Kolumbien
MTB Reise auf Andenpisten zur Karibik
MTB Reise zu den Höhepunkten Kolumbiens von Bogotá bis zur farbenfrohen Kolonialstadt CartagenaWeit schweift der Blick über grüne Andenlandschaften mit dichter Vegetation und tiefen Schluchten. Wüstenartige Hochtäler wechseln sich mit üppigem Urwald ab und inmitten von Kaffeeplantagen spüren wir in den Dörfern die unglaubliche, fröhliche Lebensart der Kolumbianer. Die Kulturen und Menschen Kolumbiens sind vielseitig und aufregend und reichen von indigenen Stämmen bis hin zu Großstadtbewohnern – aber sie haben alle eines gemeinsam: ihre Lebensfreude, ihre Liebe zur Musik und ihre Gastfreundschaft. In den weißgetünchten kolonialen Städten Villa de Leyva, Guadalupe und Barichara mit ihrem charmanten Flair scheint die Zeit stehen geblieben zu sein und Bike-Erlebnis pur gibt es im Chicamocha Canyon auf herrlichen Mountainbike-Trails. Wir relaxen an feinsandigen Karibik-Buchten beim Tayrona-Nationalpark, umrahmt vom tropischen Regenwald und besuchen zum Abschluss die zauberhafte Kolonialstadt Cartagena, eine der schönsten Städte Südamerikas. Lassen wir uns auf dieser einzigartigen Biketour von der Liebenswürdigkeit der Menschen, der Musik und der landschaftlichen Vielfalt Kolumbiens verzaubern!
Auf einen Blick
Highlights:
10 Bike-Etappen (25 - 70 km, leicht bis mittelschwer)
Tropischer Regenwald, Kaffee-Fincas und rhythmische Musik – Kolumbien mit allen Sinnen erleben
Das kolumbianische Kaleidoskop aus kolonialem Charme und Lebenslust genießen
Die malerischen Andendörfer Villa de Leyva, Guadalupe und Barichara mit ihren weißgetünchten Fassaden besuchen
San Gil und Chicamocha Canyon – die Hotspots für Mountainbiker erfahren
An traumhaften Karibikstränden beim Tayrona-Nationalpark entspannen
Die bezaubernde Kolonialstadt Cartagena (UNESCO-Welterbe) erkunden
Reiseziel: Amerika Kolumbien
Reisedauer: 16 Tage
Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
ab 5495 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Flug nach Bogotá. Bienvenidos a Colombia ¿ Willkommen in Kolumbien! Am Flughafen der 8,5-Millionen Metropole Bogotá werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem Hotel in die Altstadt gebracht. Kolumbiens Hauptstadt liegt auf 2.600 m Höhe und erstreckt sich von Nord nach Süd entlang der Andenkette. Viel Verkehr zu fast jeder Uhrzeit ist typisch für das Stadtbild: mehrspurige Avenidas, farbenfrohe, röhrende Busse, eilige Fußgänger und Hupkonzerte empfangen uns. Das studentisch geprägte Altstadtviertel mit seinen steilen Gassen und vielen kleinen Lokalen lädt abends noch zu einem kleinen Bummel ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen gehen wir das Programm unserer Tour Tag für Tag durch.
2. Tag: Bogotá, Citytour und Fahrt nach Suesca
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen wir den Tag langsam und ohne Stress, um uns an die dünne Luft auf dieser Höhe zu gewöhnen. Bogotá mit vielen öffentlichen Plätzen, Parkanlagen und modernen Alleen hat sich zu einer der bedeutendsten Städte des Kontinents entwickelt. Wir erkunden Bogotá mit Rad und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Die koloniale Altstadt, den riesigen Hauptplatz Plaza Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden sowie das berühmte Goldmuseum. Schon beim Betreten des Museums spürt man den Zauber des Ortes. Hier sind ungefähr 34.000 Exponate aus Gold zu bestaunen, die aus verschiedenen Kulturen stammen. Danach geht es zur Talstation des Monserrate und mit der Seilbahn auf 3.150 m. Hier haben wir einen tollen Rundblick über die ganze Stadt. Mittagessen bei einer einheimischen Familie im Zentrum Bogotás mit dem Besuch des kleinen familieneigenen Museums. Es gibt die Spezialität der Stadt, den sogenannten Ajiaco, einen Kartoffeleintopf mit Zutaten aus der Region. Am Nachmittag verlassen wir das quirlige Bogotá und fahren im Fahrzeug Richtung Berge. Kaum liegt die Stadt hinter uns, prägen Hügel, Felder, Kühe und Schafe das Bild. Am frühen Abend erreichen wir unser Tagesziel Suesca, ein kleines Städtchen inmitten der Andenlandschaft, welches viele Wanderer, Kletterer und Liebhaber des Abenteuertourismus aus der Hauptstadt als beliebtes Ausflugsziel nutzen.
