Radreise durch das Salzburger Land
Du hast die Wahl zwischen 2 Hotelkategorien
Radeln durch das Salzburger Land verspricht dir Genuss, Natur und Kultur pur! Die Flüsse Salzach und Saalach begleiten dich auf deiner Tour von der weltberühmten Stadt Salzburg bis zu den imposanten Hohen Tauern. Dieses beeindruckende Gebirgsmassiv gibt dem Radweg seinen Namen. Entdecke die hohe Kultur in Salzburg und Hallein, erlebe das ursprüngliche Brauchtum in den Bergdörfern und lass dich von den idyllischen Orten verzaubern. Genieße außerdem atemberaubende Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel. Auf herrlichen Radwegen kommst du vorbei an einer faszinierenden Flora und Fauna und wirst schließlich wieder zurück in die Mozartstadt Salzburg geführt.
Auf einen Blick
Highlights:
Mozartstadt Salzburg
Besuch der Krimmler Wasserfälle
Bischofshofen mit der berühmten Skisprungschanze
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 7 Tage
Max. Personen:
ab 769 €
pro Person
Reiseablauf
Tag 1: Anreise nach Salzburg
Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Hotelbeispiel: Kat. A.: Goldenes Theater Kat. B.: Ganslhof
Tag 2: von Salzburg nach Sankt Johann, ca. 65 km
Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor. Hotelbeispiel: Kat. A: Brückenwirt Kat. B: Hubertus
Tag 3: von Sankt Johann nach Kaprun, ca. 45 km
Weiter radeln Sie entlang der Salzach über Schwarzach nach Bruck an der Glocknerstraße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ab hier eine Fahrt über die Hochalpenstraße zum 3.797 m hohen Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, möglich (in Eigenregie). Wer von Ihnen lieber direkt nach Kaprun radelt, sollte hier jedenfalls noch die beeindruckenden Hochgebirgsstauseen besichtigen.. Hotelbeispiel: Kat. A.: Zum Hirschen Kat. B.: Martini
Tag 4: Ausflug Krimml, ca. 60-70 km plus Bahnfahrt
Die lokale Pinzgaubahn bringt Sie nach Krimml. Dort warten die größten Wasserfälle Europas auf Ihren Besuch. Durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau radeln Sie zurück und werden. dabei ständig von den schneebedeckten Dreitausendern begleitet. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. Hotelbeispiel: Kat. A.: Zum Hirschen Kat. B.: Martini
Tag 5: von Kaprun nach Lofer, ca.50 km
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen. Über das Schlösserdorf Maishofen und Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach. Hotelbeispiel: Kat. A.: Hotel Dankl Kat. B.: Bad Hochmoos
Tag 6: von Lofer nach Salzburg, ca. 50 km
Auf der letzten Tagestour radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadtbummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen. Hotelbeispiel: Kat. A.: Goldenes Theater Kat. B.: Ganslhof
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück trittst du deine Rückreise oder Verlängerung an.
Zusätzliche Info
Die Strecke gibt es auch verkürzt für 5 Tage, oder auch die sportlichere Variante für 6 Tage mit mehr Höhen und Kilometern zwischen 70 und 90 KM pro Tag. Bei Interesse melde dich gerne dazu.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
26.04.2025 - 09.05.2025 | 769 € | 988 € | |
10.05.2025 - 23.05.2025 | 899 € | 1118 € | |
24.05.2025 - 05.09.2025 | 949 € | 1168 € | |
06.09.2025 - 26.09.2025 | 899 € | 1118 € | |
27.09.2025 - 05.10.2025 | 769 € | 988 € |
Ähnliche Reisen finden