Grün und erlebnisreich
Grün und erlebnisreich
Entdecken Sie auf dieser individuellen Natur-Rundreise mit dem Auto die schönsten Seiten Schottlands. Die Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, Kulturstätten zu besuchen, beeindruckende Landschaften zu genießen und spannende Naturbeobachtungen zu machen. Sie können selbst aktiv werden, sei es beim Wandern, Radfahren oder bei Boots- und Kajaktouren. Diese Rundreise ist ideal für alle, die das grüne Schottland in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.
Auf einen Blick
Highlights:
Natur-und Tierbeobachtungen zwischen Edinburgh und Ullapool
Wandern und Whisky im Cairngorm Nationalpark und der Spey Region
Wilde Schönheit in den Mooren von Assynt
Herrliche Insel Skye erkunden
Reiseziel: Europa Schottland
Reisedauer: 12 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2
ab 2620 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft in Edinburgh
Herzlich willkommen in Schottland!
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen übernehmen Sie Ihren Mietwagen und starten Ihre Reise in den beeindruckenden Cairngorm Nationalpark. Auf Ihrer Fahrt passieren Sie die teilweise schneebedeckten Granitplateaus dieses Gebirges, das mit seinen außergewöhnlichen Landformen an die Landschaften des arktischen Kanadas erinnert – Überreste der letzten Eiszeit, geformt durch Gletscher, Frost und Flüsse.
Über den Drumochter Pass führt Sie Ihr Weg vorbei an der höchstgelegenen Brennerei Schottlands, Dalwhinnie, die einst an einer alten Schmugglerroute errichtet wurde. Am malerischen Loch an Eilean, einem der schönsten Seen des Landes, lädt ein Spaziergang dazu ein, die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke auf die mittelalterliche Burgruine mitten im See zu genießen. Diese beeindruckende Landschaft ist zudem Heimat des Caledonian Forest, eines geschützten Waldes, der seit der letzten Eiszeit in seiner 30. Generation hier wächst und ein lebendiges Zeugnis der Geschichte Schottlands ist.
Fahrstrecke: 220 km, Fahrtzeit: ca. 2,5-3 Std.
Übernachtung im Ravenscraig Guesthouse.
2. Tag: Vogelbeobachtung und Brennerei-Besuch
Starten Sie den Tag mit einem typisch schottischen Frühstück aus frischen, regionalen Zutaten.
Entdecken Sie die Cairngorm Mountains bei einer Wanderung, E-Bike-Tour, beim Baumklettern oder Bogenschießen. Ein besonderes Erlebnis bietet ein Besuch auf einer Farm mit einem Working-Sheepdog-Programm.
Die Umgebung von Grantown-on-Spey ist ein Paradies für Ornithologen. Im Abernethy Forest können Sie Fischadler beobachten, die seit den 1950er-Jahren wieder in der Region heimisch sind. Ein Beobachtungszentrum bietet Einblicke in ihre Nester. Auch in den Insh Marshes lassen sich seltene Tiere wie Steinadler, Baummarder und Wildkatzen beobachten.
Leihen Sie sich in Grantown ein Fahrrad, um die Region zu erkunden, oder besuchen Sie eine der vielen Brennereien in der Speyside. Von Glenfiddich bis zur Benromach Distillery mit dem ersten Bio-Whisky des Landes – Whiskyliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Übernachtung im Ravenscraig Guesthouse.
3. Tag: Inverpolly Naturreservat und Ullapool
Besuchen Sie heute das Inverpolly Naturreservat, ein 1961 gegründetes Schutzgebiet in Assynt, das auf 11.000 Hektar Sümpfe, Deckenmoore, Wälder und Berge umfasst. Ein etwa 1,5 km langer Wanderweg führt vom Besucherzentrum durch eine rauhe Landschaft. Die umliegenden Berge vermitteln eine beeindruckende Kulisse, und erfahrene Wanderer können von den Gipfeln aus spektakuläre Ausblicke über die wilde Bergwelt genießen.
Anschließend fahren Sie weiter nach Ullapool an die Westküste Schottlands.
Fahrstrecke: 140 km, Fahrtzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung im Sheilings Guesthouse.
