Kreativurlaub am Rhein

Kreativurlaub am Rhein

Malen, Zeichnen & Schreiben in 5 oder 8 Tagen

Das kleine Städtchen Unkel befindet sich zwischen Königswinter und Linz am Rhein und hat eine über tausendjährige Geschichte. Im 18. Jahrhundert hatten begüterte Familien hier ihre Sommersitze. Davon zeugen noch heute die malerische Uferpromenade, alte Gässchen mit historischen Fachwerkhäusern und die Pfarrkirche St. Pantaleon. Lassen Sie sich bei Ihrem Kreativurlaub am Rhein mit den Malkursen in Aquarell und Zeichnen von der pittoresken Umgebung inspirieren.
Wir übernachten im gemütlichen Gästehaus PAX direkt an der Uferpromenade vom Rhein. Das Haus liegt geschützt von altem Mauerwerk in einem kleinen Garten und bot schon Konrad Adenauer Zuflucht. Es wird von den freundlichen indischen Schwestern (Satyaseva Catecheist Sisters of The Families SCS aus Bangalore, Indien), die deutsch sprechen, geleitet. Dein Kreativurlaub am Rhein wartet auf dich.

Auf einen Blick

Highlights:

historische Unterkunft in herrlicher Rheinufer-Lage am Fuße des Siebengebirges

christliches Gästehaus, durch freundliche indische Nonnen geführt

Unkel als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge entlang des Rheins

Kreative Malkurse und Schreibkurse

Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1

ab 999 €
pro Person

Reiseleistungen und Informationen

Unterkunft
Das Pax Gästehaus befindet sich direkt an der autofreien Uferpromenade und gleichzeitig an der größten Wasserstraße Europas. Diese Lage bietet einen herrlichen Ausblick auf die Flusslandschaft des Rheintals und das rege Treiben auf dem Wasser. Das Haus liegt geschützt von altem Mauerwerk in einem kleinen Garten und bot schon Konrad Adenauer Zuflucht. Es wird von freundlichen indischen Schwestern (Satyaseva Catecheist Sisters of The Families SCS aus Bangalore, Indien), die deutsch sprechen, geleitet. Es verfügt über 29 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer auf drei Etagen, die durch einen Aufzug gut zu erreichen sind. Die Zimmer sind teilweise zum Rhein und teilweise zum Garten hin ausgerichtet. Sie wohnen in einfach ausgestatteten Zimmern mit Dusche/WC. Haartrockner können vereinzelt an der Rezeption ausgeliehen werden. Jedes Zimmer ist mit einem Internetanschluss ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass der Empfang in den Zimmern jedoch nicht überall gleich gut ist. Sehr guten Empfang haben Sie im Aufenthaltsraum in der Nähe der Rezeption. Mehrere Aufenthaltsräume und ein heller Speiseraum mit Blick auf den Rhein geben dem Haus eine freundliche und gemütliche Note. Die kleine Hauskapelle im obersten Stockwerk, in der täglich die heilige Messe gefeiert wird, lädt zur inneren Stille ein.

Verpflegung
In dem hellen und freundlich eingerichteten Restaurant mit Rheinblick nehmen Sie Ihre Mahlzeiten ein. Im Reisepreis ist ein tägliches Frühstücksbuffet enthalten. An den Terminen von Mai bis September ist zusätzlich eine warme Mahlzeit am Mittag inkludiert, welche in Buffetform oder als Tellergericht gereicht wird. In den verbleibenden Monaten erhalten Sie neben Frühstück und Mittagessen (mit kalten Speisen) auch noch ein Abendessen. Es werden gut bürgerliche und einfache Gerichte angeboten. Abends können Sie in den Sommermonaten die Einkehrmöglichkeiten in Unkel und Umgebung nutzen oder gegen einen geringen Preis und in Absprache mit den Nonnen im Hotel zu Abend essen. Am Nachmittag erhalten Sie warme Getränke gegen Gebühr. Auf Wunsch und gegen eine Gebühr von 3€ pro Tag (zahlbar vor Ort) sind fleischlose Gerichte, laktosefreie Kost oder eine spezielle Diätkost möglich.

