Queen Charlotte von Nord nach Süd
20 Tage Erlebnis-Reise
Du liebst blau? Auch tiefblau? Und grün vor allem? Was hältst du von türkis in hundert Varianten? Von zartgelb und schwefelgelb? Von rostrot und amethystviolett? Oder lieber korallenrot bzw. sonnenorange? Wie steht’s mit gold, mit purpur und lapuslazuli? Rubin vielleicht und Rosenquarz? Dann mach du dich auf etwas gefasst in den Sounds, am Hot Water Beach, im Tongariro-Nationalpark, am Fox- Gletscher, am Lake Tekapo. Und den Absackern in Wellington, Queenstown und Christchurch.
Auf einen Blick
Highlights:
9 leichte Wanderungen auf Nord- und Südinsel
Sterne beobachten am Lake Tekapo
Bootsfahrt im Queen Charlotte Sound
Besuch der Maori in Rotorua
Auf den Spuren von »Herr der Ringe« am Mount Ngauruhoe
Baden am Hot Water Beach
Reiseziel: Ozeanien Neuseeland
Reisedauer: 20 Tage
ab 7999 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag
Die Reise deines Lebens beginnt mit der Anfahrt zum Flughafen Frankfurt und dem Flug nach Asien.
2. Tag
Du landest am späten Nachmittag in Singapur, bevor du kurze Zeit später Richtung Neuseeland startest. Die Hälfte hast du schon geschafft. Nutze die verbleibenden Stunden hoch über den Wolken, um ein wenig zu schlafen, denn morgen geht dein Abenteuer so richtig los.
3. Tag
Touch down in Auckland. Die Stadt wird von den Einheimischen liebevoll »City of Sails« genannt. Warum das so ist, wirst du schnell feststellen. Auf deiner Erkundungstour siehst du die Harbour Bridge, den riesigen Yachthafen und den Skytower. Nutze die freie Zeit, um die Stadt noch ein wenig auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag
Auckland ist schön, aber die Natur Neuseelands ist atemberaubend. Deshalb verlassen wir die größte Stadt Neuseelands und fahren in den Küstenort Whitianga im Osten der Coromandel-Halbinsel. Hier hast du alle Zeit der Welt, um beim Spaziergang am nahe gelegenen Buffalo Beach die Meeresbrise zu genießen.
5. Tag
Lust auf ein warmes Bad unter freiem Himmel mit Blick aufs Meer? Kein Problem: Am Hot Water Beach kannst du dir bei Ebbe mithilfe einer Schaufel einen kleinen Warmwasser-Pool buddeln, gefüttert von den emporsteigenden heißen Quellen. Du musst dich nur reinsetzen und träumen. Für den Rest des Tages heißt es: Entspannung pur! Oder lieber doch noch ein kleines Abenteuer? Dann probiere doch eine unserer optionalen Aktivitäten aus.
6. Tag
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann auf der Coromandel-Halbinsel der Goldrausch. Auf unserem heutigen Weg kannst du Spuren dieser Zeit entdecken. Du unternimmst entweder eine Wanderung durch die Karangahake Gorge oder zum Berg Maunganui mit wunderschönen Aussichten. Dann geht es weiter nach Rotorua. Der Ort liegt im einzigartigen und aktivsten Thermalgebiet Neuseelands, was man manchmal sogar riechen kann, wenn die chemischen Prozesse von Schwefel und Sulfiden deine Nase auf die Probe stellen. Am Abend besuchst du das Maori Village, wo dich ein traditionell zubereitetes Abendessen und eine Maori-Vorführung erwarten.
7. Tag
Am Morgen verlässt du Rotorua und fährst ein kurzes Stück nach Süden in die faszinierende Thermalwelt des Wai-O-Tapu-Gebiets. Auf dem Spaziergang erlebst du die seit Jahrtausenden bestehenden vulkanischen Geysire, blubbernden Schlammlöcher und kunterbunten Thermaltümpel. Hier ist fast die ganze Farbpalette vertreten. Anschließend geht die Fahrt am Taupo-See entlang bis nach Whakapapa im Tongariro-Nationalpark. Der Park gehört sowohl zum Weltkultur- als auch zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die drei Vulkane Ngauruhoe, Tongariro und Ruapehu drängen sich ins Bild dieser wilden und kargen Landschaft. Während der etwa zwei- bis dreistündigen Wanderung hast du bei gutem Wetter grandiose Ausblicke auf die Vulkane.
