Individuelle Alpenüberquerung per Rad von München nach Meran

Individuelle Alpenüberquerung per Rad von München nach Meran

Für sportliche Mountainbiker

Die Alpenüberquerung von München nach Meran haben wir euch nun leicht gemacht: Bei dieser herrlichen Reise, die von der bayerischen Landeshauptstadt München über den Reschenpass bis zur Kurstadt Meran führt, können auch weniger geübte Radfahrer die Alpen leicht überqueren. Wunderschöne Ausblicke erwarten dich entlang des Starnberger Sees, und die historische Lüftlmalerei an den Fassaden in Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald wird dich begeistern. Atemberaubende Panoramen auf die Zugspitze, das Karwendel und den Ortler werden dich immer wieder ins Staunen versetzen. Der bestens ausgebaute Radweg in Südtirol sorgt für zusätzlichen Genuss, und spätestens in Meran wirst du zustimmen: So vielfältig und gemütlich kann eine Alpenüberquerung sein!

Die Route führt überwiegend über herrliche Radwege und kleine Nebenstraßen, mit nur kurzen Abschnitten auf Hauptstraßen. Tägliche, kleine Anstiege sind zu meistern. Der Reschenpass wird per Bustransfer überbrückt, anschließend folgen etwa 1.200 Höhenmeter Abfahrt bis Meran. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert, mit einigen längeren Abschnitten auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Auf einen Blick

Highlights:

Der mondäne Starnberger See

Das idyllische Leutascher Tal

Herrliches Panorama auf den Ortler

Die Passer-Promenade in Meran

Reiseziel: Europa Deutschland, Italien Festland, Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:

ab 1129 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1 Anreise München
Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher. Unterkunft 4****-Hotel, München

Tag 2 München – Starnberger See
on München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge. Tagestour Distanz ca. 50,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft 3***-Hotel, Starnberger See

Tag 3 Starnberger See – Garmisch Partenkirchen
Zunächst Radtour vorbei am Riegsee nach Murnau. Weiter durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas und durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Hier bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen. Tagestour Distanz ca. 65,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Garmisch Partenkirchen

Tag 4 Garmisch Partenkirchen – Mittenwald – Leutasch
Am schön angelegten Radweg geht’s heute bis zur Isar. Durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge radeln Sie nach Mittenwald. Hier sollten Sie jedenfalls eine Rast einlegen und durch den mit Lüftlmalerei verzierten Ort schlendern. Spektakulär geht’s danach weiter durch das Leutaschtal nach Österreich. Entlang des Leutascher Baches radeln Sie durch das wunderschöne Tal bis in Ihren Übernachtungsort. Tagestour Distanz ca. 40,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft 3***-Hotel, Leutasch

Tag 5 Leutasch – Imst
Heute geht’s hinüber ins Inntal. Sie verlassen Leutasch auf einer sanft hügeligen Landstraße bevor eine acht Kilometer lange Abfahrt bis nach Telfs führt. Am ehemaligen Treidelweg radeln Sie dem Inn entlang und gelangen so nach Stams mit seinem barocken Zisterzienserstift. Über Haiming ist es dann nicht mehr weit bis nach Imst, dem „Meran Nordtirols“. Tagestour Distanz ca. 50,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Imst

Tag 6 Imst – St. Valentin/Burgeis/Mals + Busfahrt
Am Inn entlang radeln Sie vorbei am Kloster Zams bis nach Landeck. Hier bringt Sie ein Bustransfer hinauf nach Nauders. Knapp 70 Höhenmeter bleiben noch bis zum Reschenpass. Danach folgt die Abfahrt an den Reschensee und weiter auf dem Radweg nach Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern oder Burgeis am Fuße der Marienburg. Tagestour Distanz ca. 50,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft 3***-Hotel, St. Valentin/Burgeis/Mals

Tag 7 St. Valentin/Burgeis/Mals – Meran
Die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer von Glurns ist das erste Highlight. Über die Montaniruinen durch Schlanders radeln Sie hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch können Sie radelnd genießen. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann. Tagestour Distanz ca. 65,0 km Verpflegung Frühstück Unterkunft 3***-Hotel, Meran

Tag 8 Abreise
Nach dem Frühstück beginnt ihre individuelle Heimreise. Verpflegung Frühstück

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de Anstiege & Abfahrten bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr

Info zu Unterkünften & Leihrädern
Unterkunft-Kategorie: 3***-Hotels, in München 4****-Hotel Die genaue Hotelliste erhältst du immer erst mit den Reiseunterlagen: Leihräder / Optionale Leistungen: Fahrrad-PLUS Leihrad-PLUS Unisex + € 169,– E-Bike + € 269,– Fahrrad Leihrad Unisex + € 99,– Hinzufügen Gravelbike Leihrad Unisex + € 199,–

Anreise/Rückreise & Starttermine
Start der Tour ist immer nur Sonntags möglich im Zeitraum vom 27.04.-07.09.2025. Anreise/Rückreise ab/bis Bahnhof München oder Flughafen München; Hotelgarage, Kosten ca. 140,- pro Woche;

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
27.04.2025 - 04.05.20251129 € 1458 €
11.05.2025 - 18.05.20251159 € 1488 €
25.05.2025 - 07.09.20251249 € 1578 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Deutschland Europa Italien Festland Österreich Alpenüberquerung Radurlaub Individualreise

Scroll to top