La Palma – die schönste Insel der Kanaren

La Palma – die schönste Insel der Kanaren

Individuelle Wanderreise

La Palma wird nicht umsonst „La Isla Bonita“ – die schöne Insel – genannt. Sie ist die wasserreichste und damit grünste der Kanarischen Inseln. Ein Gebirgsgrat zieht sich von Nord nach Süd und teilt die Insel in unterschiedliche Klimazonen. Das zerklüftete Vulkangebirge mit seinen tiefen Barrancos reicht bis auf über 2.400 m Höhe – weit über die Baumgrenze hinaus.

Die Caldera de Taburiente zählt zu den größten Einsturzkratern der Welt und beeindruckt mit einer spektakulären Bergkulisse. Auf dem höchsten Punkt der Insel liegt das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium – ein idealer Ort, um den klaren Sternenhimmel zu bestaunen. Bei den Küsten- und Höhenwegen erwarten dich hinter fast jeder Biegung neue Panoramen. Kiefern, Farne, Lorbeerwälder und Drachenbäume prägen das Landschaftsbild ebenso wie Sukkulenten und blühende Pflanzen. Dank organisierter Taxitransfers erreichst du bequem die Startpunkte der schönsten Wanderungen.

Auf einen Blick

Highlights:

Individuelles Trekking

Beeindruckende Caldera de Taburiente

Wandern auf der Vulkanroute

Reiseziel: Europa Spanien Kanarische Inseln
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2

ab 1085 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Hauptstadt Santa Cruz
Transfer vom Flughafen zur nahe gelegenen Inselhauptstadt Santa Cruz. Je nach Ankunftszeit Möglichkeit für eine Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und Holzbalkonen ist sehr sehenswert.

2. Tag: Nebelwald in Los Tilos
Morgens wirst du im Hotel abgeholt und zum Infozentrum des Naturreservats in Los Tilos gefahren. Deine erste Wanderung führt dich durch den Nebelwald im UNESCO-Biosphärenreservat. Zuerst machst du einen Abstecher in die enge Schlucht des Barranco del Agua oder zum Aussichtspunkt Espigón Atravesado mit großartigem Rundblick. Danach wanderst du durch dichten Lorbeer-Urwald. Später erreichst du landwirtschaftlich genutztes Gebiet, einen Vulkankrater, der zu einem Stausee verwandelt wurde und schließlich dein Ziel Barlovento (2 Nächte) im Norden der Insel (GZ: 3 – 6 Std.).

3. Tag: Barrancos im Norden
Ab Barlovento wanderst du oberhalb der Nordküste mit herrlichen Ausblicken auf Schluchten, landwirtschaftlich genutzte Terrassen und Bananenplantagen. Durch schöne Barrancos mit vielen Drachenbäumen kommst du am traditionellen Dorf Gallegos vorbei und erreichst Franceses, wo du wieder abgeholt wirst (GZ: 5 Std.).

4. Tag: Der Küstenweg
Küstenwanderung auf dem Königsweg vom Adlerhorst El Tablado zum Bergbauerndorf Garafía. Du erwanderst wilde Barrancos und die archaische Landschaft im rauen Norden mit einer vielfältigen Vegetation und ständig wechselnden Ausblicken. Am Ende Taxitransfer nach Los Llanos, wo du 2 Nächte bleibst (GZ: 5 1/2 Std.).

5. Tag: Durch die Caldera
Du wanderst von Los Brecitos durch den Nationalpark Caldera de Taburiente. Der Guanchentrail entführt dich ins Reich der Idafe und zum sagenumwobenen Kraterkessel des mutigen Guanchenführers Tanausu. Fast 10 km Durchmesser besitzt der Vulkankrater, dessen Felswände fast 2.000 m hoch aufsteigen: ein gewaltiges Naturerlebnis! Der Weg führt bis zur legendenumwobenen Angustias-Furt, wo man dich abholt (GZ: 5 1/2 Std.).

6. Tag: Die Vulkanroute
Eine fantastische Bergwanderung mit vielen Panoramablicken erwartet dich auf der Vulkanroute vom Refugio El Pilar über die Cumbre Vieja, den zentralen Gebirgszug, der quasi das Rückgrat der Insel bildet, bis zum Weindorf Fuencaliente im Süden (2 Nächte; 6 Std.). Bei Unterbringung im Hotel La Palma Princess fährst du noch ein kurzes Stück mit dem Linienbus vom Dorf zu deinem Ferienhotel am Meer.

