Radreise durch Flandern von Brüssel nach Brügge

Radreise durch Flandern von Brüssel nach Brügge

Individuelle Radreise mit Gepäcktransport

Flandern, die charmante und liebenswerte Region im Norden Belgiens, begeistert mit ihrer gelungenen Mischung aus historischem Erbe und stimmungsvollen Orten. Du radelst durch mittelalterliche Städte wie Brügge und Gent, wo dich die beeindruckende Architektur und eine lebendige Kulturszene erwarten. Dabei entdeckst du nicht nur die Städte, sondern auch die ruhige, grüne Landschaft dazwischen. Während der achttägigen Reise lernst du außerdem die Hafenstadt Antwerpen, das gemütliche Dendermonde und natürlich auch die Hauptstadt Brüssel kennen. Unterwegs kannst du dich von der belgischen Küche geniessen: knusprige Pommes, belgische Schokolade und das flämische Bier nicht zu vergessen! Zum Abschluss wartet die Nordseeküste auf dich mit einem Bad im Meer oder einem schönen Spaziergang am Strand. Flandern wird dich begeistern!

Auf einen Blick

Highlights:

Europastadt Brüssel

Facettenreiche Städte Brügge, Gent, Mechelen, Antwerpen

Pommes, Belgische Schokolade & Bier

Reiseziel: Europa Belgien
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1

ab 1149 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1: Anreise nach Brüssel
In Brüssel ist immer was los. Die pulsierende Metropole ist reich an Kunst und Kultur, die Architektur begeistert. Ein Muss sind natürlich der Grote Markt, das Atomium und die Statue Manneken Pis, welche symbolisch für die belgische Hauptstadt stehen. Zum Stadtbild gehören auch die Pommesbuden - eine Tüte der knusprigen Fritten finden sich praktisch an jeder Ecke.

Tag 2: Von Brüssel nach Mechelen
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Rundgang durch die Europäische Hauptstadt. Allerlei Wissenswertes über Zentralafrika erfährt man im königlichen Museum in Tervuren. Im dazugehörigen Park ist ein Spaziergang besonders schön und mit einem Picknick stärkt man sich für die nächsten Kilometer. Die historische Kunststädteroute leitet dich rasch nach Leuven. In der Universitätsstadt herrscht reges Treiben, in den Fußgängerzonen geben die Studenten den Takt vor. Dem Flusslauf der Dijle folgend hast du mit Mechelen dein heutiges Tagesziel erreicht. Die Klänge des berühmten Glockenspiels hallen bis zu achtmal pro Stunde durch die engen Gassen. Fahrstrecke: ca. 65 km

Tag 3: Von Mechelen nach Antwerpen
Mechelen ist ein pittoreskes, flämisches Juwel. Hunderte denkmalgeschützte Gebäude, Kirchen und Monumente datieren zurück bis ins 16. Jahrhundert. Auf ruhigen und flachen Wegen folgst du dem Lauf der Flüsse Beneden-Dijl und Nete. Im historischen Lier gibt es nicht nur leckeres Essen: Der Beginenhof und der Belfried, ein markanter Glockenturm, wurden schon vor geraumer Zeit zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Antwerpen ist bekannt als wichtiger Handelsplatz für Diamanten. In der Hafenmetropole kommt auch die Kunst nicht zu kurz. Und Shoppingfans können sich in den noblen Boutiquen austoben. Fahrstrecke: ca. 45 km

Tag 4: Von Antwerpen nach Dendermonde
Antwerpen liegt an der Schelde und dieser wirst du heute den ganzen Tag über folgen. Saftig grüne Wiesen und grasende Kühe begleiten dich auf dieser Radetappe. Die idyllische Landschaft wechselt mit flämischen, malerischen Dörfern. Bei einer Tasse Kaffee lässt es sich gut entspannen. Ein riesiges Holzpferd ist das Symbol der Stadt Dendermonde, dem heutigen Etappenziel. Das Ross Bayard sorgt alle zehn Jahre für ein unvergleichliches Volksfest. Die zahlreichen Restaurants am historischen Marktplatz verwöhnen abends Ihren Gaumen. Fahrstrecke: ca. 55 km