8. Tag
Seit gestern wandelst du auf Frodos Spuren durch »Mittelerde«. Der sagenumwobene Schicksalsberg ist kein Geringerer als der Mount Ngauruhoe aus dem Film Herr der Ringe. Auf vier Rädern geht es weiter in die Hauptstadt Neuseelands. Auf deiner Erkundungstour durch Wellington machst du einen Abstecher zum Parlamentsgebäude und ins historische Stadtviertel mit der St.-Paul’s-Kirche. Doch die Stadt und der Hafen sind auch von oben betrachtet sehr sehenswert. Deshalb ist der Mount Victoria das nächste Ziel.
9. Tag
Heute Vormittag kannst du Wellington auf eigene Faust zu erkunden und zum Beispiel das preisgekrönte Nationalmuseum Te Papa zu besuchen. Gegen Mittag verabschiedest du dich von der Nordinsel und fährst mit der Fähre über die Cookstraße. Geh raus an Deck oder sichere dir zumindest einen Fensterplatz, denn die Meeresarme der Marlborough Sounds darfst du nicht verpassen. Unser Ziel ist Picton. In der kleinen Hafenstadt angekommen, fährst du zum Hotel. Am Abend solltest du in einem Restaurant unbedingt Grünlippmuscheln probieren. Deine Reiseleitung kann dir dafür die besten Orte empfehlen.
10. Tag
Natur pur im atemberaubenden Queen Charlotte Sound: In Picton gehst du an Bord und kehrst der Zivilisation den Rücken. Es geht mitten hinein in die Meeresarme, die sich an sanfte grüne Bergrücken schmiegen. Vielleicht geben dir ein paar Delfine sicheres Geleit durch diese fantastische Landschaft. Deine Wanderung beginnt in der Resolution Bay. In den nächsten drei Stunden entdeckst du zu Fuß den sattgrünen Küstenwald. Von den Bergrücken eröffnen sich immer wieder neue, wunderbare Ausblicke. Am Nachmittag wirst du von der Furneaux Lodge abgeholt und mit dem Boot zurück nach Picton gebracht.
11. Tag
Auf dem Weg nach Kaikoura legst du eine Pause auf einem Weingut ein. Hier gibt es Informationen über die nachhaltigen Maßnahmen und Projekte der Weingüter der Marlborough-Region – weltbekannt für hervorragende Weißweine. Genug Zeit, die edlen Tropfen zu verkosten, bleibt dir. Beschwingt geht es weiter an die Küste. In Kaikoura angekommen, bietet sich dir ein großartiger Blick auf die Kaikoura-Berge, die trotz ihrer Nähe zur Küste auch im Sommer oft schneebedeckt sind. Am Nachmittag hast du die Möglichkeit auf eigene Faust eine etwa einstündige Wanderung auf der Halbinsel Kaikoura zu unternehmen, auf der du nach Pelzrobben und Seevögeln Ausschau halten kannst.
12. Tag
Heute verlassen wir Kaikoura und fahren über die Südalpen, vorbei an märchenhaften Buchenwäldern an die wilde Westküste. Auf Hälfte der Strecke überqueren wir den Lewis-Pass und erreichen die Küstenstraße. Diese spektakuläre Route ist bei gutem Wetter bekannt für traumhafte Alpen-Blicke. Das heutige Ziel: Punakaiki und die bekannten Pancake Rocks, die an aufeinandergeschichtete Pfannkuchen erinnern. Nach der langen Fahrt kannst du sie dir bei einem Spaziergang genauer ansehen.
13. Tag
Am Vormittag geht es die raue Küste entlang nach Hokitika. Dort stattest du einem Schmuckladen einen kurzen Besuch ab. Die Herstellung von Jadeschmuck ist ein traditionelles Handwerk der Maori. Mit Schmuckstücken im Gepäck erreichst du nach einem kurzen Stopp am Franz-Josef-Glacier den kleinen Ort Fox-Gletscher. Am Nachmittag unternimmst du, abhängig von den Wetter- und Wegbedingungen, eine Wanderung in der Gletscher-Region.
14. Tag
Das Frühstück verschiebst du heute, denn das morgendliche Naturschauspiel am Lake Matheson ist viel zu schön, um es zu verpassen – aber nur bei gutem Wetter und klarer Sicht. Dann nämlich zeigt sich, warum der Lake Matheson auch Spiegelsee genannt wird und du kannst die Reflexionen des Mount Cook und Mount Tasman bewundern. Nachmittags ist ein Spaziergang durch dichten Busch in der Nähe des Haast-Passes möglich. Am späten Nachmittag erreichst du Wanaka am gleichnamigen See.
