Quer durch die Serra de Tramuntana
Auf den Spuren der Mauren – abwechslungsreiche Wanderreise durch die herrliche Kulturlandschaft im Inselnorden
Mallorca – die namenhafte Insel bietet so viel mehr als manch einer bereits zu wissen glaubt. Im zauberhaften Norden der Insel verbergen sich, abseits der wohl jedem bekannten Touristenzentren, ungeahnte Naturschönheiten, idyllische Täler, schroffe Berglandschaften sowie abwechslungsreiche Wanderrouten, die es von Ihnen zu entdecken gilt.
Wandern in der wunderschönen Kulturlandschaft Serra de Tramuntana
Erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Baleareninsel und erkunden Sie auf klassischen Wanderungen die grandiose Gebirgswelt der Serra de Tramuntana, die seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ausgehend von ausgewählten Unterkünften, unter anderem ein Kloster, das nun gemütliche Zimmer für müde Wanderer bietet, wandern Sie entlang der Steilküste, auf Panoramawegen – mit fantastischen Fernblicken bis hin zu den Nachbarinseln – und durch die herrliche Bergwelt der Tramuntana.
Mallorquinische Spezialitäten und Entspannung
Dabei bleibt immer ausreichend Zeit, um in urige Cafés einzukehren, alte Stadtzentren mit verwinkelten Gassen zu erkunden oder ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Am Ende der Reise entspannen Sie am Strand. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit mallorquinischen und spanischen Spezialitäten lernen Sie auch die kulinarischen Höhepunkte der Insel kennen.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Erkunden Sie auf klassischen Wanderungen die grandiose Gebirgswelt der „Serra de Tramuntana“ (UNESCO), die nichts mit Ballermann und Touristenrummel verbindet. Idyllische Strände und typisch-mallorquinischen Spezialitäten, die Sie sich in gemütlichen Restaurants schmecken lassen, runden die Reise ab.
Highlights:
Ausgewogener Mix aus Natur in ruhigen Gebirgswelten und alten Stadtkernen wie in Port d´ Andratx
Die schönsten Orte Mallorcas erleben: Port d’Andratx, Bergdorf Alaró und historisches Palma
Zeit zum Entspannen am Strand von Port de Pollença
Unterwegs zwischen Kanälen, Zisternen und Weingebieten in Mallorcas Kulturlandschaft im Inselnorden
Reiseziel: Europa Spanien Balearen
Reisedauer: 10 Tage
Teilnehmerzahl: min. 5 max. 14
ab 2439 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Palma – Mallorcas Hauptstadt
Flug nach Palma, Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit Erkundungstour durch die Inselmetropole: Palmas prächtige Kathedrale, herrliche Jugendstilfassaden, verwinkelte Gassen, geschmückte Höfe. Abends Einkehr in einem urigen Restaurant. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Port d’Andratx – Sant Elm
Transfer nach Port d´Andratx. Kleine Eingehwanderung mit Blick auf die Küste und die Serra de Tramuntana zum Badeort Sant Elm mit der vorgelagerten Dracheninsel „Sa Dragonera“, bewohnt von Möwen und kleinen Dragonera-Eidechsen. Nachmittag zur freien Verfügung in den netten Cafés oder am Strand. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 350 m↑↓, 9 km).
3. Tag: Port d’Andratx – Trappistenkloster – Sant Elm
Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf die Westküste vom Bergpass Sa Gramola über das Cap Fabioler zu den Ruinen des ehemaligen Trappistenkloster Sa Trapa. Weiter auf aussichtsreichem Weg an Kiefern und Kulturland vorbei nach Sant Elm. Entspannung am Meer. Rückfahrt nach Port d’ Andratx. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 270 m↑, 460 m↓, 12 km).
