Marokko – Silvester in der Wüste erleben

Marokko – Silvester in der Wüste erleben

Mit 5-tägigem Wüstentrekking in der Sahara

Das ist Marokko pur: Du erlebst bei dieser Reise den Jahreswechsel in den Sanddünen der Sahara. Dieses Silvester dürfte wohl unvergesslich bleiben. Wir starten in der roten Stadt Marrakesch. Von hier aus fahren wir in das bezaubernde Drâa-Tal. Wir wandern weiter mit Kamelen und Begleitmannschaft durch die Sahara, bestaunen Abend für Abend den Sternenhimmel und lassen uns bekochen. Die Silvesternacht verbringen wir auf der Erg Ezzahr Düne am Lagerfeuer. Zurück in der Zivilisation schließt sich der Kreis in Marrakesch, wo wir dem bunten Treiben am Djemaa el Fna zusehen. Lass dich verzaubern von Marokko mit der prachtvollen farbigen und voller Düfte gesättigten Stadt Marrakesch, sowie der Sahara mit nächtlichen 10.000 Sternen.

Auf einen Blick

Highlights:

Erlebe die Silvesternacht in der Stille der Sahara

Genieße die rote Stadt Marrakesch

Bestaune Millionen von Sternen

Reiseziel: Afrika Marokko
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 16

ab 1880 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1 Willkommen in Marokko
Am Flughafen wirst du von einem Vertreter abgeholt, der dich in deine Unterkunft in den labyrinthischen Gassen der Medina bringen wird. Je nach Ankunfszeit bietet sich eine erste Erkundungstour an. Bei Einbruch der Dunkelheit genießen wir zusammen mit dem Guide das Abendessen und die pulsierenden Atmosphäre der Stadt. Fahrstrecke 5 km, Fahrzeit 00:10 h Unterkunft: Riad Challa

Tag 2 Marrakesch zur M Hamid-Oase über Ouarzazate
Im Morgengrauen brechen wir zu einer Reise durch kontrastreiche Landschaften auf. Wir überqueren die hell erleuchteten, schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas, bevor wir in das bezaubernde Drâa-Tal hinabfahren, wo sich der normalerweise ausgetrocknete Drâa-Fluss seinen Weg durch die trockene Steinwüste gebahnt hat. Spärliche Vegetation, widerstandsfähige Akazien und Tamarisken prägen das Bild und trotzen den rauen Elementen. Fahrstrecke 450 km, Fahrzeit 8 h Unterkunft: Zeltcamp in der Wüste bis Tag 6 , Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3 Mit Kamelen über Dünen
Heute ist es Zeit für ein Kameltrekking! Wir treffen uns mit unserem Support-Team und laden unsere Ausrüstung, Proviant und Campingausrüstung auf die Dromedare. Zu Fuß oder auf unseren Gefährten durchqueren wir die felsige, flache Weite von M Hamid. Tauche ein in die heitere Weite der Oasenlandschaft inmitten der Dünen. Distanz 15 km, Gehzeit 5 h, Auf/Ab 80/50 m Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4 Von den Dünen von Sidi Naji nach Erg Ezzahar & Prost Neujahr
Auf unseren Dromedaren reiten wir tiefer in das Herz der Sahara. Wir spazieren über riesige Dünen und picknicken im Schatten einzelner Tamariskenbäume. Gelegentlich tauchen die Überreste alter Dörfer aus dem Sand auf, Relikte einer vergangenen Ära, als das Land noch fruchtbar war. Weiße, kaum erkennbare Knochenfragmente deuten auf frühere Friedhöfe hin, die vom sich bewegenden Sand verschluckt wurden. Nachdem wir unser Lager aufgeschlagen haben, besteigen wir die höchste Düne, Erg Ezzahar: Ein herrlicher Platz um den Silvesterabend zu verbringen. Erlebe ein unvergessliches Farbenspiel im Abendlicht! Distanz 14 km, Gehzeit 5 h, Auf/Ab 250/100 m Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5 Von Erg Ezzahar nach Erg Smar
Auf einer gemütlichen Wanderung durch die goldenen Dünen durchqueren wir das trockene Bett des Wadi Drâa, das sich nach seltenen, aber heftigen Regenfällen in den längsten Fluss Marokkos verwandelt. Die Vegetation ist spärlich, nur vereinzelt wachsen Grasbüschel inmitten der imposanten Dünen. Am Abend versammeln wir uns um das wärmende Feuer, backen im Sand Brot und genießen ein köstliches marokkanisches Abendessen, das unser Küchenchef zubereitet hat. Distanz 10 km, Gehzeit 3 h, Auf/Ab 50/50 m Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6 Von Erg Smara nach Erg Chegaga
Im Rhythmus der Karawane wandern wir zu den riesigen Dünen von Erg Chegaga. Der Weg wechselt zwischen sandigem und steinigem Wüstenboden. Mit etwas Glück treffen wir auf einen Brunnen, an dem die Dromedare ihren Durst stillen und sich erfrischen können. Am Nachmittag erreichen wir die Glückliche Düne. Erlebe den spektakulären Sonnenuntergang über der Wüste - ein goldenes Meer aus Sand, das sich vor uns erstreckt. Bei Einbruch der Dunkelheit kehren wir zum Camp zurück, wo das Abendessen inmitten der ruhigen Wüstennacht auf uns wartet. Distanz 16 km, Gehzeit 5 h, Auf/Ab 300 m Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7 Von Erg Chegaga über Foum Zguid nach Marrakesch
Nach einem herzhaften Berberfrühstück brechen wir in Richung Marrakesch auf. Wir verabschieden uns von unserem Betreuerteam und den Dromedaren, bevor wir die Wüste in 4x4-Fahrzeugen verlassen. Wir fahren wir über den Tizin-Tichka-Pass (2260 m) zurück nach Marrakesch. An den Aussichtspunkten wird eine Pause eingelegt, um sich die Beine zu vertreten und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Marrakesch zurück, wo uns ein typisch marokkanisches Restaurant in der Medina erwartet, in dem wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können. Fahrweg 400 km, Fahrzeit 08:00 h Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Riad Challa in Marrakesch

