Die große Rundreise: zwischen Handelsstädten und Kurischer Nehrung

Die baltischen Staaten bilden eine einzigartige und vielfältige Landschaft mit Inseln, Wäldern, Hügeln und wogenden, goldgelben Getreidefeldern sowie einer reichen Vogelwelt. Die Ostseeküste beeindruckt mit Steilküsten, weißen Sandstränden und mächtigen Dünen, zur höchsten Form vollendet in der Kurischen Nehrung. Komm mit in die Vergangenheit und entdecke malerische Altstädte sowie Schlösser und Burgen aus der Zeit...

Symphonie der Farben

Von der Küste bis zur Wüste, von Bergwelten bis in quirlige Gassen: Marokko überrascht. Wir starten in Casablanca und reisen durch jahrhundertealte Königsstädte voller Geschichten und Gewürzduft. Anschließend tauschen wir den Trubel gegen die Stille der Sahara – auf einer mehrtägigen Kameltour erleben wir die Weite der Dünen im warmen Licht des Sonnenuntergangs. Im Hohen...

Natur und Kultur in Normandie und Bretagne

Die Normandie vom Atlantik umspült, goldgelbe Strände, dazwischen mondäne Badeorte mit Villen des Pariser Geldadels, dann Rouen, eine Hauptstadt, die zu den schönsten Frankreichs zählt, und eine Abtei in höchster Vollendung auf dem Mont-Saint-Michel. Direkt angrenzend und doch ganz anders: die Bretagne. Raue Felsküsten, jahrtausendealte Stätten der Megalithkultur und ein eigenwilliger Menschenschlag mit anderer Sprache...

Trüffel, Flüsse, Burgen: zauberhaftes Périgord

Das „Triangle d’Or“, das Goldene Dreieck zwischen den Flüssen Vézère und Dordogne, ist gesegnet mit einer Fülle an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Burgen, Schlösser, malerische Dörfer, Höhlen und steile Felswände. Dazu die leckeren Regionalprodukte wie Trüffel, Nüsse und Pasteten. Die Périgord-Krimis von Martin Walker sind eine einzige Liebeserklärung an seine Wahlheimat. Französische Lebensart – pur!

Durch die unbekannte Schönheit des Balkans

Albanien zählt noch zu den unberührtesten Flecken Europas. Entlang reizender Nationalparks radeln wir zu den Thermalquellen Lengarica, durch spektakuläre Schluchten wie das märchenhafte Vjosa-Tal und erreichen die Riviera Albaniens am Ionischen Meer. Unterwegs treffen wir auf die „Stadt der Steine“ Gjirokastër und besichtigen Jahrtausende alte Ruinen in Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe). Auch kulinarische Köstlichkeiten werden hier groß...

Scroll to top