Immer auf der Höhe – Panoramawandern im Montafon

Immer auf der Höhe – Panoramawandern im Montafon

Du liebst den freien Blick auf die Berge? Höhenwege und Gipfeltouren? Dann komm mit uns ins Montafon! Die zahlreichen Seilbahnen und die Passstraße zur Bielerhöhe bringen uns schnell zu den schönsten Aussichtskanzeln der Region: Ob die Zamangspitze (2.386 m), Madrisella (2.466 m) oder die Versalspitze (2.462 m) – nach einem aussichtsreichen Aufstieg sind sie zügig erreicht und bieten einen echten Bergpanorama-Genuss! Links türmen sich die grünen Berge des Verwalls, rechts die Schneespitzen der Silvretta-Gruppe. Schon die Stiefel geschnürt?

Auf einen Blick

Highlights:

Verwall- und Silvretta-Gruppe

Gipfelglück und Panoramablicke

Ein ruhig gelegenes Wellnesshotel

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 16

ab 1439 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Herzlich willkommen!
Individuelle Anreise zum Hotel in Gaschurn.

2. Tag: Auf die Versalspitze!
Zunächst durch den Wald und dann an den grünen Hängen der Versalspitze steigen wir zu ihrem Gipfel (2.462 m) auf. Grandios, diese Silvretta-Gruppe! Beim Abstieg pausieren wir in der Verbella Alpe. Am Wiegensee vorbei kehren wir zur Bergstation der Tafamuntbahn zurück (GZ: 5 Std., + 750 m, - 900 m).

3. Tag: Der schönste Höhenweg im Montafon
Nach der Gondelfahrt mit der Versettlabahn bis zur Bergstation steigen wir gleich auf dem Höhenweg zum Madrisellagrat auf. Auf diesem überschreiten wir die beiden Gipfel Versettla (2.372 m) und Madrisella (2.466 m), die für ihren Rundblick bekannt sind (GZ: 5 1/2 Std., +/- 800 m).

4. Tag: Panoramaweg Gantakopf
Unsere heutige Halbtageswanderung verläuft über einen Gratweg auf den Gantakopf (2.010 m). Es lohnt sich, denn wir haben einen gigantischen Ausblick auf die drei Gebirgszüge Verwall, Silvretta und das Rätikon. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (GZ: 1 1/2 Std., + 500 m, - 50 m).

5. Tag: Golmer Höhenweg
Mit der Golmer Bahn gelangen wir zur Bergstation. Ab dort folgen wir dem Golmer Höhenweg bis zur Lindauer Hütte. Hier können wir uns für den bevorstehenden Anstieg zur Geißspitze (2334 m) stärken – dem höchsten Punkt unserer Wanderung. Auf dem Gipfel erwarten uns atemberaubende Panoramen! Über das Kreuzjoch, den Latschätzkopf und das Golmer Joch wandern wir zur Bergstation zurück (GZ: 6 Std., + 590 m, - 440 m).

6. Tag: Silvrettaschau von der Zamangspitze
Mit der Hochjochbahn schweben wir zur Bergstation. Über den aussichtsreichen Sennigrat steigen wir zur Wormser Hütte und dann zur Zamangspitze auf. An den beiden Bergseen Schwarzsee und Herzsee steigen wir zur Bergstation ab und nehmen wieder die Seilbahn ins Tal (GZ: 5 1/2 Std., +/- 720 m).

7. Tag: In die Gletscherwelt der Silvretta
Ein grandioses Hochgebirgserlebnis ist die Fahrt zur Bielerhöhe: Serpentine um Serpentine raubt das Bergpanorama den Atem. Wir wandern zunächst am Ufer des Silvrettasees entlang und nehmen dann den Weg ins Ochsental, der uns zur Wiesbadener Hütte (2.443 m) führt. Von unserem höchsten Punkt, dem Radsattel (2652 m) sehen wir die gesamte Gletscherwelt der Piz Buin (3312 m); links von uns stürzt der Vermuntgletscher, rechts der Ochsentaler Gletscher ins Tal – ein grandioses Hochgebirgspanorama! Abstieg auf gleichem Weg zur Bielerhöhe (GZ: 5 1/2 Std., +/- 580 m).

8. Tag: Individuelle Heimreise

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

So wohnen wir
Hotel: Unser familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel Sonnblick verfügt über 50 Zimmer, ein Restaurant, ein Hallenbad und einen Wellnessbereich. Dieser bietet eine finnische Sauna, eine Biosauna, ein Dampfbad und einen Ruheraum mit Panoramablick und Zugang zum Garten. Der gesamte Wellnessbereich steht uns kostenlos zur Verfügung. Zimmer: mit hellen Holzmöbeln, TV, WLAN, Bademantel, Föhn und Safe, teilweise mit Balkon Verpflegung: Frühstück und Vier-Gänge-Abendmenü mit Salatbüfett, einmal wöchentlich Montafoner Abend mit heimischen Spezialitäten. Lage: Das Hotel liegt ruhig oberhalb des Ortes Gaschurn. Gemeinsam mit der Stadt Partenen bildet er eine der attraktivsten Tourismusgemeinden Vorarlbergs, die sich bis heute ihre Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahrt haben. Umgeben von den Bergen der Verwall- und Silvretta-Gruppe – beste Voraussetzungen für aussichtsreiche Wanderungen.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
12.07.2025 - 19.07.20251439 € 1659 €
26.07.2025 - 02.08.20251439 € 1659 €
30.08.2025 - 06.09.20251439 € 1659 €
06.09.2025 - 13.09.20251439 € 1659 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top