Kanutour auf der ursprünglichen Loire

Kanutour auf der ursprünglichen Loire

Die Loire hat sich auf ihrem Weg vom Quellgebiet im Zentralmassiv bis zur Mündung in den Atlantik ihre ursprüngliche Schönheit bewahrt. Der mächtige Fluss schlängelt sich durch beeindruckende Naturlandschaften, geprägt von weiten Sandbänken und geheimnisvollen Auenwäldern, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die vielen Kurven machen die Tour zu einem wahren Genuss für Paddler und Naturliebhaber. An der westlichen Grenze von Burgund erwarten uns Dörfer und Städte, die einen Abstecher wert sind. Die Region ist reich an Geschichte und Kultur, doch hier ist es überraschend ruhig und friedlich. Wenige andere Kanuten kreuzen unseren Weg, während die touristischen Massen anderswo verweilen.

Für unsere beiden einwöchigen Touren, die miteinander kombinierbar sind, haben wir den Flussabschnitt zwischen Digoin und Cosne ausgewählt. An der westlichen Grenze von Burgund passieren wir Dörfer und Städte, die einen Landausflug lohnenswert machen. Die geschichtsträchtige Region hat kulturell viel zu bieten. Und dennoch ist es hier einsamer und ruhiger als man vermuten könnte. Man trifft selten auf andere Kanuten. Die Touristenströme fließen woanders.

Auf einen Blick

Highlights:

Paddeln, Kultur und Badespaß Große Sandbänke und Auwälder

Uferschwalben, Strandläufer und Eisvögel

Längster und interessantester Kanufluss Frankreichs

Reiseziel: Europa Frankreich
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 11

ab 569 €
pro Person

Reiseablauf

Kanuwoche Digoin - Decize (8 Tage)
Auf den ersten Kilometern ist das Flussbett noch recht schmal. Leichte Schwälle sorgen für etwas Nervenkitzel und viel Abwechslung. Wir versuchen, die Strömung in den Außenkurven optimal zu nutzen. Kanuwandern par excellence, mit Zeit zum Genießen der Natur. Häufig sehen wir Reiher und andere Wasservögel auf Beutefang. Muscheln und Fische bieten ihnen reichlich Nahrung. Uferschwalben zeigen ihre Flugkünste und die im Fluss trinkenden Kühe staunen genauso wie wir. Bei der kleinen Ortschaft Diou erzeugt ein verfallenes Wehr spritzige Stromschnellen, welche die Herzen der Paddler höher schlagen lassen. Danach weitet sich das Flussbett und es bilden sich größere Sandbänke und schöne Badestellen, wie bei Le Fourneau. Etwa 5 km davon entfernt liegt Bourbon-Lancy, ein 1348 gegründetes Städtchen mit interessanten historischen Zeugnissen. Ab Thareau zeigt die Loire ein etwas anderes Gesicht. Weite Schleifen, beeindruckende Uferabbrüche in ursprünglicher Landschaft, Auwälder, zahlreiche Inseln und verflochtenes Wurzelwerk am Ufer sorgen für abwechslungsreiche Ausblicke. Wir lagern auf Sandbänken, genießen die Lagerfeuerromantik und lassen uns vom Rhythmus der Loire treiben, bis wir bei der Mündung des Aron in Decize anlanden.

Kanuwoche Decize - Cosne (8 Tage)
Die Strecke zwischen Decize und Cosne ist besonders reizvoll durch den beständigen Wechsel von außergewöhnlichen Naturlandschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dabei entwickelt sich die Loire nach und nach von einem kleinen Fluss zu einem breiten Strom. Dazu trägt der Allier bei, der in einem verzweigten Delta eindrucksvoll in die Loire mündet. Zu den kulturellen Höhepunkten der ersten Tage zählt die Stadt Nevers, über der die majestätische Kathedrale thront. Zur Mitte der Woche bietet sich ein Pausentag in La Charité an. Die Stadt aus dem 11. Jahrhundert lockt nicht nur die Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela an, sondern auch Bücherwürmer. Zahlreiche Antiquariate haben sich in der Stadt des Buches angesiedelt. Die Kirche „Notre-Dame“ ist als UNESCO-Weltkulturerbe berühmt. In der Altstadt flaniert man durch charmante französische Gassen mit bunten Läden und kleinen Cafés. Von den alten Festungsruinen aus hat man einen tollen Ausblick über die Dächer der Stadt und die Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert. Nördlich von La Charité paddeln wir ca. 20 km durch ein Naturschutzgebiet, an dessen Ende die berühmte Winzerstadt Sancerre auf einem Hügel das Loire-Tal überblickt. Unser Etappenziel der Woche erreichen wir am Freitag in Cosne.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Du kannst auch als Anfänger die Kanutour mitmachen. Eine Einweisung erfolgt vor Ort, das lernst du schnell. Gewisse Anforderungen in Bezug auf Komfortverzicht bei Zeltreisen sind natürlich Voraussetzung, Teamwork ebenfalls.

Wohnen und Essen
Am Abend schlagen wir die Zelte auf einsamen Sandbänken in freier Natur oder auf Campingplätzen auf. Gekocht wird über dem offenen Feuer und mit Spirituskochern. Trinkwasser füllen wir auf Campingplätzen oder bei hilfsbereiten Landwirten in die Kanister. Unterwegs gibt es Gelegenheiten, den Proviant durch frische Lebensmittel, wie Baguette, Käse, Obst und Gemüse zu ergänzen. In den berühmten Anbaugebieten finden wir bestimmt auch den richtigen Wein zur Verkostung am Lagerfeuer.

Aktivitäten allgemein
Wir sind mit vollem Gepäck, verstaut in wasserdichten Tonnen und Säcken, unterwegs. Das macht die Gestaltung der Tour sehr flexibel. Paddeln, Kultur, Badespaß - jede Gruppe legt ihren eigenen Schwerpunkt für den Tagesverlauf fest. Sämtliche Ausrüstung steht, wie bei unseren Touren üblich, zur Verfügung. Selbstverständlich kannst du die beiden Touren miteinander kombinieren.

Anreise & Abreise
Wenn du deine Tour in Decize startest, triffst du dich bereits um 10:30 Uhr auf dem Campgelände in Decize. Nach dem Ende der Tour in Cosne wirst du mit einem Transfer zurück nach Decize gebracht. Startest du deine Tour in Digoin, triffst du dich am Samstagmittag um 12:00 Uhr auf dem Campgelände in Decize und erhältst von dort aus einen Transfer zur Kanueinsatzstelle in Digoin. PKW-Eigenanreise: Am Campingplatz in Decize gibt es Parkmöglichkeiten, die vor Ort bezahlt werden. Zuganreise: Decize und Digoin sind mit dem Zug über Basel oder Paris erreichbar. Gerne unterbreiten wir dir ein passendes Angebot. Du kannst auch bereits am Vortag anreisen und eine Zusatzübernachtung auf dem Campingplatz in Decize buchen. Mit eigenem Zelt kostet die Übernachtung 12 Euro pro Person, mit Mietzelt 16 Euro pro Person (bitte bei der Buchung angeben).

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
05.07.2025 - 12.07.2025569 €
12.07.2025 - 19.07.2025589 €
19.07.2025 - 26.07.2025569 €
26.07.2025 - 02.08.2025589 €
02.08.2025 - 09.08.2025569 €
09.08.2025 - 16.08.2025589 €
16.08.2025 - 23.08.2025569 €
23.08.2025 - 30.08.2025589 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Europa Frankreich Reisen auf dem Wasser Gruppenreise

Scroll to top