Die Vielfalt des Hochpustertal im Winter erleben

Die Vielfalt des Hochpustertal im Winter erleben

Individuelle Standortreise in Südtirol

Das Hochpustertal mit seinen verschneiten Täler ist umrahmt von der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten und bietet dir ein breites Angebot an Wintersportarten. Willkommen in der zauberhaften Winterwelt des Hochpustertals. Besonders bekannt ist die Region für die markanten Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark und für die imposanten Gipfel der Sextener Dolomiten. Dein Ausgangspunkt ist das charmante Bergdorf Innichen auf 1175 Metern Höhe. Erkunde auf Schneeschuhen oder bei Winterwanderungen die verschneite Landschaft des Hochpustertal oder genieße eines der schönsten Langlaufgebiete der Alpen mit rund 200 Kilometern gespurter Loipen.

Diese herrliche Bergwelt lässt sich auch wunderbar auf den vielen geräumten Winterwanderwegen erleben. Die Seniorchefin des Hotels ist geprüfte Wanderführerin und begleitet ihre Gäste wöchentlich auf einer geführten Tour, z.B. zur Drei Schuster Hütte im Innerfeldtal oder vom Pragser Wildsee zur Grünwaldalm. Wer lieber alleine unterwegs ist, bekommt im Hotel Tourentipps und persönliche Empfehlungen. Drei geführte Schneeschuhwanderungen sowie ein gemütlicher Schneeschuhspaziergang mit einem erfahrenen Guide sind bereits im Aufenthalt inbegriffen. Eine der Touren führt beispielsweise von der Hochebene der Plätzwiese auf über 2000 Meter zum Strudelkopf mit tollem Blick auf die Drei Zinnen.

Langläufer können direkt ab Innichen in die Loipen einsteigen oder mit dem Bus zu weiteren Strecken, zum Beispiel ins romantische Fischleintal, gelangen. Auch als Skifahrer kommst du voll auf deine Kosten: Das Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten bietet fünf miteinander verbundene Skiberge und insgesamt 115 Pistenkilometer. Die Skibushaltestelle für den Helm und den Haunoldlift befindet sich direkt vor dem Hotel. Zusätzlich bringt dich der Ski Pustertal Express bequem in etwa 30 Minuten zum Skiberg Kronplatz, einem weiteren Top-Skigebiet Südtirols mit 119 Pistenkilometern.

Mit dem „Holidaypass“, den du im Hotel erhältst, nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Skibusse und den Skizug kostenlos!

Auf einen Blick

Highlights:

Aktiv im UNESCO-Weltnaturerbe

Top-Langlaufgebiet und Skiresort Drei Zinnen – Dolomiten

Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1

ab 844 €
pro Person

Reiseablauf

Programm
1 geführte Winterwanderung (ca. 2 – 4 Std. Gehzeit ohne Pausen, i.d.R. montags) 3 geführte Schneeschuhwanderungen (ca. 3 – 4 Std. Gehzeit ohne Pausen) 1 geführter Schneeschuhspaziergang (ca. 2 Std. Gehzeit ohne Pausen, i.d.R. samstags)

Reiseleistungen und Informationen

Unterkunft & Zimmerinformation
Hotel Villa Stefania Innichen Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Villa Stefania liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Ortskern Innichen entfernt und verbindet Tradition mit modernem Komfort. Gemütliche Ecken laden zum Lesen, Plaudern und Träumen ein. In der Teestube von 1911, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, kannst du nachmittags eine Tasse Tee genießen. In der Küche legt man großen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte. Zudem findest du im Hotel einen Speiseraum, eine Bar, einen beheizten Raum für Skischuhe, eine Informationsecke mit Wanderkarten etc. WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos verfügbar. Du kannst im Hotel Schneeschuhe, Stöcke und Spikes bzw. Grödel ausleihen (jeweils etwa 6 EUR pro Tag) sowie Skipässe und Loipentickets kaufen. Im nahe gelegenen Skiverleih erhältst du als Hotelgast eine Ermäßigung. Nach der aktiven Zeit an der frischen Luft bietet der Wellnessbereich „SPA Littamum“ wohltuende Entspannung. Es erwarten dich ein Hallenbad mit integriertem Whirlpool, eine Textilsauna, eine finnische Panoramasauna, eine Bio-Sauna und eine Infrarotkabine. Weiterhin kannst du im Dampfbad, im Sole-Inhalationsraum und im Ruheraum mit Sicht auf die Dolomiten relaxen. Auch ein Fitnessraum steht dir zur Verfügung. Massagen und Beauty-Anwendungen werden gegen Gebühr angeboten, wobei einheimische Naturprodukte verwendet werden. Du übernachtest in Zimmern der Kategorie „Classic“, etwa 20 – 24 m², zur Doppel- oder Einzelnutzung ( siehe unter Reise Termine und Preise), oder in Zimmern der Kategorie \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Superior\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", ca. 25 – 30 m² ( Preise gebe ich dir bei Interesse gerne an), jeweils ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe und Balkon. Insgesamt verfügt das Hotel über 35 Zimmer.

Anreise
Termine: Im Dezember ist die Anreise bis zum 26.12.25 täglich möglich, zwischen dem 27.12.25 - 31.12.25 keine Anreise möglich, ab Januar tägliche Anreise außer freitags möglich. Eigenanreise: 1. Pkw-Anreise nach Innichen, kostenloser Hotelparkplatz oder Tiefgaragenplatz vorbehaltlich Verfügbarkeit. 2. Bahnanreise nach Innichen, von dort kostenlose Abholung durch das Hotel möglich. Bitte rechtzeitig und direkt beim Hotel anmelden.

Hinweise
Feiertagsprogramm: Am 24.12.25 Christbaumfeier und Festmenü, anschließend Besuch der Christmette in der Stiftskirche und des Bläserkonzerts auf dem Kirchplatz, zum Abschluss Glühwein und Weihnachtsgebäck im Hotel. Am 31.12.25 Festmenü mit Livemusik und Tanz. Silvester-Zuschlag obligatorisch am 31.12.25: 100 EUR pro Person

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Hotel Villa Stefania in Innichen

Weitere Winterreisen findest du hier

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
18.12.2025 - 23.12.2025938 € 1246 €
24.12.2025 - 05.01.20261428 € 1764 €
06.01.2026 - 31.01.2026966 € 1358 €
01.02.2026 - 05.02.20261092 € 1470 €
06.02.2026 - 21.02.20261428 € 1764 €
22.02.2026 - 07.03.20261092 € 1470 €
08.03.2026 - 30.03.2026938 € 1246 €
01.04.2026 - 07.04.2026966 € 1358 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Schneeschuhwandern Wanderreisen Winterurlaub Individualreise

Scroll to top