4. Tag: Banyalbufar – Esporles – Valldemossa
Wanderung auf dem bekannten Fernwanderweg GR221 (Ruta de Pedra en Sec) durch typische Dörfer der Tramuntana. Start ist in Banyalbufar. Von dort geht es auf der historischen Dorfverbindungsroute vorbei an den Olivenhainen und kultivierten Terrassen. Weiter geht es entlang des ehemaligen Postweges (Camí des Correu) und durch Steineichenwälder bis in das Bergdorf Esporles. Fahrt mit dem Bus nach Valldemossa. Bekannt wurde der Ort durch Chopin und George Sand, die dort den Winter 1838/39 in der Kartause verlebten. Übernachtung in Alaró. (Gehzeit ca. 3h, 350 m↑ 270 m↓, 8 km).
5. Tag: Alaró – Orient – Burg Alaró – Alaró
Die Wanderung beginnt an der schönen Plaza von Alaró. Die erste Etappe führt auf einem alten Dorfverbindungsweg in den verträumten Ort Orient. Nach der Mittagsrast steigen Sie zur geschichtsträchtigen Burg von Alaró auf. Bei guter Fernsicht überblicken Sie weite Teile der Insel und das Massiv des Puig Major (1445 m), höchster Gipfel Mallorcas. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 720 m↑↓, 15 km).
6. Tag: Alaró – Sóller – Balitxtal – Küstenweg – Cala Tuent – Kloster Lluc
Busfahrt nach Sóller mit kleiner Besichtigungstour. Nach kurzer Fahrt zu einem Aussichtspunkt Wanderung in Richtung Sa Calobra. Die Route gehört zu den „klassischen“ und schönsten Wanderrouten der Insel. Sie durchwandern das Balitxtal umgeben von uralten Olivenhainen. Weiter auf einem Panoramaweg an der Steilküste entlang bis an den Kiesstrand der Cala Tuent mit der Möglichkeit zum Baden. Fahrt über die Traumstraße Mallorcas zum Klosterkomplex Santuari de Lluc. Übernachtung im Kloster. (Gehzeit ca. 4,5h, ca. 240 m↑, 600 m↓, 11 km).
7. Tag: Kloster Lluc – Gipfel des Massanella (1365 m)
Aufstieg zum Puig de Massanella (1365 m), höchster zugänglicher Berg Mallorcas, durch uralte Steineichenwälder und über eine alpine Hochebene. Es bieten sich großartige Panoramablicke, mit etwas Glück bis auf die Nachbarinseln Menorca und Ibiza. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, ca. 900 m↑↓, 12 km).
8. Tag: Kloster Lluc – Pollença – Port de Pollença
Wanderung auf einem weiteren Abschnitt des GR 221, vorbei am Bergmassiv des Puig Tomir (1103 m) und durch das liebliche Tal von March nach Pollença. Die Altstadt fasziniert durch seine auf die Römer zurückreichende Geschichte. Stadtbesichtigung. Tagesausklang in einer der südländischen Bars. Fahrt zum Strandhotel in Port de Pollença. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, ca. 160 m↑, 600 m↓, 19 km).
9. Tag: Entspannung in Port de Pollença
Der Strand von Port de Pollença lädt zum Baden und Relaxen ein. Optional: Ausflug nach Cap de Formentor oder in die Altstadt von Alcúdia. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung
Transfer zum Flughafen nach Palma. Heimflug oder individuelle Verlängerung.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
11.05.2025 - 20.05.2025 | 2589 € | 3079 € | |
18.05.2025 - 27.05.2025 | 2589 € | 3079 € | |
25.05.2025 - 03.06.2025 | 2599 € | 3089 € | |
14.09.2025 - 23.09.2025 | 2599 € | 3119 € | |
28.09.2025 - 07.10.2025 | 2599 € | 3119 € | |
05.10.2025 - 14.10.2025 | 2439 € | 2889 € | |
12.10.2025 - 21.10.2025 | 2529 € | 2979 € | |
19.10.2025 - 28.10.2025 | 2659 € | 3109 € | |
26.10.2025 - 04.11.2025 | 2659 € | 3109 € | |
21.12.2025 - 30.12.2025 | 2869 € | 3419 € | |
28.12.2025 - 06.01.2026 | 2869 € | 3419 € |
Ähnliche Reisen finden