Nordtansania auf eigene Faust
Nordtansania auf eigene Faust
Tansania mit dem Mietwagen entdecken– warum eigentlich nicht? Erkunden Sie die Nationalparks des Nordens und die Usambara-Berge in Ihrem eigenen Rhythmus und gönnen Sie sich zum Abschluss entspannte Tage am Strand.
Auf einen Blick
Highlights:
Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug erleben
Frische Bergluft und Wanderungen in den Usambara-Bergen
Entspannung am Indischen Ozean
Reiseziel: Afrika Tansania
Reisedauer: 16 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 50
ab 3650 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Flug zum Kilimanjaro Airport
Flug zum Kilimanjaro Airport.
2. Tag: Ankunft in Nordtansania
"Karibu" - Herzlich willkommen in Tansania. Ankunft am Kilimandscharo-Flughafen. Sie werden von einem Fahrer am Flughafen empfangen und zu Ihrer Unterkunft in Moshi gebracht. Moshi ist aufgrund seiner Lage am Fuße des Kilimandscharos der Ausgangspunkt für Bergbesteigungen und gleichzeitig ein idealer Startpunkt für Ihre Mietwagenrundreise.
Fahrt: 1 Std., 50 km.
Kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Sie können am Pool entspannen, der hoteleigenen Sauna einen Besuch abstatten und den Tag bei einem Drink an der Bar ausklingen lassen.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung in der Chanya Lodge.
3. Tag: Mietwagenübernahme und Fahrt nach Karatu
Sie übernehmen den Mietwagen an Ihrer Unterkunft und erhalten von einem Englisch sprechenden Mitarbeiter eine ausführliche Einweisung. Sie können sich auf einem zuverlässigen Doppelkabinen-Pick up (inkl. 4x4) freuen, mit welchem Sie sehr gut für Tansanias Straßen gerüstet sind.
Ihre erste Fahrt geht von Moshi nach Karatu. Unterwegs passieren die Stadt Arusha und können z.B. dem Meserani Snake Park, einem Reptilienzoo, einen Besuch abstatten.
Fahrt: 4,5 Std., 235 km.
Die kleine, typisch tansanische Stadt liegt im Ngorongoro-Hochland, bietet tolle Ausblicke auf den Bergregenwald und ist der perfekte Ausgangspunkt für Safaris im Ngorongoro-Krater und im Lake Manyara-Nationalpark. Fakultative Ausflüge, wie ein geführter Stadtrundgang oder der Besuch einer Kaffee-Plantage sind vor Ort buchbar.
Übernachtung in der Karatu Simba Lodge.
4. Tag: Safari im Lake Manyara-Nationalpark
Heute können Sie beispielsweise dem nahegelegenen Lake Manyara-Nationalpark einen Besuch abstatten. Dieser, im Verhältnis zu seinen Nachbarn, kleine Nationalpark wird durch den gleichnamigen See dominiert und bietet eine Vielzahl an Lebensräumen sowie eine erstaunliche Flora und Fauna. Mit sehr viel Glück können Sie hier sogar Löwen auf den Bäumen sehen.
Am Rande des Parks werden ein Baumwipfelpfad und eine Zipline-Tour angeboten.
Fahrt: 3 Std., 200 km.
Übernachtung in der Karatu Simba Lodge.
5. Tag: Die "großen Fünf" im Ngorongoro-Krater
Wir empfehlen Ihnen, heute schon sehr früh aufzubrechen und dem berühmten Ngorongoro-Krater einen Besuch abzustatten. Er ist die größte erloschene und nicht überschwemmte Caldera der Erde und bietet Lebensraum für 25.000 Tierarten. Das UNESCO-Weltnaturerbe weist zudem die größte Raubtierdichte Afrikas auf und bietet allen Vertretern der Big Five einen Wohnraum, auch den seltenen Nashörnern. Nach Ihrer ausgiebigen Pirschfahrt kehren zurück zu Ihrer Lodge in Karatu.