3. Tag: Suesca ¿ Lenguazaque ¿ Guacheta
Die Räder stehen bereit. Nach dem Frühstück biken wir auf einer Andenpiste auf 2.600 Meter, zunächst über einen anspruchsvollen Anstieg bis zur Laguna de Suesca, wo wir kurz Rast machen und den herrlichen Ausblick genießen. Dann folgt ein weiterer kurzer Aufstieg, gefolgt von einer Bergabpassage bis nach Cucunuba, einem schönen Kolonialdorf, das bekannt ist für die Herstellung von Ponchos. Wir haben Gelegenheit, hinter die Kulissen einer kleinen Spinnerei zu blicken. Nach dem Mittagessen folgt der zweite Teil unserer heutigen Etappe über Lenguazaque bis nach Guacheta, das auf einer Höhe von 2.600 m liegt.
4. Tag: Guacheta ¿ Raquira ¿ Villa de Leyva
Unsere heutige Bike-Etappe führt über eine Schotterpiste: dabei bewältigen wir zunächst einen anspruchsvollen Anstieg, und dann geht es fordernd weiter bei einer längeren technischen Abfahrt bis ins Dorf Raquira. Der Ort ist bekannt für seine Handwerker, die Töpferwaren und Körbe herstellen. Im Fahrzeug geht es anschließend weiter in das bezaubernde 10.000-Einwohner-Städtchen Villa de Leyva (2.140 m) mit seinem kolonialen Flair. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, verträumte Innenhöfe der weiß gekalkten Häuser, der riesige Hauptplatz Plaza Mayor, der noch das ursprüngliche Pflaster besitzt, versetzen uns zurück in das 16. Jahrhundert. Unseren Abend genießen wir mit Freizeit und lassen uns von der vorherrschenden friedlichen und entspannten Atmosphäre anstecken.
5. Tag: Villa de Leyva und Umgebung
Während einer halbtägigen Biketour durch die landschaftlich reizvolle Umgebung von Villa de Leyva entdecken wir das verrückte Terrakotta-Haus, die archäologische Ausgrabungsstätte "Infiernito", das ehemalige Kloster Ecce Homo und das kleine Städtchen Sutamarchan, wo wir zu Mittag essen und unsere Fahrradtour endet. Anschließend Transfer zu einem Weingut (Führung optional) und es gibt auch die Möglichkeit, ein über 150 Millionen Jahre altes Dinosaurierskelett, das in der nahen Umgebung Villa de Leyvas gefunden wurde, zu besichtigen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Villa de Leyva ¿ Guadalupe
Unsere heutige Tagesetappe führt uns zunächst nach Arcabuco, bei der wir einige Steigungen überwinden müssen. Von hier fahren wir mit dem Fahrzeug nach Oiba in Santander. Beim zweiten Teil der Tagesetappe geht es von Oiba bis nach Guadalupe, welches in wärmerem Klima auf ca. 1.400 m Höhe wunderschön inmitten der Andenlandschaft in der Nähe des Rio Suarez liegt.
7. Tag: Guadalupe - Las Gachas
Auf dem Fahrrad erkunden wir am Vormittag die tolle Umgebung auf einem Rundweg. Besonders schön sind hier die natürlichen Wasserbecken verschiedener Flüsse, wo wir auch Gelegenheit zu einer Abkühlung bekommen. Das Wasser glitzert in roten Farben und hat kreisrunde Krater in den Fels geschnitten, die als natürliche Jacuzzis genutzt werden können. Wir lassen den Tag bei einem traditionellen Tejo, einem kolumbianischen Wurfspiel, ausklingen.
8. Tag: Guadalupe - Barichara
Weiter geht es Richtung Westen auf Andenpisten zum Ort Contratación und über einen weiteren Bergpass bis nach Chima. Dann steigen wir auf das Fahrzeug um, das uns über Socorro und San Gil bis in das wunderschöne Dorf Barichara auf 1.300 m bringt. Unser Mittagessen nehmen wir heute in Form eines Picknicks ein. Teile der Strecke werden mit dem Begleitfahrzeug bzw. auch mit einem 4x4-Jeep zurückgelegt. Am Abend haben wir Zeit, das angenehme Flair und Klima von Barichara zu genießen.
9. Tag: Barichara - Giron
Nach dem Frühstück machen wir einen gemeinsamen Rundgang durch Barichara. Anschließend fahren wir mit unseren Bikes zunächst nach Villa Nueva und kommen vorbei an verschiedenen Gemüse- und Obstplantagen. Danach führt uns unsere Bike-Etappe entlang und hinunter in den Chichamocha- Canyon. Am Nachmittag geht es mit dem Fahrzeug weiter bis nach Giron. Am Abend können wir bei einem kleinen Rundgang die koloniale Altstadt aus dem 17. Jahrhundert erkunden.
