Polare Abenteuer in Lapplands Winterwelt
Vielfältige winterliche Erlebnisreise zwischen Schneeschuhpfaden, Huskyspuren und Sami-Kultur
Wenn die wohlige Wärme Sie wie eine warme Wolldecke umschlingt und Sie das Zischen des heißen Saunaofens bei geschlossenen Augen hören, lassen Sie wohl gerade einen perfekten Wintertag im nordschwedischen Winterwunderland Revue passieren. Stand heute Ihre Huskyschlittenfahrt auf dem Programm? Sie schmunzeln bei dem Gedanken an „Ihre“ eindringlich und laut bellenden, energiegeladenen Huskys, die es heute kaum erwarten konnten endlich los rennen zu können.
Mit Wald-Ski, Schneeschuhen und Huskyschlitten durch die Winterwelt
Die Tage in Schweden sind gefüllt mit großartigen Aktivitäten: Schneeschuhwandern durch die märchenhaft verschneiten Wälder, eine Hundeschlittentour und mit etwas Glück beobachten Sie auch den Tanz der Nordlichter am Sternenzelt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art: Sie gehen auf eine 2-tägige Waldskitour, passieren zugefrorene Seen und Sümpfe, durchstreifen kiefernbewachsene Täler und Hügel und kehren schließlich gemeinsam in eine urige Blockhütte ein.
Es ist Zeit für Holzhüttenromantik, Sauna und Wohlfühlatmosphäre
Nach Ihren arktischen Abenteuern genießen Sie am Abend den Komfort Ihrer warmen, gemütlichen Blockhütte im typischen Schwedenstil und werden beim Abendessen mit selbstgemachter typisch-skandinavischer Küche verwöhnt. Beim Aufguss in der Sauna regenerieren Sie die Muskeln, befreien den Atem und ein anschließender Sprung in den Schnee sorgt für Erfrischung.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Abwechslungsreiche Winter-Erlebniswoche in Schwedisch-Lappland mit Übernachtung in gemütlichen Blockhütten. Abendliche Entspannung in der Sauna und am Lagerfeuer – hier leben Sie Ihren ganz persönlichen Wintertraum! bei vielfältigen Tagesausflügen mit Huskytour und Schneeschuhwanderung durch die polare, tief verschneite Winterlandschaft und mehr.
Highlights:
Mit Vier-Pfoten-Power durch die weiße Winterwelt
2-tägiges Wildnis-Abenteuer mit Wald-Ski
Preisträger: Auszeichnung als Ökotourismusunternehmen des Jahres 2025
Nachhaltigkeit auf Schwedisch – keine Transferfahrten vor Ort
Reiseziel: Europa Schweden
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
ab 1990 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kittilä und Abholung am Flughafen. Ihre Fahrt in Richtung Schweden führt Sie durch winterliche Landschaften und Sie bekommen eine erste Vorstellung von der Weite und Abgeschiedenheit, die Sie hier im hohen Norden erwartet. Ihre Entschleunigung beginnt genau – jetzt. Sie fahren westwärts und erreichen nach ca. einer Stunde Fahrt Ihr Domizil für die nächste Woche, direkt am Grenzfluss Muonio, zwischen Finnland und Schweden. Das hiesige Dorf beherbergt nur sieben Einwohner und 2 davon heißen Sie als Ihre Gastgeber herzlich Willkommen. Sie beziehen Ihr voll ausgestattetes, gemütliches Chalet, bevor Sie zu einem Begrüßungsdrink zusammenkommen. Gemeinsam besprechen Sie das Programm der nächsten Woche. Übernachtung in einer Blockhütte. (Fahrzeit ca. 1h, 90 km)
2. Tag: Mit Schneeschuhen durch die Polarlandschaft
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie zu Ihrem ersten winterlichen Ausflug. Sie schnallen die Schneeschuhe an und lauschen dem beruhigenden Knirschen, während Sie durch den Winterwald stapfen. Ihr Guide erzählt Ihnen so einiges über die besondere Flora und Fauna Lapplands. Halten Sie Ausschau nach Spuren von Vögeln und anderen Tieren im Schnee und erfahren Sie mehr über die an das raue Klima angepassten Bäume und Sträucher. Ihr Mittagessen genießen Sie am lodernden, wärmenden Lagerfeuer mitten im Wald. Beim Wandern im Tiefschnee, durch den dichten Wald, über zugefrorene Sümpfe und kleine Hügel stellt sich spätestens jetzt das Gefühl ein, meilenweit vom gewohnten Alltag entfernt zu sein. Genießen Sie den Moment, das Hier und Jetzt. Am Nachmittag können Sie die wohlige Wärme der Sauna genießen. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Hundeschlittentour