Fahrt: 4 Std., 130 km.
Übernachtung in der Karatu Simba Lodge.
6. Tag: Begegnungen am Lake Eyasi
Heute fahren Sie weiter zum Lake Eyasi.
Fahrt: 1,5 Std., 60 km.
Die Umgebung des Eyasi-Sees ist je nach Jahreszeit oft recht trocken. Trotzdem ist sie Heimat zweier ganz besonderer Stämme - der Hadzabe, den Buschmännern Tansanias, und der Datoga, einem kleinen stolzen Hirtenvolk. Wahrscheinlich aus dem südlichen Afrika stammend, verwenden auch die Hadzabe die für Buschmänner so typischen Klicklaute in der Sprache. Sie gelten praktisch als Ostafrikas letzte Jäger und Sammler, die noch echte Steinwerkzeuge herstellen und gebrauchen.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Seeufer oder besuchen Sie das Volk der Hadzabe (fakultativ).
Übernachtung in der Lake Eyasi Safari Lodge.
7. Tag: Fahrt zum Tarangire-Nationalpark
Am Morgen fahren Sie weiter zum Tarangire-Nationalpark. Je nach Ankunftszeit und Lust können Sie heute noch eine Safari unternehmen.
Fahrt: 185 km, 4 Std.
Der Nationalpark ist für die von Affenbrotbäumen geprägte Landschaft und die hier lebende große Elefantenpopulation bekannt - die Dickhäuter sind im Tarangire allgegenwärtig. Treffpunkt einer Vielzahl weiterer Tiere ist, vor allem in der Trockenzeit, der Tarangire-Fluss mit seinen sumpfigen Ufern.
Am Abend können Sie in Ihrer Lodge mit Pool, welche nahe des südlichen Gates und außerhalb des Nationalparks liegt, entspannen. Auf der privaten Terrasse oder Aussichtsplattform können Sie den Sonnenuntergang genießen und den Blick über die Savanne schweifen lassen. Mit etwas Glück können Sie am benachbarten Wasserloch Tiere beobachten.
Übernachtung in der Tarangire Simba Lodge.
8. Tag: Pirschfahrt zu Elefanten & Co.
Die Wildnis ruft: Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit für eine ausgiebige Pirschfahrt entlang der tierreichen Ufer des Tarangire-Flusses. Freuen Sie sich auf die sich hier tummelnden Dickhäuter und entdecken Sie mit Glück neben Antilopen, Büffeln, Warzenschweinen und Straußen auch Raubkatzen. Unterwegs können Sie an einem der Picknickplätze eine Pause einlegen.
Übernachtung in der Tarangire Simba Lodge.
9. Tag: Auf Safari im Arusha-Nationalpark
Nach dem Frühstück brechen Sie zu Ihrer Unterkunft nahe des Arusha-Nationalparks auf.
Fahrt: 170 km, 4 Std.
Bei Insidern bekannt als "Nordtansania en Miniature" lockt der Park mit wunderschönen Landschaftsformen und mit seiner außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt. Neben Pavianen, Giraffen, Büffeln und anderen Tierarten beheimatet der Nationalpark auch den 4.566 Meter hohen Mount Meru.
Die facettenreiche Flora und Fauna können Sie nicht nur mit Ihrem Auto, sondern auch zu Fuß per Wandersafari oder mit einer Boots- oder Kanusafari erleben (vor Ort buchbar).
Übernachtung in der African View Lodge.
10. Tag: Von der Savanne zu den Usambara-Bergen
Ihre heutige Fahrt führt Sie vom Arusha-Nationalpark gen Osten nach Lushoto in den Usambara-Bergen. Der Name des Gebirges ist vor allem Blumenliebhabern durch die Usambara-Veilchen geläufig.
Fahrt: 320 km, 6 Std.
