Masuren – wo die Seen die Seele berühren

Masuren – wo die Seen die Seele berühren

Tausende Seen, die sich wie Fjorde um sanfte Hügel, Getreidefelder und verschlafene Dörfer schlängeln: Willkommen in Masuren, in der schönsten Seenlandschaft Polens! Hier, wo die Seen die Seele berühren, wandern wir durch die sanfte Hügellandschaft, von Bucht zur Bucht und entdecken die schönsten Winkel der Großen Masurischen Seenplatte. Und wenn der Hunger ruft, kehren wir in den Hafentavernen ein: Es gibt Fisch aus dem See und Kartacze, die masurischen Teigtaschen. Eine perfekte Mischung aus Aktivurlaub, Entspannung und masurischen Köstlichkeiten wartet auf Dich – bist Du dabei?

Auf einen Blick

Highlights:

Masurische Natur hautnah

Familiäres Hotel am Flussufer

Warschau: Altstadt trifft Moderne

Reiseziel: Europa Polen
Reisedauer: 9 Tage

ab 1520 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Anreise
Eigenanreise nach Warschau (ab Berlin mit vorgegebenem Zug mit Reiseleitung). Zehnminütiger Spaziergang zum Hotel (1 Ü).

2. Tag: Der schönste See Masurens
Auf nach Masuren (ca. 200 km, 3 Ü) zum Ufer des Nidzkie-Sees. Mit seiner fjordartigen Form und Hochufern gilt er als der schönste See Masurens. Wir wandern von Bucht zu Bucht, genießen die Stille der Johannisburger Heide und Ausblicke auf die weißen Segel der Boote (GZ: 2 1/2 Std., +/- 20 m).

3. Tag: Zum urigsten Wirtshaus
Am glitzernden Goldopiwo-See entlang geht’s zum malerischen Sapina-Fluss und weiter zur alten Schleuse. Dann folgen wir einem Uferpfad am Wilkus-See entlang, begleitet von Vogelgezwitscher und Natur pur. Bald erreichen wir Kuty, ein uriges Dorf wie aus einer anderen Zeit. Die perfekte Wanderung für alle, die Masuren authentisch und entspannt erleben wollen (GZ: 2 Std., +/-50 m)! Am Nachmittag heißt es: Leinen los! Wir schippern entspannt über die glitzernden Seen rund um Giżycko (Lötzen).

4. Tag: Die Segelmekka Polens
Unsere Wanderung startet am idyllischen Kruklin-See und führt auf den Spuren der masurischen Geschichte zu einem alten Getreidespeicher. Am Strand von Żywki wartet eine herrliche Badepause auf uns. Weiter geht’s durch die Masurische Landschaft bis ins charmante Kruklanki. Dort lassen wir den Tag entspannt bei traditionellen Kartacze ausklingen – einfach köstlich! Am Nachmittag unternehmen wir eine schöne Bootstour (GZ: 3 Std., +/ 20 m).

5. Tag: Das Venedig Masurens
Transfer zum Wandereinstieg. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und folgen der grün-goldenen Kulturlandschaft Masurens nach Mikolajki/Nikolaiken, dass aufgrund von zahlreichen Brücken auch Venedig Masurens genannt wird (GZ: 2 1/2 Std., +/- 50 m). Auf einer weiteren Bootstour lernen wir die Seenlandschaften rund um Mikolajki kennen. Weiter geht es zu unserem Hotel, das malerisch am Ufer des Krutinnen-Flusses liegt (3 Ü in Krutyn).

6. Tag: So zärtlich schlängelt sich der Fluss
Auf zum Mokre-See! Über eine Waldallee, die von hundert Jahre alten Eichen und Kiefern gesäumt ist, erreichen wir den See. Entlang des Seeufers gehen wir bis zum Wehr auf dem Krutinnen-Fluss (GZ: 3 Std., +/- 50 m). Dieser begleitet uns dann durch ein lichtes Wäldchen bis nach Krutyn, wo wir in Boote steigen. Wir lassen uns gemächlich staken. Herrlich – der Krutinnen-Fluss von seiner schönsten Seite.

7. Tag: Masurischer Landschaftspark
In Osinowo schultern wir die Rucksäcke und es geht quer durch den masurischen Landschaftspark. Unsere Route führt durch Wojnowo, eins der schönsten Dörfer Masurens, wo wir eine orthodoxe Kirche besichtigen (GZ: 3 Std., +/- 20 m). In Galkowo kehren wir in einer urigen Gaststätte ein. Hier können wir masurischen Zander probieren – köstlich (fakultativ)!

8. Tag: Höhepunkte Warschaus
Transfer nach Warschau (1 Ü). Links Wolkenkratzer- Skyline, rechts die roten Dächer des Warschauer Schlosses und auf der Weichsel schaukeln ein paar Anglerboote: Warschau ist eine Stadt voller Kontraste. Doch vor allem die UNESCO-geschützte Altstadt mit ihrem beschaulichen Marktplatz gilt als das schönste Fleckchen der polnischen Hauptstadt.

9. Tag: Heimreise
Frühstück und eigene Rückreise ab Warschau (ohne Reiseleitung).

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnen wir
Warschau/Warszawa: In der ersten und letzten Nacht wohnen wir im zentral gelegenen Vier-Sterne-Novotel Waszawa Centrum. Das moderne Hotel verfügt über helle Zimmer mit TV, Föhn, Wasserkocher, kostenlosem WLAN und Safe (gegen Gebühr). Lötzen/Giżycko: Für drei Übernachtungen erwartet uns das familiengeführte, ruhig gelegene Drei-Sterne-Hotel Mazury. Es liegt nur 200 m vom Kisajno-See entfernt. Alle Zimmer bieten uns Flachbild-TV, Föhn, Wasserkocher und teilweise Balkon. Krutyn/Kruttinnen: Weitere drei Nächte verbringen wir im familiengeführten Drei-Sterne-Hotel Mazur Syrenka, direkt am Ufer des Krutinnen-Flusses. Die 159 Zimmer verfügen über TV, Telefon, teilweise Balkon/Terrasse und WLAN in den öfentlichen Bereichen (Ü = Übernachtung).

Noch verfügbare Reisezeiträume

Keine Datumsangaben vorhanden.


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top