Mythen, Moore, Meer – Irlands wilder Nordwesten
Der Westen Irlands ist eine Region, die für ihre unberührte Natur und eindrucksvollen Landschaften bekannt ist. Auf abwechslungsreichen Wanderungen entdecken wir Moore, sanfte Hügel, schroffe Klippen und weitläufige Strände. Wir besuchen historische Stätten wie die prähistorischen Ceide Fields, folgen Küstenpfaden mit Blick auf den Atlantik und erkunden den Wild Nephin Nationalpark. Höhepunkte sind unter anderem die Slieve League Cliffs und Achill Island. Die Reise verbindet Bewegung in der Natur mit Einblicken in Irlands Geschichte – ideal für alle, die das Land aktiv erleben möchten.
Auf einen Blick
Highlights:
Wanderungen entlang spektakulärer Küstenpfade & Klippen
Besuch von „Deserted Village“ auf Achill Island
Nationalparks & Slieve League Cliffs
Reiseziel: Europa Irland
Reisedauer: 10 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
ab 2450 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Welcome to Ireland
Ankunft in Dublin. Von hier geht es in den wilden Westen nach Ballina im County Mayo (5 Ü, Fahrdauer: ca. 3 1/2 Std.). Für den Termin am 05.07.26 ist die Übernachtung in Belmullet vorgesehen (Fahrdauer: ca. 4 1/2 Std.).
2. Tag: Ceide Fields & Downpatrick
Im Norden Mayos starten wir auf dem Ballycastle (Sralagagh) Loop, einem etwa 9 km langen Rundweg durch sanfte Hügel und ursprüngliche Geestlandschaften, immer wieder mit herrlichen Blicken auf den Downpatrick Head. Anschließend tauchen wir in Irlands frühe Geschichte ein: Die Ceide Fields gehören zu den ältesten bekannten Ackerlandsiedlungen der Welt. Im Besucherzentrum erfahren wir mehr über das Leben der Menschen vor Jahrtausenden. Zum Abschluss erwartet uns am Downpatrick Head ein Schauspiel der Natur – Wind und Wellen peitschen gegen gewaltige Felsformationen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 170 m).
3. Tag: Inselzauber auf Achill Island
Auf Achill Island, der größten Insel Irlands, wandern wir auf dem Granuaile Loop „Slí Ghráinne Mhaol“, benannt nach der legendären Piratenkönigin Grace O’Malley. Der Rundweg führt über den Derreen mit weitem Panorama auf Clare Island, Croagh Patrick und die Berge Connemaras. Alte Steinreihen, verlassene Cottages und trockene Torfwege säumen unseren Weg. Im Anschluss führt unser Weg weiter zum „Deserted Village“, einem während der Großen Hungersnot aufgegebenen Dorf. Zwischen den verfallenen Mauern und der Blick über die karge Landschaft macht den Ort zu einem stillen Mahnmal vergangener Zeiten (GZ: 2 1/2 Std. + 1 1/2 Std., +/- 200 m).
4. Tag: Wild Nephin Nationalpark
Im Wild Nephin Nationalpark wandern wir über Holzstege und schmale Pfade durch eine stille Landschaft aus Torf, Heide und Bergen. Kaum eine Region Irlands wirkt so unberührt und ursprünglich. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Gipfel der Nephin Beg Range (GZ: 3 1/2 Std., +/- 210 m).
5. Tag: Black Ditch Loop
Der Black Ditch Loop gehört zu den eindrucksvollsten Klippenwanderungen Irlands. Auf schmalen Pfaden folgen wir der Atlantikküste, vorbei an Höhlen, Schluchten und Torfmooren (GZ: 3 1/2 Std., +/- 330 m).
6. Tag: Königinnenpfad
Wir steigen auf zum Grab der keltischen Königin Maeve, das als mächtiger Steinhügel auf dem Gipfel des Knocknarea thront. Oben erwartet uns ein weiter Blick über die Sligo Bay und den Atlantik. Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch das bunte Städtchen Sligo, bevor wir weiter nach Bundoran fahren (4 Ü, GZ: 2 Std., + 200 m, - 300 m).
7. Tag: Slieve League Cliffs
Der Pilgrim’s Path führt uns zu den Slieve League Cliffs, die mit bis zu 600 m Höhe zu den höchsten Meeresklippen Europas zählen. Die Ausblicke auf das Meer sind überwältigend. Auch das abgeschiedene Tal von Glencolumbkille begeistert mit weiten Wiesen, alten Wegen und stiller Atmosphäre (GZ: 4 Std., +/- 370 m).
8. Tag: Zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung. Ein Spaziergang über die Küstenpromenade mit Blick auf die „Fairy Bridges“, eine Besteigung des Benbulben oder ein Ausflug nach Donegal Town bieten sich an. Wer möchte, verbringt den Tag einfach am Strand.
9. Tag: Benbulben Forest Walk & Devil’s Chimney
Am Fuße des markanten Benbulben unternehmen wir eine Rundwanderung mit eindrucksvollen Ausblicken auf den Tafelberg und die umliegende Landschaft. Anschließend besuchen wir den Devil’s Chimney, einen Wasserfall, der bei starkem Wind seine Fließrichtung ändern kann – ein besonderes Naturphänomen zum Abschluss unserer Reise (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
10. Tag: Slán, a Éirinn – Auf Wiedersehen Irland
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Dublin (ca. 3 1/2 Std.) und Heimflug.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht von Irland bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote nach Irland findest du hier.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 2450 €
EZ: 2890 €
DZ: 2495 €
EZ: 2935 €
DZ: 2495 €
EZ: 2935 €
DZ: 2495 €
EZ: 2935 €
Ähnliche Reisen finden