Die charmante Kleinstadt Lushoto war zur deutschen Kolonialzeit ein Luftkurort. Sie können hier noch heute viele der einst von den Deutschen errichteten Gebäude (wie z.B. die Polizeistation) entdecken. Die Einwohner Lushotos sind landesweit für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt, so dass es sicherlich nicht schwer ist, Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Übernachtung im Lawns Hotel.
11. Tag: Aktiv die Usambara-Berge entdecken
Schnappen Sie Bergluft und erkunden Sie das Umland auf eigene Faust. Die Region um die Usambara-Berge ist außerdem perfekt zum Wandern geeignet. Das Hotelpersonal berät Sie gerne zu den möglichen Wanderrouten und organisiert Ihnen auf Wunsch einen lokalen Bergführer (fakultativ).
Übernachtung im Lawns Hotel.
12. Tag: Fahrt zum Indischen Ozean
Heute nehmen Sie Abschied von den Bergregenwäldern und es geht an die Küste Tansanias. Die Kleinstadt Tanga, wo die Asphaltstraße zur Piste wird, ist gerade für Geschichtsinteressierte ein lohnenswerter Zwischenstopp. Tanga ist die "deutscheste" Stadt Tansanias und besitzt noch viele Häuser aus der Kolonialzeit.
Wenig später erreichen Sie den kleinen Ort Pangani. Dort setzen Sie mit einer einfachen Fähre über den Fluss, um das kleine Paradies am Indischen Ozean zu erreichen. Es erwartet Sie ein langer Sandstrand, der den Vergleich mit den malerischen Stränden Sansibars nicht scheuen muss.
Fahrt: 250 km, 4,5 Std.
Übernachtung in der Emayani Beach Lodge.
13. Tag: Entspannung am Strand
Entspannen Sie am Strand, unternehmen Sie Spaziergänge oder genießen Sie einfach die Ruhe nach den Erlebnissen der vergangenen Tage. Fakultativ sind z.B. Schnorchel-Ausflüge, eine Bootstour bei Sonnenuntergang oder eine Flussfahrt zu Krokodilen und Nilpferden auf dem Pangani River möglich.
Übernachtung in der Emayani Beach Lodge.
14. Tag: Von Pangani nach Bagamoyo
Sie sollten heute früh aufbrechen, damit Sie bereits kurz nach Sonnenaufgang auf Pirschfahrt im Saadani-Nationalpark gehen können. Der Nationalpark ist der einzige Ort Ostafrikas, an dem man mit Glück Löwen am Strand und Elefanten im Indischen Ozean baden sehen kann. Selbstverständlich sollten Sie sich auch eine Pause mit einem kleinen Bad gönnen, bevor Sie weiter nach Bagamoyo fahren. Die Stadt war einst Kolonialhauptstadt, verlor aber später mit dem rasanten Wachstum Dar-es-Salaams an Bedeutung. Heute kann man hier in entspannter Umgebung den Swahili-Flair der Küste aufschnappen.
Fahrt: 150 km, 4-5 Std.
Übernachtung im Firefly Boutique-Hotel.
15. Tag: Es heißt Abschied nehmen
Sie verlassen das Fischerdorf Bagamoyo und fahren in die Metropole Dar es Salaam am Indischen Ozean. Planen Sie trotz der kurzen Strecke genug Zeit ein, denn der Stadtverkehr kann für einige Verzögerung sorgen.
Fahrt: 70 km, 1,5 Std.
Am Flughafen geben Sie Ihren Mietwagen ab. Mit einer Vielzahl an neuen Erlebnissen treten Sie Ihre Heimreise über Nacht an.
Rückflug ab Dar es Salaam.
16. Tag: Willkommen zurück!
Ankunft am Heimatflughafen.
Zusätzliche Info
Individualreise ab 2 Personen. Preis pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab 4250,- ; Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Bitte gib bei deiner Anfrage dein Wunschreisedatum an.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
01.06.2025 - 19.12.2025 | 3650 € |
Ähnliche Reisen finden