Individuelle Wanderreise im Müritz-Nationalpark

Individuelle Wanderreise im Müritz-Nationalpark

Traumhaft schön!

Eine besonders schöne Wanderreise erwarte dich hier: Die Müritz liegt mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Dieser zweitgrößte Binnensee Deutschlands wird auch das „Kleine Meer“ genannt und der östlich angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinem Rad- und Wanderwegenetz ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Auf leichten Wanderungen erlebst du die idyllische Seenlandschaft und genießt die herrliche Natur im Nationalpark, die auch Heimat vieler Wasservögel ist. Die Wege führen dich am Ufer entlang, durch Wald, über Wiesen, und stellenweise auch auf Holzbohlenwegen über Moorlandschaften. Müritz ist ein Urlaub für die Seele! Und das ist nicht einfach so dahergesagt!!

Der Ort Waren ist ein Luftkurort und liegt malerisch zwischen der Müritz, dem Tiefwaren- und dem Feisnecksee. Das ist dein Standort bei dieser Reise und idealer Ausgangspunkt für deine Wanderungen. Das lebendige Städtchen mit der hübschen Altstadt, der Hafenpromenade, Restaurants und Geschäften bietet auch viele Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Du wirst dich wohl fühlen – ganz sicher!

Auf einen Blick

Highlights:

Auf herrlich ruhigen Wegen durch Wälder und an Seen entlang

Vier-Sterne-Hotel in idealer Lage unweit der Müritz

Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:

ab 566 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen an der Müritz!
Anreise nach Waren an der Müritz. Es lohnt sich ein Besuch des Naturerlebniszentrums Müritzeum.

2. Tag: Um den Tiefwarensee
Durch die Innenstadt von Waren wanderst du ans Ufer des Tiefwarensees, den du auf dem Eiszeitlehrpfad umrundest. Mehrere Schautafeln informieren über die geologischen Besonderheiten der Endmoränenlandschaft. Am Nordufer gelangst du zu einem Aussichtsturm mit Panoramablick über den See. Auf einem urigen Pfad direkt am Ostufer entlang führt der Weg wieder zurück (GZ: 3 1/2 Std.).

3. Tag: Von Waren nach Klink
Du wanderst zunächst am Ufer der Binnenmüritz entlang. Später schwenkt der Weg ins Landesinnere und folgt einem kleinen Pfad am Reeckkanal. Nach einer längeren Passage durch Wald auf der Landzunge zwischen Kölpinsee und Müritz erreichst du Klink an der Müritz. Hier lohnt ein Abstecher entlang der Uferpromenade zum märchenhaften Schloss Klink. Zurück per Schiff oder Bus (GZ: 3 Std.).

4. Tag: Moorlandschaft
Durch den Warener Stadtforst wanderst du zunächst auf kleinen Wegen zwischen Nadelwald zu den Wienpietschseen, wo ein Bohlenweg um den kleinen See führt. An der weiten Moorlandschaft des Teufelsbruchs vorbei geht es dann zur Feisneck, in deren Mitte sich eine Burgwallinsel befindet. Am Ostufer des Sees entlang über Wiesen gelangst du zurück zum Hotel. Unterwegs lockt noch ein schöner Badestrand (GZ: 3 1/2 Std.).

5. Tag: Zu den Beobachtungstürmen
Mit dem Nationalpark-Bus fährst du nach Schwarzenhof, von wo du heute dem Müritz-Nationalpark-Weg nach Waren folgst. Von der Beobachtungshütte am Rederangsee lässt sich im Herbst das Schauspiel der einfliegenden Kraniche beobachten. Am Großen Bruch vorbei wanderst du zur Aussichtsplattform am Warnker See, mit rund 40.000 Entenvögeln eines der beliebtesten Rastgebiete der Region. Hinter dem Beobachtungspunkt Schnakenburg mit tollem Ausblick über die weite Wasserfläche der Müritz geht es durch Wald am Müritzufer entlang zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std.).