Anreise
Unkel ist südlich von Köln und Bonn gelegen und sehr gut per Bahn oder Pkw erreichbar. Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof \"Unkel\". Gäste, die mit dem Pkw anreisen, finden am Gästehaus kostenfreie Parkplätze. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Kurstermine
18.10.-25.10.25, 21.03.-28.03. & 17.10.-24.10.26 Aquarell-Exkursionen; 20.12.-27.12.25 & 19.12.-26.12.26 Lust auf Schreiben?; 05.04.-12.04.26 Zeichenkurs \"Fläche trifft Linie\"; 21.06.-28.06.26 Autobiografisches Schreiben; 26.12.26-02.01.27 \"Experiment Aquarell\"

Kursbeschreibung \"Aquarell Exkursionen\"
Kursleiter: Ortwin Zeidler Dauer 24 Std.; Lernen Sie bei Ausflügen in die einzigartige Rheinlandschaft die Vielfalt der Aquarellmalerei kennen. Beim Malen von Landschaften und Ortsansichten rund um das Weinstädtchen Unkel beschäftigen wir uns mit wichtigen Themen wie Bildaufbau, Techniken der Aquarellmalerei, Komposition, Farbenlehre, Perspektive und Materialkunde. Es erwarten Sie idyllischen Gassen und grandiose Aussichen auf der Erpeler Ley, die Flusslandschaft mit dem Siebengebierge oder der Drachenfels, welche Ihnen viele Insipirationen für Ihre Bilder geben werden. Anfänger werden durch fachkundliche Anleitung an die Technik herangeführt und erlernen zunächst unter Berücksichtigung der genannten Themen die Abbildung des Motivs. Fortgeschrittene sollen nach dem Motto „Vom Abbild zum Bild“ ihre eigene Handschrift entwickeln und zu einer freien künstlerischen Umsetzung eines Motivs finden. Bei ungünstiger Witterung malen Sie in den Atelierräumen nach Fotos, beenden Bilder und arbeiten an Stillleben. Die benötigten Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Die Liste mit den benötigten Materialien erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Geplanter Kursablauf: - Am Ankunftstag werden Sie sich beim Abendessen und anschließendem, gemütlichen Beisammensein in zwangloser Atmosphäre kennenlernen. - An 6 Kurstagen ist vorgesehen, täglich ca. 4 Stunden zu malen, unterbrochen von einer Mittagspause. - Die genauen Zeiten werden Sie jeweils am Vortag festlegen. - In den malfreien Zeiten besteht nach Absprache die Möglichkeit zu gemeinsamen Spaziergängen und Ausflügen. Am letzten Abend werden Sie im Rahmen einer kleinen Vernissage die Ergebnisse der gemeinsamen Malwoche präsentieren. Es ist immer wieder schön, zu sehen, was in dieser Woche alles so entstanden ist. Die Kurswoche endet am Abreisetag nach dem Frühstück.

Kursbeschreibung \"Lust auf Schreiben?\"
Kursleiter Mechthild Messer, Dauer ca. 18 Std.; Wollen Sie in der Weihnachtszeit Stille verkosten? Schreibend zur Ruhe kommen? Dem Ton Ihres Herzens lauschen? Sie nehmen sich Ihre Zeit - geben der eigenen Sehnsucht Weite, Raum und Sprache. Sie erspüren, welches Wort das Herz öffnet – und nehmen wahr, was Ihr Leben ins Klingen bringt. Meditativ halten Sie Ausschau nach Antworten - was Sie ins wahre Leben bringt - Ihnen ein Gefühl von „Heimat“, Liebe und Geborgenheit schenkt. In der Schreibwerkstatt spannen wir mit geweckter Heiterkeit einen Bogen von Vergangenem - Gegenwärtigem - Zukünftigem; mit all diesen Schätzen geborgen, können Sie - gestärkt mit Quellen innerer Kraft - das alte Jahr verabschieden und sich auf das Jahr 2023 schreibend einstimmen.