4. Tag: Ullapool und Umgebung
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Vormittag z.B., um das charmante Städtchen Ullapool zu erkunden. Die weiß gestrichenen Cottages liegen direkt am Loch Broom, der historische Hafen ist ebenfalls einen Besuch wert. Bummeln Sie durch die Gassen und genießen Sie die maritime Atmosphäre. Wenn Sie möchten, können Sie auch Stand-up Paddling ausprobieren.
Unternehmen Sie einen Kajak-Ausflug auf dem Meer oder einen Boots-Ausflug zu den Summer Isles, die in der Mündung des Loch Broom liegen. Die "Summer Queen" fährt diese Inseln in mehrstündigen Ausflügen an, und hier beginnen die Äußeren Hebriden.
Zweimal täglich verkehrt eine Fähre zur Hebrideninsel Lewis, die für ihre gälische Musik, Sprache und lebendige Folktradition bekannt ist.
Übernachtung im Sheilings Guesthouse.
5. Tag: Ullapool - Freizeit und Vorschläge
Ein weiterer Tag steht zur freien Verfügung.
Wir empfehlen eine Fahrt entlang der spektakulär wilden Nordwestküste. Besichtigen Sie die Ruinen von Ardvreck Castle am Loch Assynt und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes. Unternehmen Sie eine Wanderung von Strand zu Strand bei Achmelvich oder eine Bootstour auf dem idyllischen Loch Gleann Dubh ab Kylesku. Die Landschaft der Region begeistert mit atemberaubenden Schönheit und einer beeindruckenden Vielfalt.
Übernachtung im Sheilings Guesthouse.
6. Tag: Inverewe Gardens & Eilean Donan Castle
Ihre Reise führt Sie durch die Northwest Highlands zu den berühmten Inverewe Gärten, die auf einem Felsvorsprung über dem Loch Ewe liegen. Dank des milden Golfstromklimas gedeihen hier exotische Pflanzen wie Eukalyptus, Oleander und subtropische Gewächse aus aller Welt.
Weiter geht es durch das Glen Carron zum Eilean Donan Castle, einer der meistfotografierten Burgen Schottlands, bekannt aus dem Film „Highlander“.
Auf der Isle of Skye beziehen Sie Ihr Quartier.
Fahrstrecke: 250 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 4 Std.
Übernachtung im Kerrysdale Bed & Breakfast.
7. Tag: Erkundung der Isle of Skye: Nordinsel mit Trotternish
Heute entdecken Sie die Isle of Skye, die „Insel des Nebels“ und eine der schönsten Inseln Schottlands. Mystische Nebelschwaden umgeben oft die bizarren Felsformationen, während malerische Fischerorte wie Portree, rauschende Wasserfälle und das Cuillin-Bergmassiv faszinierende Ausblicke bieten.
Besuchen Sie Dunvegan Castle mit seinen schönen Gärten und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Campbell Clans. Am Kilt Rock stürzt ein Wasserfall 200 Fuß tief von einer klippenartigen Felsformation, während das Quiraing mit seinen einzigartigen Felsformationen und Fotomotiven begeistert.
Ein Abstecher zum Museum of Island Life im Norden der Insel zeigt Ihnen in originalgetreu rekonstruierten Blackhouses das traditionelle Inselleben.
Übernachtung im Kerrysdale Bed & Breakfast.
8. Tag: Traumhafte Isle of Skye
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen und entdecken Sie die Highlights der Isle of Skye. Eine Rundfahrt um die Halbinsel Trotternish bietet beeindruckende Landschaften: Besuchen Sie die Steilklippen am Kilt Rock, wandern Sie beim Old Man of Storr und Quiraing, und genießen Sie fantastische Ausblicke. Stopps bei Duntulm Castle, dem Skye Museum of Island Life und im Fairy Glen runden die Tour ab.
Alternativ können Sie Dunvegan Castle und seine prächtigen Gärten besichtigen, die Talisker Distillery bei einer Führung erleben oder auf dem Scorrybreac Pfad entlang der Bucht von Portree wandern. Weitere Highlights sind die Klippen am Neist Point Lighthouse oder die märchenhaften Fairy Pools mit ihren leuchtend blauen Wasserbecken und Wasserfällen.
Für Abenteurer bietet sich eine Bootstour ab Elgol zum Loch Coruisk an, kombiniert mit einer Wanderung in der abgelegenen und spektakulären Kulisse der Cuillin Mountains.