6. Tag: Im Herz des Nationalparks
Nach einer kurzen Bahnfahrt wanderst du vom Ort Kratzeburg durch Kiefernwald in die Kernzone des Nationalparks. Im idyllischen Dorf Granzin kannst du einkehren, ehe die Wanderung die Havel quert und zum Südufer des Käbelicksees führt. Durch das Bodenbachtal und vorbei am Kleinen Bodensee gelangst du erneut ans Ufer des Käbelicksees und zurück nach Kratzeburg. Mit der Bahn nach Waren (GZ: 3 1/2 Std.).

7. Tag: Zu den Boeker Fischteichen
Heute erwartet dich eine abwechslungsreiche Rundwanderung am südlichen Rand des Nationalparks. Per Schiff oder Bus gelangst du zum Einstieg in Boeker Mühle. An den Fischteichen vorbei, die ein beliebtes Jagdrevier von See- und Fischadlern, Kormoranen und Graureihern sind, geht es über das großteils bewaldete Binnendünenfeld um die Boeker Senderwiese und am Müritzufer entlang mit schönem Aussichtspunkt zurück nach Boeker Mühle. Die kürzere Variante führt von Boek durch ausgedehnte Kiefernforste zu den Ufern des Priesterbäker Sees und Hofsees (GZ: 4 1/2 oder 2 1/2 Std.).

8. Tag: Heimreise
Rückreise oder Verlängerung.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition. Leichte Wanderungen auf meist gut markierten Wanderpfaden und Forstwegen mit nur sehr geringen Höhenunterschieden. Entfernungen zwischen 12 und 18 km.

Unterkunft & Zimmerinformationen
**** Ringhotel Villa Margarete in Waren Das familiengeführte Vier-Sterne-Ringhotel Villa Margarete bietet Entspannung und Ruhe. Im Beauty- und Wellnessbereich SilvaSPA mit Saunagarten, Liegewiese und Entspannungsraum (kostenfrei) sowie diversen Massage-, Beauty- und Naturheilsole-Anwendungen (gegen Gebühr) kannst du dich verwöhnen lassen. Im Restaurant mit Gartenterrasse wird für dein leibliches Wohl gesorgt. Kostenloses WLAN im ganzen Haus. Zimmer: Die Doppelzimmer Superior ( das sind die bei den Reisezeiträumen angegebenen Preise) befinden sich im neu erstellten Teil des Hauses, die Einzelzimmer im historischen Villengebäude. Alle Zimmer sind mit Föhn, Leihbademantel, Schreibtisch, Minibar, Safe, Telefon, Kabel-TV und Radio ausgestattet. Insgesamt hat das Hotel 29 Zimmer. Preise für DZ Superior mit Balkon: 21.03. - 26.04.25 / 01.10. - 19.10.25: p.P. 598,- Verpflegung: Genießer-Frühstück vom Büfett. Halbpension kann auf Wunsch vor Ort dazu gebucht werden (ca. 39 EUR pro Person/Tag). Lage: Im ruhigen Villenviertel Ecktannen im Süden von Waren gelegen (etwa 1,5 km bis zum Zentrum) mit direktem Zugang zum Müritz-Nationalpark und in unmittelbarer Nähe zur Müritz.

Anreise & Info zur Hundemitnahme
Eigenanreise Termine: tägliche Anreise möglich 1. Pkw-Anreise nach Waren. Hotelparkplatz für ca. 5 EUR am Tag, zahlbar vor Ort. 2. Bahnanreise nach Waren. Hundemitnahme für 19 Euro am Tag, zahlbar vor Ort.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du:
Ringhotel Villa Margarete

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
27.04.2025 - 30.09.2025766 € 962 €
01.10.2025 - 19.10.2025556 € 759 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wandern mit Hund Wanderreisen Individualreise

Scroll to top