Heute wird es laut und auch ganz still! Auf der Huskyfarm angekommen werden Sie zunächst von einem erfahrenen Musher über die Farm geführt und erfahren mehr über die energiegeladenen Vierbeiner, deren Leben, Ausbildung und Verhalten. Nun werden Sie sicherlich schon freudig erwartet und das laute, energische Bellen der Huskys schlägt Ihnen entgegen. Sie bereiten die Gespanne gemeinsam vor, erhalten eine Einweisung und starten zu Ihrer Tour (ca. 17 km, immer zu zweit auf einem Schlitten, Fahrer wechselnd). Jetzt umgibt Sie die einmalige Stille Lapplands – durchbrochen nur vom gleichmäßigen Atmen der Huskys und dem Geräusch von knisterndem Schnee unter ihren Pfoten und unten den Schlittenkufen. Am Nachmittag können Sie schon mal die Waldski ausprobieren und eine kleine Erkundungstour mit Ihrem Guide unternehmen. Vielleicht schaffen Sie es vor dem Abendessen sogar noch zu einem entspannenden Saunabad? Und schließlich lassen Sie sich von der kulinarischen, schwedischen Hausmannkost verwöhnen. Beim gemeinsamen Essen können Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Zeit für individuelle Erkundungen
Den heutigen Tag können Sie ganz nach individuellem Befinden verbringen. Gehen Sie in Eigenregie auf Schneeschuhtour oder durchstreifen Sie mit den Tourenski den Winterwald. Auch ein Sauna- und Entspannungstag klingt verlockend? Gestalten Sie den Tag ganz nach Belieben. Optional können Sie eine Schneemobilfahrt buchen (2 Personen pro Motorschlitten; wechselnde Fahrer, ca. 196 € pro Person/30 km). Zum gemeinsamen Abendessen kommen Sie wieder zusammen. Mit etwas Glück und bei klarem Nachthimmel steht der Bewunderung der faszinierenden Nordlichter nichts im Weg. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Zu Gast bei den Samen
Ihr heutiger Weg ist wieder nicht weit. Er führt Sie in die direkte Nachbarschaft zu einer Sami-Familie. Diese lebt zwischen den Annehmlichkeiten der Moderne und den Traditionen der Samen. Die traditionelle Rentierzucht spielt dabei eine erhebliche Rolle und Sie erfahren so einiges über die besondere Sami-Kultur, aber auch über die traditionelle und die heutige Arbeit mit den Rentieren. Die Hirten werden Sie durch ihren Alltag führen und zum Mittagessen erwartet Sie traditionelle lappländische Kost. Der heutige Tag führt Sie in eine scheinbar andere Welt, die voller Traditionen und Besonderheiten ist, die es zu entdecken gilt. Übernachtung wie am Vortag.
6.-7. Tag: 2-tägige Waldskitour
Heute starten Sie zu Ihrem 2-tägigen kleinen Wildnisabenteuer. Sie schnallen Ihre "Wald-Ski" an, packen die Ausrüstung für die kommenden 2 Tage zusammen und bahnen sich Ihren Weg durch die tief verschneite Winterlandschaft. Sie selbst tragen nur Ihren Tagesrucksack; alles andere für die Übernachtung wird (per Schneemobil) zur Waldhütte transportiert. Ihre Tour führt Sie entlang zugefrorener Seen und Sümpfe, über mit Kiefern bewachsene Hügel und durch sanfte Täler, die einst durch das Inlandeis entstanden sind. Das hiesige Gebiet ist sehr wichtig für die Rentierzucht und beheimatet auch die scheuen Elche. Ihre heutige Übernachtungsstätte ist eine große Blockhütte mitten im Wald, die im Sommer von Waldarbeitern genutzt wird. Geheizt wird mit Feuer, die Hütte lockt mit uriger Gemütlichkeit und der schwedischen Liebe zur Einfachheit. Teamwork ist nun gefragt: alle beteiligen sich an der Zubereitung des Abendessens und dem Anfeuern der Sauna. Am nächsten Tag geht es zurück ins Camp. Die genaue Route ist immer davon abhängig, wo sich die Rentiere gerade befinden, um sie so wenig wie möglich zu stören. Halten Sie die Augen offen: vielleicht erspähen Sie Spuren von Elch, Luchs oder Vielfraß. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Ihr Camp und der wohlverdiente Saunagang wird sich heute bestimmt sogar noch ein bisschen besser anfühlen, nach diesen intensiven 2 Tagen. 1 Übernachtung im Blockhaus, 1 Übernachtung in Blockhütten im Camp.
8. Tag: Abreise
Ihre Zeit im Winterwundercamp neigt sich leider dem Ende zu. Transfer zum Flughafen Kittilä und individuelle Heim- oder Weiterreise.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
27.12.2025 - 03.01.2026 | 1990 € | ||
04.01.2026 - 11.01.2026 | 1990 € | ||
18.01.2026 - 25.01.2026 | 1990 € | ||
25.01.2026 - 01.02.2026 | 1990 € | ||
08.02.2026 - 15.02.2026 | 1990 € | ||
22.02.2026 - 01.03.2026 | 1990 € | ||
01.03.2026 - 08.03.2026 | 1990 € | ||
08.03.2026 - 15.03.2026 | 1990 € | ||
22.03.2026 - 29.03.2026 | 1990 € | ||
29.03.2026 - 05.04.2026 | 1990 € |
Ähnliche Reisen finden