Kursbeschreibung \"Experiment Aquarell\"
An Silvester verabschieden Sie das alte und begrüßen das neue Jahr mit Aquarellmalerei. LLernen Sie die Möglichkeiten der Bildgestaltung, von der schnellen Aquarellskizze bis hin zum \"großen Gemälde\", sowie viele weitere spezielle Aquarelltechniken - z.B. Spritztechnik, Negativtechnik, Auswaschtechnik ... - kennen. Individuell erhalten Sie neben kompositorischer Hilfestellung zur Darstellung des Motivs auch wertvolle Hinweise zum Umgang mit der Aquarellfarbe. Ziel ist es, die Motive auf interessante Art umzusetzen, um zu einem spannenden Bildergebnis zu kommen. Im Sinne von Caspar David Friedrich werden Sie angeleitet, das was Sie vor sich sehen nicht bloß abzumalen, sondern gemäß einem inneren Bild umzusetzen. An Silvester sind Sie herzlich eingeladen, den Silvesterabend mit Ihren Gastgeberinnen, den indischen Nonnen, zu verbringen und das alte Jahr mit einem festlichen Gottesdienst sowie einem besonderen Abendbrot zu verabschieden. Geplanter Kursablauf: - Sie starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde und Einführung in das Programm am Anreisetag (ab 18:00 Uhr). Anschließend werden Sie sich bei dem gemeinsamen Abendessen kennenlernen. - Ab dem nächsten Tag werden Sie vormittags im Atelier ein paar grundlegende aquarelltechnische Übungen machen, um Teilnehmern mit geringerer Aquarellerfahrung den Einstieg zu erleichtern. Sie nehmen sich vor- sowie auch nachmittags für jeweils etwa 2 bis 3 Stunden ein Thema vor, sei es ein bestimmtes Motiv oder eine spezielle Technik. Zwischendurch ist eine ausgiebige Mittagspause vorgesehen. Silvestertermin: Sie verbringen den Silvesterabend zusammen mit Ihren Kursteilnehmern. Es besteht außerdem die Möglichkeit an einem festlichen Gottesdienst teilzunehmen und ein besonderes Abendbrot zu genießen.

Kursbeschreibung \"Autobiografisches Schreiben\"
Kursleiter Mechthild Messer, Dauer ca. 18 Std.; Wir lassen uns inspirieren von beglückenden Lebensabschnitten, Augenblicken und Situationen. Wir lauschen auf herzbeschwingte Begebenheiten, die sich auch in unglücklichen Zeiten abgespielt haben. So erarbeiten Sie sich für Ihre Autobiografie einen geschärften Blick für Ihre wesentlichen Lebensthemen; Ereignisse, die Sie als erzählenswert empfinden und vielleicht für Nachkommen festhalten wollen. Angeregt durch kreative Schreibimpulse und Techniken entdecken Sie ihre Schreiblust und gewinnen Mut auf mehr. Gezielt und spielerisch verleihen Sie Schritt für Schritt Ihrer Kreativität schreibend Ausdruck. Sie erhalten weitere Anregungen für Zuhause. Es geht nicht um hochliterarische Texte, sondern um den kreativen Schreibprozess selbst; um die Erfahrung Schreiben macht Freude und wirkt sinnstiftend. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Mitzubringen sind Neugier, Schreiblust und das eigenes Leben. Geplanter Kursablauf: - Die Gruppe trifft sich am Anreisetag um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen, anschließend erstes zusammentreffen mit der Kursleitung und erste gemeinsame Schreibeinheit. - In den folgenden Tagen werden Sie täglich von ca. 9:30 bis 12.30 Uhr schreiben sowie nach einer Mittagspause am Nachmittag oder am Abend nach dem Abendessen. - Den genauen Zeitplan erhalten Sie vor Ort.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Gästehaus PAX in Unkel.
Es sind nur Einzelzimmer buchbar.

Eine Liste der mitzubringenden Gegenstände für die Malkurse erhältst du vorab.

Weitere Reiseangebote für Kreativurlaub/Workshops findest du über den Reisefinder.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 18.10.2025 – 25.10.2025

EZ: 949 €

📅 20.12.2025 – 27.12.2025

EZ: 1199 €

📅 21.03.2026 – 28.03.2026

EZ: 999 €

📅 05.04.2026 – 12.04.2026

EZ: 999 €

📅 21.06.2026 – 28.06.2026

EZ: 1099 €

📅 17.10.2026 – 24.10.2026

EZ: 999 €

📅 19.12.2026 – 26.12.2026

EZ: 1199 €

📅 26.12.2026 – 02.01.2027

EZ: 1199 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Silvesterreisen Workshop-Reisen Gruppenreise

Scroll to top