Kastilien – Spaniens kulturelles Herz
Isabella von Kastilien, Karl der Fünfte und sein Sohn Philipp haben von hier die Welt regiert. Cervantes ließ Don Quijote auf seinem treuen Pferd Rosinante durch die grandiosen Weiten der Mancha reiten. Auf ihren Spuren erkunden wir das spanische Kernland auf ausgewählt schönen Routen zu Fuß. Der Wechsel zwischen großartigen Städten wie Toledo oder Salamanca und atemberaubenden Naturlandschaften ist perfekt. Lass dich von der unglaublichen Vielfalt Kastiliens verzaubern!
Auf einen Blick
Highlights:
Unbekannte Felsenstadt Cuenca
Endlose Ebene & grandiose Bergwelten
Toledo, Salamanca & El Escorial
Reiseziel: Europa Spanien Festland
Reisedauer: 12 Tage
Max. Personen: 20
ab 2498 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: ¡Bienvenidos!
Flug nach Madrid und Fahrt nach Cuenca.
2. Tag: Cuenca – was für eine Lage!
Je näher wir der Altstadt kommen, desto mehr staunen wir: Cuenca thront wie auf einer Felsinsel über einer kolossalen Canyonlandschaft (GZ: 3 Std., +/- 100 m). Später lässt uns eine Stadtführung hinter die geschichtsträchtigen Mauern (UNESCO-Welterbe) blicken.
3. Tag: Die verwunschene Stadt
Wir wandern auf einem Panoramaweg im Naturpark der Serranía de Cuenca (GZ: 3 Std., +/- 210 m). Dann beeindruckt uns die Ciudad Encantada mit ihren gigantischen Kalkfelsen (GZ: 1 Std., kaum Höhenunterschiede).
4. Tag: Das Tal der Mühlen
Zunächst geht es teils dicht am klaren Fluss Huécar entlang, bevor wir auf der anderen Talseite einen aussichtsreichen Höhenweg nehmen (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
5. Tag: Windmühlen ohne Kampf
In der Heimat Don Quijotes prägen auf zahlreichen Hügeln Windmühlen das Bild. Besonders beeindruckend ist das Ensemble bei Consuegra. Eine Stadtführung verschafft uns später einen ersten Eindruck von Toledo.
6. Tag: Toledo komplett
Zunächst wandern wir direkt entlang des Tajo-Ufers, dann bewundern wir auf der Südseite des Flusses in aller Ruhe die Postkartenmotive (GZ: 2 Std., +/- 80 m).
7. Tag: Durch die Sierra de Gredos
Von Mombeltrán geht es auf alten Verbindungswegen von Dorf zu Dorf (GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, - 80 m). Nach einem Kaffeestopp mit Blick auf die Stadtmauer von Ávila (UNESCO-Welterbe) erreichen wir Salamanca.
8. Tag: Die Schätze Salamancas
Vormittags tauchen wir näher in die Geschichte dieser alten, aber durch zehntausende Studenten gleichzeitig jungen Stadt ein. Aufgrund der vielen Sandsteinfassaden wird Salamanca auch "die Goldene" genannt.
9. Tag: Segovia und der Camino Schmid
Kurzer Halt am Aquädukt von Segovia (UNESCO-Welterbe). Dann geht es hoch hinaus: In der Sierra de Guadarrama folgen wir dem nach einem österreichischen Wanderpionier benannten Camino Schmid (GZ: 3 Std., + 120 m, - 540 m). Weiterfahrt nach El Escorial.
10. Tag: Über den Berg nach El Escorial
Von Zarzalejo führt uns ein prächtiger Pfad bis zum Escorial. Die Postkartenblicke auf den Ort und den Palast sind wirklich königlich (GZ: 3 Std., + 260 m, - 320 m).
11. Tag: Freizeit
Zeit für eine fakultative Besichtigung des Escorial-Komplexes. Oder doch ein Tagesausflug nach Madrid?
12. Tag: ¡Hasta la próxima!
Transfer zum Flughafen Madrid und Heimreise.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
12.05.2025 - 23.05.2025 | 2498 € | 2998 € | |
08.09.2025 - 19.09.2025 | 2498 € | 2998 € | |
13.10.2025 - 24.10.2025 | 2498 € | 2998 € |
Ähnliche Reisen finden