Tag 5: Von Dendermonde nach Gent
Auch heute folgen Sie dem Flusslauf der Schelde. Die flachen Radwege entlang dem Ufer garantieren ein unbeschwertes Raderlebnis. Immer wieder passieren Sie kleine flämische Dörfer, die sich ausgezeichnet zur Rast eignen. Am Ende der Etappe steht Gent, mit einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Im historischen Zentrum reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie Perlen aneinander. In der trendigen Stadt kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Entdecke abends die kulinarische Landschaft Flanderns. Fahrstrecke: 45 km

Tag 6: Von Gent nach Kortrijk
Auf der heutigen Etappe tauchst du ein in die wunderschöne Landschaft rund um die Leie. Diese malerische Region inspirierte zahllose Künstler. Die grüne Landschaft mit den ausgedehnten Wäldern ist ein wahres Naturparadies. Neoklassizistische Schlösser und kleine Künstlerdörfer säumen den Weg. In den lokalen Museen kann man die Werke der Maler bewundern. Dein Etappenziel Kortrijk hat den Reiz einer Großstadt mit der Gemütlichkeit eines Dorfes. Im Zentrum mischen sich moderne Architektur, ein jahrhundertaltes Kulturerbe und leidenschaftliche Kreativität. Fahrstrecke: ca. 60 km

Tag 7: Von Kortrijk nach Brügge
Auf der letzten Etappe solltest du nicht zu viel Zeit verlieren, denn am Ende erwartet dich Brügge: Wohl einer der schönsten Plätze der Welt. In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt werden die Augen verwöhnt. Der mittelalterliche Stadtkern hat sich seit dem 15. Jahrhundert praktisch kaum verändert. Die Grachten waren Garant für Erfolg und Wohlstand im Mittelalter und machten Brügge zum Venedig des Nordens. Ein perfekter Ort, um deine Radreise entlang der historischen Kunststädte im wunderschönen Flandern zu beenden. Fahrstrecke: ca. 65 km

Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Oder möchtest du noch verlängern? Kein Problem - wir erstellen dir gerne ein Angebot.

Reiseleistungen und Informationen

Anreise, Parkinformation, Rückreise
Anreise immer Freitag, Samstag und Sonntag möglich in den angegebenen Reisezeiträumen. Wenn du den Rücktransfer in Anspruch nehmen möchtest, ist dies nur bei Anreise am Samstag möglich. Bahnhof Brüssel oder Flughafen Brüssel. Hotelgarage, Kosten ca. € 20,- pro Tag, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort. Öffentliche Garage, Kosten ca. € 15,- pro Tag. Gute Bahnverbindung zwischen Brügge und Brüssel. Rücktransfer per Radbus ab Brügge, Samstag vormittags, Kosten € 95,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anforderung
Flandern ist ideal zum Radfahren. Die Region verfügt über ein ausgezeichnetes Netz an Radwegen. Die einfachen Etappen verlaufen in meist flachem Gelände auf eigenen Radwegen oder Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Nur in den jeweiligen Ein- und Ausfahrten der Städte ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Dem Großteil der Strecke folgen Sie der historischen Kunststädteroute, entlang von Flüssen und Kanälen. Die Wege sind zumeist asphaltiert und die Route bestens ausgeschildert. Das lokale Schienennetz ist gut ausgebaut, die Strecken können daher bei Bedarf per Bahn verkürzt werden. Diese Reise ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Übersicht von Flandern bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote nach Belgien findest du hier.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 10.04.2026 – 16.04.2026

DZ: 1149 €
EZ: 1768 €

📅 17.04.2026 – 30.04.2026

DZ: 1219 €
EZ: 1838 €

📅 01.05.2026 – 21.05.2026

DZ: 1329 €
EZ: 1948 €

📅 22.05.2026 – 31.05.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 01.06.2026 – 15.06.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 16.06.2026 – 30.06.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 01.07.2026 – 15.07.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 16.07.2026 – 31.07.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 01.08.2026 – 15.08.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 16.08.2026 – 02.09.2026

DZ: 1399 €
EZ: 2018 €

📅 04.09.2026 – 17.09.2026

DZ: 1329 €
EZ: 1958 €

📅 18.09.2026 – 20.09.2026

DZ: 1219 €
EZ: 1838 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Individualreise

Scroll to top