Tag 8 Abschied nehmen von Marokko
Es heisst Abschierd nehmen nach dem Frühstück ( je nach Abflugzeit), oder Verlängerung in Marrakesch. Fahrweg 7 km, Fahrzeit 00:20 h

Reiseleistungen und Informationen

Allgemeine Informationen zur Reise
Reiseland Marokko Marokko ist mit Sicherheit eines der interessantesten und schönsten Länder Nordafrikas. Du durchwanderst bei dieser Reise abwechslungsreiche Naturlandschaften, Trekkst durch die Sahara, kannst das orientalische Flair der Königsstädte und die Gastfreundschaft der Marokkaner genießen. Man muss jedoch auch darauf vorbereitet sein, dass Marokko nicht mit mitteleuropäischen Maßstäben zu messen ist, dies gilt vor allem für die Unterkünfte. Infrastruktur Bitte sei darauf vorbereitet, dass die Infrastruktur in Marokko in verschiedenen Punkten nicht dem mitteleuropäischen Standard entspricht. Der Zustand der Straßen ist sehr unterschiedlich, die Hauptverkehrsverbindungen sind meist gut ausgebaut und bequem zu befahren, abseits der stark frequentierten Routen gibt es jedoch auf dieser Reise mitunter Straßen in schlechtem Zustand, die bei längeren Fahrten etwas Durchhaltevermögen erfordern. Essen und Trinken Die marokkanische Küche ist orientalisch geprägt, es gibt häufig Tajinegerichte oder Couscous und ab und zu auch Lamm oder Hammel, aber niemals Schweinefleisch. Insgesamt ist das Essen in Marokko gut, vom hygienischen Standard her empfehlen wir dir die Hände vor und nach den Mahlzeiten zu waschen. Marokko ist ein muslimisches Land. Alkohol gibt es daher nur in speziell gekennzeichneten Supermärkten zu kaufen bzw. wird nur in Gaststätten mit einer eigenen Lizenz für alkoholische Getränke ausgeschenkt. Durchfall Viele Marokko-Touristen erkranken an Durchfall. Bitte beachte daher folgende Empfehlungen: Trinken Sie Wasser immer nur aus abgefüllten und versiegelten Flaschen, niemals aus offenen Behältnissen oder aus Wasserhähnen. Weiters empfehlen wir auch keine ungekochte Kost zu essen. Lass auch bei frischem Obst Vorsicht walten und wasche die Früchte vor dem Verzehr selbst mit abgefülltem Wasser. Präventiv empfehlen wir die Mitnahme von Durchfallmedikamenten. Sicherheit Marokko gilt als eines der sichersten Länder Nordafrikas. Taschendiebstähle stehen dennoch auf der Tagesordnung, dies gilt vor allem in Ballungszentren wie z.B. in Marrakesch. Triff hier bitte die üblichen Vorsichtsmaßnahmen und trage Bargeld am Körper und hinterlasse Wertgegenstände im Hotelsafe oder an der Rezeption des Hotels.

Unterkunft
Vor und nach dem Wüstentrekking wird in traditonellen Unterkünften wie Riads genächtigt. Während des Wüstentrekkings schlagen wir unsere Zelte dort auf, wo die Tour endet: Zwischen den Dünen wird ein mobiles Zeltcamp errichtet. Teilnehmer, die ein Doppelzimmer gebucht haben, sind auch im Igluzelt zu zweit, Teilnehmer die ein Einzelzimmer gebucht haben, sind allein im Igluzelt. Das Zeltcamp ist vollständig ausgestattet: Matratzen, Aufenthaltszelt, Toilettenzelt, Sitzgelegenheiten, Küchenausrüstung. Bei Auf- und Abbau ist ihre freiwillige Mithilfe gerne gefragt.

Anreise
Im Preis ist kein Flug enthalten, gerne helfen wir bei der Flugbuchung. Der Flughafentransfer wird angeboten, egal ob du den Flug selbst gebucht hast, oder über uns. Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.

Zusätzliche Info

In Marrakesch wohnst du hier: Riad Challa

Änderungen vorbehalten.

Hier findest du einen Reisebericht von aktivReisen Lebert über Marokko

 

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 28.12.2025 – 04.01.2026

DZ: 1890 €
EZ: 2090 €

📅 27.12.2026 – 03.01.2027

DZ: 1880 €
EZ: 2090 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Silvesterreisen Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top