15. Tag
Die nächste Wunderwanderung steht an, heute zum Diamond Lake. Auf welcher Route und wie lange, darfst du selbst mit Hilfe deiner Reiseleitung entscheiden. Auf jeden Fall eröffnen sich immer wieder spektakuläre Aussichten auf die umliegende Berglandschaft. Anschließend fährst du Neuseelands höchste Straße entlang, die Crown Range. Auf einem kleinen Abstecher entdeckst du das alte Goldgräberstädtchen Arrowtown. Wenn du durch die kleinen Gassen und urigen Geschäfte bummelst, wird das Leben zur Zeit des Goldrausches wieder lebendig. Nächster Stopp: Queenstown – die Abenteuerhauptstadt Neuseelands. Hier geht es grundsätzlich etwas später ins Bett. Also rein in die lebhaften Bars und Restaurants! Morgen kannst du ausschlafen.
16. Tag
Heute kannst du es ruhig angehen lassen, falls du magst. Queenstown und seine fantastische Umgebung bieten allerdings eine Vielzahl optionaler Aktivitäten. Zum Beispiel der riesige Wakatipu-See, der ungezähmte Shotover-Fluss oder die Gipfel der Remarkables, die den See einrahmen. Allein das Panorama ist eine Anstrengung wert. Falls du noch mehr Action wünschst, fragst du am besten schon am Vortag deine Reiseleitung. Sie kann dir aus der Fülle an Angeboten die besten Tipps geben und für dich buchen.
17. Tag
Dein Weg führt dich weiter zu den höchsten Bergen des Landes und ihren türkisblauen Gletscherseen. Entlang des Ufers am Lake Pukaki geht es über goldene Wiesen, vorbei an grünen Bäume und leuchtendem Wasser. Immer wieder blitzen die schneebedeckten Berge vor dir auf. Vom kleinen Ort Mount Cook wanderst du am Hooker River entlang durch das wilde, von Eis und Felsen geformte, gleichnamige Gletscher-Tal. Unterwegs überquerst du drei Hängebrücken über massigen Eisschollen, die im Gletschersee schwimmen. Das größte Highlight wartet am Schluss: vom Ufer des Gletschersees aus bietet sich an klaren Tagen eine fantastische Aussicht auf den Mount Cook, der etwas ans Matterhorn erinnert. Wir übernachten am Lake Tekapo, nachts eine der dunkelsten Regionen der Welt. Bei klarer Sicht funkeln hier unzählige Sterne über dem See.
18. Tag
Noch einmal führt der Weg am Ufer des türkisblauen Sees entlang, heute zur pittoresken Kapelle »Zum guten Hirten«. Erhasche einen letzten Blick auf die schneebedeckten Berge, bevor du die Weiterfahrt nach Christchurch antrittst. Die Stadt hat sich nach dem Erdbeben von 2010 sehr verändert und befindet sich immer noch im Wandel. Davon berichtet dir deine Reiseleitung. Am Nachmittag erkundest du Christchurch auf eigene Faust. Schlendere zum Canterbury Museum, durch den botanischen Garten, oder lass dich in der historischen Tram durch die Stadt kutschieren. Eventuell bleibt dann noch etwas Zeit, um mit deiner Reiseleitung in die Port Hills am Stadtrand zu fahren. Bei einem Spaziergang an den Klippen des »Godley Head« kannst du den Panoramaausblick über die grünen Hügel und die Bucht des Hafens Lyttleton genießen und den Abend in einer Bar in der Oxford Terrace direkt am Fluss ausklingen lassen. Eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der Reise in geselliger Runde abzugleichen.
19. Tag
Fast drei Wochen im »Land der langen weißen Wolke« sind wie im Flug vergangen. Am Morgen genießt du noch einmal Neuseelands Kaffeekultur in einem der Cafés in der New Regent Street bei deiner Unterkunft. Dann heißt es Abschied nehmen, bevor dein Flieger gegen Mittag in Christchurch startet. Über Singapur fliegst du zurück.
20. Tag
Am frühen Morgen landest du und reist voller unvergesslicher Eindrücken in deinen Heimatort weiter. Welcome back!
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
25.11.2025 - 14.12.2025 | 8099 € | ||
01.12.2025 - 20.12.2025 | 8399 € | 10299 € | |
19.01.2026 - 07.02.2026 | 8499 € | ||
28.01.2026 - 16.02.2026 | 8499 € | 10299 € | |
02.01.2026 - 21.01.2026 | 8499 € | 10299 € | |
20.03.2026 - 08.04.2026 | 8499 € | 10299 € | |
22.02.2026 - 13.03.2026 | 8499 € | ||
03.03.2026 - 22.03.2026 | 8499 € | 10299 € | |
11.01.2026 - 30.01.2026 | 8499 € | 10299 € | |
05.02.2026 - 24.02.2026 | 10399 € | ||
14.02.2026 - 05.03.2026 | 8499 € | 10299 € | |
11.03.2026 - 30.03.2026 | 8499 € | 10299 € | |
28.03.2026 - 16.04.2026 | 8499 € | 10299 € |
Ähnliche Reisen finden