Nordlaos – Laotisches Dschungelbuch
Nordlaos – Laotisches Dschungelbuch
Erleben Sie die unbekannten Regionen im Norden und Nordwesten von Laos auf dieser abenteuerlichen Erlebnisreise. Hier erwarten Sie unberührte Natur, rauschende Flüsse und dichte, urwaldbewachsene Berge. Sie erkunden die Region aktiv, sowohl per Boot als auch auf Wanderungen, und erhalten dabei die Gelegenheit, zahlreiche kleine Dörfer zu besuchen und die Menschen vor Ort kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die ethnischen Minderheiten und ihre einzigartigen kulturellen Traditionen und Besonderheiten.
Auf einen Blick
Highlights:
Mit TukTuk zum beliebten Morgenmarkt Luang Prabangs
Leuchtende Augen: Nachtsafari im Nam Et-Phou Louey Nationalpark
Mythen, Legenden und Heilwissen von Einheimischen erzählt
Die unberührte Natur im Norden Laosvom Longtail-Boot aus erkunden
Die archäologische Kulturstätte "Ebene der Tonkrüge" entdecken
Reiseziel: Asien Laos
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 4
ab 2250 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Flug nach Luang Prabang
Fliegen Sie von Frankfurt mit einem Stopp nach Luang Prabang.
2. Tag: Willkommen in Laos
Willkommen in Luang Prabang. Umgeben von herrlichen Berglandschaften, tosenden Wasserfällen und malerischen Flüssen bietet Luang Prabang einen einzigartigen kulturellen und landschaftlichen Reiz. Nach Ihrer Ankunft in Luang Prabang werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Übernachtung im Villa Chitdara Resort.
3. Tag: Luang Prabang erkunden
Früh morgens können Sie die Mönche bei ihrer morgendlichen Spendensammlung beobachten. Bei Sonnenaufgang verlassen die Mönche ihre Pagoden und sammeln Essen von den Bewohnern Luang Prabangs.
Um 08:30 Uhr werden Sie vom Hotel abgeholt und fahren mit dem Tuk Tuk zum Open-Air-Morgenmarkt in der Altstadt. Ihre Reiseleitung erklärt Ihnen die typischen Gemüse- und Obstsorten der Saison und besorgt Ihnen ein paar lokale Snacks für den Tag.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Markt entfernt befinden sich das Wat Mai Suwannaphumaham, das Nationalmuseum, der Königspalast und der berühmte Phra Bang. Nach dem Besuch des Museums fahren Sie mit dem Tuk Tuk weiter durch andere Teile der malerischen Stadt und besichtigen den Wat Visounnalath sowie den Wat Xieng Thong entlang des Nam Khan Flusses.
Den Tag beschließen Sie mit einem Aufstieg auf den Gipfel des Mount Phousi, von wo aus Sie einen Blick über die Stadt genießen können. Alternativ kann diese Tour auch mit dem Fahrrad durchgeführt werden.
Übernachtung im Villa Chitdara Resort.
4. Tag: In die Berge bei Nong Khiau
Heute geht es in die nördliche, noch wenig erschlossene Bergregion nach Nong Khiau. Unterwegs legen Sie mehrere Stopps ein, um lokale Dörfer zu besuchen, Fotos zu machen, Snacks zu genießen und sich die Beine zu vertreten. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Nong Khiau.
Fahrt: 140 km, ca. 3-4 Std.
Übernachtung im Mandala Ou Resort.
5. Tag: Entspannung oder ein Ausflug in die Natur
Genießen Sie einen freien Tag mit zahlreichen Angeboten vor Ort.
Gerne organisieren wir für Sie eine Tuk-Tuk-Tour oder eine Wanderung zur nahegelegenen Pathok-Höhle, die während des Indochinakrieges eine wichtige Rolle spielte (die Höhle ist nicht immer zugänglich).
Alternativ können Sie eine Wanderung mit Aufstieg zu einem der vielen Aussichtspunkte rund um Nong Khiau unternehmen oder sich auf eine Wanderung zu den 100 Wasserfällen begeben.
Übernachtung im Mandala Ou Resort.
