Île de Beauté – ein Gebirge im Meer
Von einem Standort aus erwandern wir die Gebirgswelt Korsikas, schlendern durch kleine Bergdörfer, nehmen vielleicht ein erfrischendes Bad in einem der klaren Gebirgsbäche und belohnen uns für so manchen Aufstieg mit prachtvollen Panoramablicken auf die Berge. Das Besondere an dieser Reise ist, dass neben den Wanderungen genug Zeit zum Baden und Relaxen bleibt. Die schöne Stadt Calvi ist gut zu erreichen und lockt mit ihrer historischen Zitadelle und hübschen Gassen zum Bummeln und Shoppen.
Auf einen Blick
Highlights:
Strände, Bergdörfer, Aussichtsgipfel und Kastanienwälder
Gemütliches, kleines Familienhotel mit Pool direkt am Meer
Ausgedehnte Wanderungen und erholsame Badetage
Reiseziel: Europa Frankreich
Reisedauer: 15 Tage
Max. Personen: 20
ab 2245 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: La Corse, bonjour!
Flug nach Korsika und Transfer nach Algajola
2. Tag: Küste zum Eingewöhnen
Die gemütliche Küstenwanderung von San Ambrogio nach Calvi ist der ideale Einstieg: leicht zu gehen und mit Badegelegenheit in schönen Buchten. Gemeinsam besichtigen wir die Altstadt von Calvi und haben reichlich Zeit zum Bummeln und um in einem Straßencafé den Wandertag ausklingen zu lassen (GZ: 4 1/2 Std., nur geringe Höhenunterschiede).
3. Tag: Zur freien Verfügung
Genieße den herrlichen Strand vor der Haustür.
4. Tag: Dörfer der Balagne
Die Rundwanderung führt im Hinterland unseres Standortes durch die Dörfer der Balagne. Zunächst wandern wir hinauf nach Aregno (250 m) mit einer romanischen Kirche aus dem 12. Jh., dann nach Sant’Antonino (497 m), einem der schönsten Dörfer Korsikas. Weiter geht es zum Kloster Corbara (310 m), wo der Pfad zurück nach Algajola beginnt (GZ: 5 Std., +/- 470 m).
5. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit einer zusätzlichen Wanderung?
6. Tag: In der Castagniccia
Die Castagniccia im Osten Korsikas ist die uralte Kernlandschaft der korsischen Kultur. Wir wandern vom Col de Prato zum höchsten Berg der Castagniccia, dem Monte San Pedrone, wobei wir durch einen uralten Buchenwald aufsteigen. Der Gipfel (1.767 m) ist einer der besten Aussichtsberge Korsikas, von dem sich Blicke über die alten Kastanienwälder bis zur Ostküste und zum zentralen Bergmassiv auftun (GZ: 4 1/2 Std., +/- 750 m).
7. Tag: Al gusto
Relaxen oder lockt Calvi zum Shoppen?
8. Tag: Die Bocca di Bonassa
Auf abwechslungsreichen und schattigen Pfaden wandern wir durch die Laub- und Kiefernwälder des Forstes von Bonifatu bis zur Bocca di Bonassa auf 1.153 m. Von hier bietet sich ein schöner Ausblick auf das Fango-Tal. Der Rückweg führt über einen Teil des berühmten Weitwanderweges „Tra Mare e Monti“ (GZ: 4 1/2 Std., +/- 650 m).
9. Tag: Seele baumeln lassen
Wenn Korsikas Sonne lacht, ist ein Aufenthalt am Strand doppelt schön. Oder möchtest du lieber in der Restonica-Schlucht wandern (fakultativ)?
10. Tag: Der Capu di a Veta, Hausberg von Calvi
Zunächst geht es durch Macchia aufwärts bis zum Panoramaweg überhalb von Calvi mit Postkartenblicken auf die Bucht und die Zitadelle von Calvi. Dann weiter bis zum Pass und steil aufwärts zum Gipfelkreuz mit herrlichem Rundblick. Zurück wandern wir zunächst auf gleichem Weg, dann auf dem Panoramaweg zur Kapelle "Notre dame de la sierra" und anschließend nach Calvi zur Schlusseinkehr an der Hafenpromenade (GZ: 5 Std., +/- 700 m, 2-3 Stiefel).
11. Tag: Zur eigenen Gestaltung
Wer seefest ist, bucht eine Bootstour zur vorgelagerten Insel Girolata (fakultativ).
12. Tag: Der Wald von Bonifatu
Nochmals im Waldgebiet von Bonifato führt uns diese Wanderung durch Wald am kühlen Spasimatabach aufwärts. Nach 1 1/2 Std. erreichen wir die erste Hängebrücke. Weiter auf steinigem Pfad geht es steil aufwärts. Plötzlich lichtet sich der Weg und gibt herrliche Blicke in den "Kessel von Bonifato", die höchsten Berge Korsikas, frei. Hier beginnt der berühmte GR 20 auf dem wir ein kleines Stück abwärts steigen. Unterhalb der zweiten Hängebrücke gibt es dann die verdiente Bade- und Mittagspause. Auf gleichem Wege geht es zurück bis zum Forsthaus von Bonifato mit Schlusseinkehr im Garten (GZ: 5 Std., +/-700 m).
13. Tag: Wir haben Freizeit
Korsika bietet unzählige Ausflugsmöglichkeiten. Deine Reiseleitung wird dir einige vorstellen.
14. Tag: Corte und die Tavignano-Schlucht
Von Corte aus führt uns ein ehemaliger Hirtenpfad, immer oberhalb des Tavignano-Flusses verlaufend, weit hinein in die schöne, wilde Bergwelt. An einem natürlichen Badegumpen rasten wir, bevor wir nochmals zu zwei schönen Aussichtsplattformen aufsteigen. Am Ende der Wanderung haben wir noch Zeit für einen Rundgang durch die Altstadt von Corte (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).
15. Tag: A bientôt!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
03.05.2025 - 17.05.2025 | 2245 € | 2635 € | |
31.05.2025 - 14.06.2025 | 2275 € | 2665 € | |
14.06.2025 - 28.06.2025 | 2245 € | 2635 € | |
12.07.2025 - 26.07.2025 | 2375 € | 2765 € | |
23.08.2025 - 06.09.2025 | 2245 € | 2635 € | |
06.09.2025 - 20.09.2025 | 2245 € | 2635 € | |
20.09.2025 - 04.10.2025 | 2245 € | 2635 € | |
04.10.2025 - 18.10.2025 | 2375 € | 2765 € |
Ähnliche Reisen finden