10. Tag: Giron ¿ Bucaramanga ¿ Bogotá ¿ Santa Marta ¿ Minca
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Bucaramanga und Flug über Bogotá nach Santa Marta, das direkt an der Karibikküste gelegen ist. Santa Marta ist die älteste Stadt Kolumbiens. Nach unserer Ankunft erfolgt der Transfer nach Minca, einem kleinen Dorf am Fuße der Sierra Nevada de Santa Marta. Diese Gebirgskette gehört zum nördlichsten Teil der Zentralkordilleren Südamerikas. Ihre und damit Kolumbiens höchste Gipfel sind mit jeweils 5.775 Metern der Pico Cristóbal Colón und der Pico Simón Bolívar. Die Gipfel liegen nur 45 km von der Karibikküste entfernt. Die Bergkette gilt damit als höchstes Küstengebirge der Welt. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang durch das Dorf.
11. Tag: Minca ¿ El Dorado
Minca liegt auf 650 Metern Höhe, es ist hier daher ein wenig kühler als direkt an der Küste. Wir steigen von hier aus wieder auf unsere Bikes, und fahren bis zur Kaffee-Finca La Victoria, dabei bewältigen wir ca. 300 Höhenmeter. Die Natur ist vom tropischen Regenwald der Region geprägt und beherbergt eine Vielzahl exotischer Vogelarten. Viele davon sind endemisch. Nach der Besichtigung der Kaffee-Finca, geht es weiter bis zum Naturreservat El Dorado, das auf 1.900 m Höhe liegt. Teile der Strecke können mit dem Begleitfahrzeug zurückgelegt werden, je nach Kondition. Das abseits der touristischen Ströme gelegene Naturreservat bietet einen wunderschönen Ausblick. Aus der Ferne kann die Hafenstadt Santa Marta gesehen werden.
12. Tag: El Dorado ¿ Tayrona-Nationalpark
Morgens genießen wir den tollen Ausblick. Auf der einen Seite der tropische Regenwald, der sich über die hügelige Landschaft erstreckt, auf der anderen Seite die Küste von Santa Marta. Unsere heutige Tagesetappe führt uns zunächst über einen Anstieg bis auf 2.900 Meter, den Cerro Kennedy. Anschließend fahren wir mit unseren Bikes die Berge der Sierra Nevada hinunter bis fast auf Meeresniveau. Von dort geht es weiter mit dem Fahrzeug entlang der Küste bis in die Nähe des Tayrona-Nationalparks, wo wir abends in unserem Hotel einchecken.
13. Tag: Nähe Tayrona-Nationalpark ¿ Cartagena
Den Vormittag genießen wir am herrlichen Strand. Am Nachmittag erfolgt der Transfer nach Cartagena, wo wir am Abend ankommen. Bei einem ersten Rundgang durch die Altstadt erleben wir, warum Cartagena de Indias zu den schönsten Städten Südamerikas zählt. Sie ist nicht ohne Grund UNESCO-Welterbe. Am Abend können wir uns auf die Stadtmauer setzen und bei einem kühlen Getränk die Eindrücke der Tour Revue passieren lassen.
14. Tag: Stadtbesichtigung Cartagena
Nach einem typische kolumbianischen Frühstück an der Karibikküste geht es bei einer Stadtbesichtigung auf Erkundungstour der kolonialen Schätze Cartagenas. Zunächst fahren wir zum ehemaligen Kloster La Popa, das auf einer Anhöhe liegt. Hier bietet sich uns ein schöner Blick auf die Stadt. Anschließend besichtigen wir die Festung San Felipe und erfahren mehr darüber, wie sich die Spanier gegen Piratenangriffe im 17. und 18. Jahrhundert erfolgreich verteidigt haben. Zum Schluss unserer halbtägigen Besichtigungstour geht es in die Altstadt, die von einer meterdicken Mauer umrandet ist und mit ihren historischen Gassen und den zahlreichen Plätzen zum Schlendern und Verweilen einlädt. Am Nachmittag steht uns die Zeit zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen.
15. Tag: Cartagena - Heimflug
Transfer zum Flughafen Cartagena und Rückflug.
16. Tag: Wieder daheim
Ankunft in der Heimat.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht von Kolumbien bei Wikivoyage.
Weitere Radreiseangebote findest du über den Reisefinder.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 5495 €
EZ: 6075 €
DZ: 5495 €
EZ: 6075 €
DZ: 5495 €
EZ: 6075 €
Ähnliche Reisen finden


