Die Isle of Skye hält für jeden Geschmack unvergessliche Erlebnisse bereit.
Übernachtung im Kerrysdale Bed & Breakfast.
9. Tag: Loch Ness und Fort William
Heute reisen Sie auf einer besonders reizvollen Strecke durch die beeindruckende Schlucht der Five Sisters of Kintail und das Glen Moriston bis zum berühmten Loch Ness. Hier können Sie eine Bootsfahrt oder eine Wanderung unternehmen. An der Ruine von Urquhart Castle genießen Sie einen fantastischen Blick auf den sagenumwobenen See. Im Loch Ness Visitor Centre erfahren Sie spannende Geschichten über die Legende von Nessie und die Geschichte des Sees.
Die Reise führt weiter entlang des Caledonian Canal, der sich 97 Kilometer quer durch Schottland zieht. Unterwegs lohnt ein Stopp am Dundreggan Rewilding Centre, wo Sie die Regeneration der schottischen Wälder hautnah erleben können.
Im Glen Nevis, einem durch Gletscher geformten Tal, empfiehlt sich eine kurze Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle oder einer idyllischen Aue, die an Shangri-La erinnert. Für ambitionierte Wanderer bieten sich hier auch längere Routen an.
Am Abend erreichen Sie Fort William am Fuße des Ben Nevis, wo Sie Ihr nächstes Quartier beziehen.
Fahrstrecke: 190 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 3,5 - 4 Std.
Übernachtung im Edencoille Bed & Breakfast.
10. Tag: Wandern bei Fort William
Wählen Sie zwischen einem Aufstieg auf den Ben Nevis, Wanderungen im malerischen Glen Nevis oder entlang des Caledonian Canal. Alternativ können Sie eine Gondelfahrt mit herrlichem Panoramablick genießen.
1) Ben Nevis (schwierig, 17 km, Bergwanderung)
2) Glen Nevis (mittelschwer)
3) Neptuns Treppe und der Kaledonische Kanal (leicht)
Übernachtung im Edencoille Bed & Breakfast.
11. Tag: Glencoe, Trossachs Nationalpark & Edinburgh
Ihre Reise führt Sie heute nach Süden ins beeindruckende Tal von Glencoe, bekannt für seine majestätische Schönheit und die historische Bedeutung als Schauplatz eines blutigen Massakers. Die imposanten Berge machen dieses Tal zu einem der berühmtesten Schottlands.
Am Rannoch Moor, einer weiten, unberührten Hochmoorlandschaft, wird die Umgebung noch wilder und einsamer. Weiter geht es durch die Western Highlands, wo die karge Landschaft allmählich in die grünen Wälder und satten Farben des Trossachs Nationalparks übergeht.
Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, die auf sieben Hügeln erbaut wurde. Erkunden Sie die kulturellen Highlights wie die Altstadt, die Royal Mile, den Holyrood Palace und die Burg von Edinburgh. Vom Calton Hill bietet sich ein fantastischer Blick über die Stadt.
Fahrstrecke: 195 km, Fahrtzeit: gesamt 3 - 3,5 Std.
Übernachtung im Hampton By Hilton West End Hotel.
12. Tag: Edinburgh
Entdecken Sie Edinburgh nach Ihren Wünschen: Besteigen Sie den Vulkanberg Arthurs Seat, bummeln Sie am Water of Leith, besuchen Sie Museen, die Nationalgalerie oder den Botanischen Garten. Der Hafen von Leith mit der Royal Yacht Britannia ist ebenfalls sehenswert.
Für einen Ausflug lohnt sich North Berwick, wo Sie per E-Bike entlang des Firth of Forth radeln können – mit herrlichen Ausblicken oder auf einer kulinarischen Tour.
Am Abend locken ein Geisterspaziergang oder ein schottischer Abend mit Musik und Küche. In Edinburgh gibt es so viel zu erleben, dass eine Verlängerung empfehlenswert ist. Doch nun heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren Land. Individuelle Heimreise.
Zusätzliche Info
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
01.06.2025 - 31.08.2025 | 3240 € | ||
01.09.2025 - 30.09.2025 | 2990 € | ||
01.10.2025 - 31.10.2025 | 2620 € |
Ähnliche Reisen finden