6. Tag: Fahrt nach Vieng Thong
Heute führt Sie Ihre Fahrt durch die Berglandschaft des Nordens bis nach Vieng Thong, einer kleinen Provinzstadt am Rande des Nam Et-Phou Loei-Nationalparks.
Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Gelegenheit, sich in den natürlichen heißen Quellen zu entspannen.
Fahrt: 180 km, ca. 4-5 Std.
Übernachtung im Local Guesthouse.
7. Tag: Nachtsafari im Nam Et-Phou Louey Nationalpark
Die Reise führt Sie weiter auf kurvigen Straßen durch die Berglandschaft bis nach Ban Son Koua, einem kleinen Khmu-Dorf. Dort werden Sie von den Einheimischen herzlich empfangen, die Ihnen ihr Dorf zeigen und Sie in ihre gelebte Religion und Glaubenswelt einführen.
Anschließend steigen Sie an Bord eines Longtail-Bootes, das von einem örtlichen Bootsführer gesteuert wird. Während der Fahrt erfahren Sie, wie Reis in den Bergregionen des Landes angebaut wird, und haben je nach Jahreszeit die Möglichkeit, Eidechsen und verschiedene Vogelarten vom Boot aus zu beobachten.
Nach der Ankunft am Umspannwerk des Nationalparks wird Ihnen Ihre Unterkunft gezeigt – eine traditionelle Bambushütte in der Nähe des Flusses. Sie werden als Gast des Dorfes mit einem Mittagessen empfangen. Nach dem Essen erhalten Sie von den Parkmitarbeitern eine Einführung in die Naturschutzmaßnahmen vor Ort, insbesondere den Schutz der Tierwelt und ihres Lebensraums.
Das nahegelegene Nam Et-Phou Louey-Schutzgebiet ist ein besonderes Highlight Ihrer Reise. Nach einem Begrüßungsritual zur Besänftigung der Waldgeister haben Sie Zeit, im Camp zu entspannen.
Alternativ können Sie bei einer Bootsfahrt mit anschließender Wanderung von den lokalen Projektmitarbeitern viel über die Tierwelt und die Schutzmaßnahmen erfahren, die insbesondere zum Erhalt der seltenen Tiger ergriffen werden.
Zum Abendessen fahren Sie flussaufwärts und genießen ein Lagerfeuer-Picknick am Ufer.
Vor der Nachtsafari erhalten Sie eine Einführung von den lokalen Experten des Projekts. Mit etwas Glück entdecken Sie Pferdehirsche, Otter, Loris, Stachelschweine und Eulen. Tiger hingegen lassen sich nur selten sehen, da sie sich meist nicht in die Nähe des Flusses wagen.
Fahrt: 1,5 Std.
Bootstour: insg. 2-2,5 Std.
Nachtsafari: 2-3 Std.
Übernachtung in der Nam Nern Camp Nationalparkunterkunft.
8. Tag: Fahrt nach Xam Neua
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang, bei dem Sie laotische Kräuter und Heilpflanzen sowie deren traditionelle Nutzung kennenlernen.
Nach dem Frühstück fahren die Boote zurück ins Dorf. Dort angekommen, werden Sie gebeten, ein Wildtier-Überwachungsformular auszufüllen, das zur Erfassung der Artenvielfalt dient und die Höhe der Prämien angibt, die aus den Tourkosten in den Dorfentwicklungsfonds fließen.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Xam Neua, der Hauptstadt der Provinz Houaphan. Sie erreichen die Stadt am späten Nachmittag, wo Sie im Gästehaus einchecken und sich erholen können.
Fahrt: 4-5 Std., 170 km
Übernachtung im Local Guesthouse.
9. Tag: Pathet Lao Höhlen
Sie besuchen die berühmten Viengxay-Höhlen. Nach Ihrem Besuch der Höhlen kehren Sie nach Xam Neua zurück, um den Tag in der Hauptstadt der Provinz Houaphan ausklingen zu lassen.
Fahrt: 30 km, ca. 1 Std.
Übernachtung im Local Guesthouse.
10. Tag: Fahrt zur Ebene der Tonkrüge
Sie verlassen Xam Neua und fahren weiter durch das Hochland, vorbei an atemberaubenden Landschaften, in Richtung Xieng Khouang. Unterwegs halten Sie in einem der vielen Hmong-Dörfer, um mehr über diese faszinierende Bergvolksgruppe zu erfahren.