7. Tag: Zum Faro an der Südspitze
Von Fuencaliente aus wanderst du zum Leuchtturm an der Südspitze der Insel. Du siehst Vulkane, Steingravuren der Ureinwohner und Salzgewinnungsbecken. Mit dem Bus fährst du wieder zurück zu deiner Unterkunft (GZ: 3 Std.).

8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen oder Anschlussprogramm.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich. Mittelschwere bis sportliche Wanderungen vorwiegend auf Fußpfaden in den Bergen. Längster Aufstieg 510 m, Abstiege meist bis 440 m, einmal 800 m und einmal 1.200 m. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Hinweis: Im Winter sind Einschränkungen aufgrund der Wetterverhältnisse bei den Hochgebirgswanderungen möglich.

Unterkünfte
In Santa Cruz übernachtest du im Vier-Sterne-Hotel Holiday Time gegenüber des neu angelegten Stadtstrandes. Je nach Verfügbarkeit bewohnst du gegebenenfalls das Nebengebäude. In Barlovento wohnst du im Drei-Sterne-Hotel La Palma Romántica. Das Hotel besitzt 40 Zimmer und verfügt über einen Pool mit schönem Garten. Es ist bestens auf Wanderer eingestellt. In Los Llanos buchen wir für dich das Zwei-Sterne-Hotel Valle Aridane mit einigen landestypischen Restaurants und Bars in der Umgebung. Bei Fuencaliente übernachtest du im Vier-Sterne-Hotel La Palma & Teneguía Princess mit einem Spa-Bereich mit Sauna und einem großen Garten mit Sonnendeck und Poollandschaft. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Zusatznächte sind überall buchbar. Preise auf Anfrage. Bitte direkt bei Buchung anmelden. Feiertagsprogramm: Zuschlag für Festmenüs: im Hotel La Palma & Teneguía Princess obligatorisch am 25.12. und 31.12.: 72 EUR bzw. 113 EUR.

Anreise
Eigenanreise: Flug nach Santa Cruz de la Palma. Termine: tägliche Anreise ganzjährig möglich. Startpunkt: Santa Cruz Endpunkt: Fuencaliente Gerne helfen wir bei der Flugbuchung.

Zusätzliche Info

Termine: tägliche Anreise ganzjährig möglich, mit Ausnahme des Monats Juni.

Feiertagsprogramm: Zuschlag für Festmenüs: im Hotel La Palma & Teneguía Princess obligatorisch am 25.12. und 31.12.: 72 EUR bzw. 113 EUR.

Hier wohnst du u.a.:
Holiday Time Hotel

Hotel La Palma Romantica

Hotel Valle Aridane

Hotel Teneguia Princess

Und hier ein Beispiel für eine geführte Wanderreise nach La Palma.

Hier findest du einen Reisebericht über La Palma von aktivReisen Lebert

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 01.10.2025 – 21.10.2025

DZ: 1108 €
EZ: 1328 €

📅 14.12.2025 – 31.12.2025

DZ: 1198 €
EZ: 1428 €

📅 01.01.2026 – 31.01.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 01.02.2026 – 28.02.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 01.03.2026 – 31.03.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 01.04.2026 – 24.04.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 25.04.2026 – 31.05.2026

DZ: 1085 €
EZ: 1285 €

📅 01.07.2026 – 31.07.2026

DZ: 1085 €
EZ: 1285 €

📅 01.08.2026 – 31.08.2026

DZ: 1085 €
EZ: 1285 €

📅 01.09.2026 – 30.09.2026

DZ: 1085 €
EZ: 1285 €

📅 01.10.2026 – 21.10.2026

DZ: 1085 €
EZ: 1285 €

📅 22.10.2026 – 14.11.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 15.11.2026 – 11.12.2026

DZ: 1115 €
EZ: 1315 €

📅 12.12.2026 – 31.12.2026

DZ: 1215 €
EZ: 1435 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Trekkingreisen Wanderreisen Individualreise

Scroll to top