Individuelle Radreise durch die schönsten Täler Südtirols
Erkunde Südtirol auf zwei Rädern! Auf den bestens ausgebauten Talradwegen tauchst du ein in die einzigartige Kombination aus alpiner Tradition und mediterranem Flair. Auf der sonnigen Seite der Alpen erwarten dich sprudelnde Flüsse, beeindruckende Bergpanoramen und malerische Seen. Freu dich auf die Landeshauptstadt Bozen, die Kurstadt Meran und die Bischofsstadt Brixen.
Auf einen Blick
Highlights:
Talradwege mit wenig Steigungen
Natur, Kultur und Südtiroler Spezialitäten
Bozen, Meran und Kalterer See
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:
ab 799 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen in Brixen!
Anreise nach Brixen. (2 Ü)
2. Tag: ca. 65 km, Pustertal
Morgens geht es von Brixen nach Toblach, wo die Leihradausgabe stattfindet. Auf dem Pustertal-Radweg enlang des Flusses Rienz erreichst du die Michael-Pacher-Stadt Bruneck. Weiter durch das untere Pustertal gelangst du durch die Ruinen der Mühlbacher Klause ins Eisacktal. Kurz bevor du wieder Brixen erreichst, kannst du die Klosteranlage von Neustift besichtigen.
3. Tag: ca. 40 km, Bozen
Der Eisacktal-Radweg führt dich heute in die Landeshauptstadt Bozen. Auf dem Weg lädt das malerische Städtchen Klausen mit seinen engen Gassen und schmalen Häusern zu einer Besichtigung ein. (2 Ü)
4. Tag: ca. 45 km, Kaltern
Heute steht eine Radrundtour durch Südtirols bekanntestes Weinanbaugebiet rund um den Kalterer See auf dem Programm. Vorbei am Schloss Sigmundskron radelst du nach Eppan und dann weiter über Kaltern bis zum Kalterer See. Auf dem Etsch-Radweg geht es wieder zurück nach Bozen.
5. Tag: ca. 35 – 40 km, Meran
Entlang der \\\"Weinstraße\\\" radelst du über Andrian, Nals und Lana in die Kurstadt Meran. Alternativ kannst du auch den Etsch-Radweg entlang des Dammes direkt nach Meran fahren. (2 Ü)
6. Tag: ca. 60 km, Vinschgau
Die Vinschgerbahn bringt dich von Meran nach Mals im Vinschgau. Mit dem Rad erkundest du, immer leicht abwärts entlang des Etsch-Radweges, das gesamte Tal. Es geht zunächst nach Glurns und weiter durch das Obstanbaugebiet nach Prad, Laas, Schlanders und Naturns zurück in die Kurstadt Meran.
7. Tag: ca. 35 – 50 km, Eisacktal
Transfer von Meran auf den Jaufenpass (2.094 m) und weiter in die Fuggerstadt Sterzing. Wer mag, kann bereits auf dem Jaufenpass aufs Rad steigen. Herrliche Radwege führen vom oberen Eisacktal zur ehemaligen Festung nach Franzensfeste und weiter in die Bischofsstadt Brixen. (1 Ü)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Brixen.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
03.05.2025 - 03.05.2025 | 799 € | 1068 € | |
07.05.2025 - 21.05.2025 | 889 € | 1158 € | |
24.05.2025 - 10.09.2025 | 969 € | 1238 € | |
13.09.2025 - 13.09.2025 | 799 € | 1068 € |
Ähnliche Reisen finden