Schließlich erreichen Sie die berühmte Ebene der Tonkrüge in Xieng Khouang, eine der bedeutendsten Touristenattraktionen des Landes und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz dieser tragischen Vergangenheit ist die Region beeindruckend, mit geheimnisvollen alten Steinkrügen, die neben Bombenkratern liegen.
In der Nähe von Muang Kham haben Sie die Möglichkeit, die Tham Piu-Höhle zu besichtigen, die während der Kriegsjahre als Unterschlupf diente.
Fahrt: 240 km, ca. 6-7 Std.
Übernachtung im Vansana Plain of Jars Hotel.
11. Tag: Die Legenden der Ebene der Tonkrüge
Heute steht ein Besuch der rätselhaften „Ebene der Tonkrüge“ auf dem Programm, einer der bedeutendsten kulturellen Stätten in Laos.
Im Anschluss besuchen Sie die ehemalige königliche Hauptstadt der Xieng Khouang Region. Obwohl die Stadt im sogenannten „geheimen Krieg“ stark bombardiert wurde, blieben einige koloniale französische Gebäude sowie mehrere Tempel erhalten.
Am Nachmittag besuchen Sie verschiedene Projekte, die darauf abzielen, die
Lebensbedingungen in dieser abgelegenen Region zu verbessern. Im MAG-Visitor Centre erfahren Sie mehr über die verheerenden Auswirkungen des Vietnamkrieges auf die Region. Anschließend lernen Sie auf einer Maulbeerfarm die traditionelle Verarbeitung von Seide kennen.
Fahrt: 3-4 Std., 120 km
Übernachtung im Vansana Plain of Jars Hotel.
12. Tag: Transfer nach Luang Prabang
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, von Phonsavanh nach Vientiane zu fliegen, falls Sie keine Überlandfahrt nach Luang Prabang wünschen. Allerdings bleibt der Flughafen Phonsavanh von Oktober 2024 bis Mai 2025 geschlossen, sodass Flüge erst ab Mai/Juni 2025 wieder möglich sind. Diese Leistung ist auf Anfrage buchbar.
Sollten Sie sich für die Überlandfahrt entscheiden, erwartet Sie eine landschaftlich reizvolle Reise von Phonsavanh nach Luang Prabang. Besuchen Sie einige Hmong-Dörfer entlang der Strecke, um einen Einblick in das Leben dieser Bergbevölkerung zu erhalten.
Ein weiterer Halt ist in Muang Sui am Nong Tang See geplant, wo Sie die Tham Phra Höhle besichtigen. Diese Höhle diente während des Indochinakriegs sowohl als Luftschutzbunker als auch als Feldlazarett und bietet einen spannenden historischen Einblick.
Fahrt: 270 km, ca. 6-7 Std.
Übernachtung im Villa Chitdara Resort.
13. Tag: Abschied von Luang Prabang
Transfer zum Flughafen von Luang Prabang. Sollten Sie Ihren Aufenthalt verlängern wollen, beraten wir Sie gerne über passende Optionen.
Option 1: Sie können das beliebte Elephant Conservation Center (ECC) besuchen. Das ECC ist ein Projekt, das sich dem Schutz des vom Aussterben bedrohten asiatischen Elefanten verschrieben hat. Die Elefanten, die im 530 Hektar großen geschützten Wald des ECC leben, sind ehemalige Arbeitselefanten aus der Holzindustrie oder dem Massentourismus.
Option 2: Sie können Ihren Aufenthalt in Nordlaos im Namkat Resort in Oudomxay verlängern. Hier können Sie die Natur von Laos in vollen Zügen genießen. Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten oder einfach die Möglichkeit, in Ruhe zu entspannen.
Anschließend erfolgt Ihr Heimflug nach Frankfurt mit einem Zwischenstopp.
14. Tag: Ankunft in Frankfurt
Zurück zuhause: morgens landet Ihr Flug in Frankfurt.
Zusätzliche Info
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
01.05.2025 - 30.09.2025 | 2250 € |
Ähnliche Reisen finden