Radreise durch Tadschikistan und Usbekistan
Auf der Seidenstraße nach Buchara und Samarkand
Schneebedeckte Berge bis 5.000 Meter, Schluchten mit reißenden Flüssen, türkisfarbene Seen und fruchtbare Täler – das ist Zentralasien. Diese Region war über tausend Jahre lang das Zentrum des Handels und kultureller Austausch auf der Seidenstraße. Auf unserer Fahrradtour durch Tadschikistan entdecken wir eine der alten Routen und fahren bis nach Duschanbe. Höhepunkt sind die Oasenstädte Samarkand und Buchara in Usbekistan. Unsere Reiseleiter und einheimische Begleiter kennen viele Menschen entlang der Strecke und gewähren uns Einblicke in das lokale Leben. Oft werden wir in Häusern empfangen, in denen wir auf Teppichen Tee, Fladenbrot, Joghurt, Obst und Nüsse genießen. Die Gastfreundschaft ist beeindruckend, und trotz der langen russischen Einflüsse haben die Menschen ihre Traditionen bewahrt und teilweise wiederbelebt. Im Vergleich zu anderen islamischen Ländern sind die Sitten hier relativ locker: Frauen tragen auffällige, bunte Kleidung, sind meist unverschleiert und sprechen frei mit fremden Männern.
Auf einen Blick
Highlights:
durch weite Ebenen und wilde Gebirgstäler
Begegnungen mit Einheimischen in den Dörfern unterwegs
Samarkand und Buchara – zauberhafte Städte
Reiseziel: Asien Tadschikistan, Usbekistan
Reisedauer: 22 Tage
Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
ab 3970 €
pro Person
Reiseablauf
Tag 1: Anreise
Flug Frankfurt-Taschkent, Transfer zum Hotel.
Tag 2: Stadtbesichtigung Taschkent
Vormittags Stadtbesichtigung in Taschkent. Nachmittags Transfer zur tadschikischen Grenze und Weiterfahrt nach Chudshand, die zweitgrößte Stadt Tadschikistans. 2 Hotel-ÜN.
Tag 3: Eingewöhnungstour mit dem Rad
Chudshand am Syr-Darja, einem der beiden großen Ströme Zentralasiens, wurde einst von Alexander dem Großen als Alexandria Eschate gegründet. Am Vormittag kurze Besichtigung des Stadtzentrums (Basar, Freitagsmoschee). Anschließend Eingewöhnungsradtour zum 25 km entfernten Kajrakkum-Stausee, dem „Tadschikischen Meer“. Radstrecke: ca. 50 km
Tag 4 - 7: Radetappen bis nach Aini
Von Chudshand aus fahren wir die ersten beiden Tage zunächst im Flusstal des Syr-Darja vorbei an Baumwollfeldern und Maulbeerhainen bis nach Istarawshan, das für seinen Basar bekannt ist. Hinter Istarawshan kommen wir ins Turkestan-Gebirge. Die Bergstraße windet sich durch mit Wacholderbäumen bewachsene Hänge bis zum auf ca. 2.800 m Höhe gelegenen Schachristan-Tunnel hinauf. Den ca. 5 km langen Tunnel überwinden wir im Begleitfahrzeug. Danach folgt eine spektakuläre Abfahrt mit dem Rad durch eine bizarre Berglandschaft ins 1.400 m tiefer gelegene Serawashan-Tal bis nach Aini. Radstrecken: ca. 50 km / ca. 48 km / ca. 51 km / ca. 54 km
Tag 8 - 9: Radetappen zum Iskanderkul-See
Nach einem Tagesausflug mit dem Rad ins fruchtbare Serwaschan-Tal durch kleine Dörfer, vorbei an Aprikosenhainen und Weizenfeldern fahren wir am 9. Tag durch die wilde Fan-Darja-Schlucht bis zum auf 2.200 Meter Höhe gelegenen Iskandarkul-See. Radstrecken: ca. 42 km / ca. 52 km
Tag 10 - 11: Ruhe und Wandern am See
Zwei Tage am Iskandarkul-See. Wir zelten unweit des Sees mit Blick auf ein wunderschönes Bergpanorama, legen einen Ruhetag ein, besichtigen einen Wasserfall und unternehmen am zweiten Tag eine Wanderung in ein kleines Bergdorf.
Tag 12 - 14: Radetappen bis nach Duschanbe
Vom Iskandarkul aus geht es zunächst in die Jagnob-Schlucht. Den Hauptkamm des Hissar-Gebirges überwinden wir beim Ansob-Tunnel (Tunnelfahrt im Begleitbus). Unsere letzte Radetappe führt in einer malerischen Schlucht am rauschenden Fluss Warsob entlang bis in die tadschikische Hauptstadt Duschanbe. 2 Hotel-ÜN. Radstrecken: ca. 40 km / ca. 32 km / ca. 67 km
Tag 15: Stadtbesichtigung Duschanbe
Heute besichtigen wir die am Fuße hoher Berge gelegene moderne tadschikische Hauptstadt: den Rudaki-Prospekt, die Somoni-Statue, die Chodsha-Jakub-Moschee, den Basar.
Tag 16: Busfahrt nach Samarkand/Usbekistan
Bustransfer von Duschanbe über Pandshakent bis nach Samarkand in Usbekistan (ca. 5 – 6 Std. reine Fahrzeit).
Tag 17: Stadtbesichtigung Samarkand
Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt. Mit ihren Meisterwerken islamischer Baukunst wie dem Mausoleum Guri Amir oder der Bibi Chanym Moschee, ihrem lebendigen Basar und den niedrigen Lehmhäusern aber auch durch den Einfluss der von Handel und Wandel geprägten postsozialistischen Moderne ist diese Stadt heute die Metropole des zentralasiatischen Orients schlechthin. Zu Zeiten des turk-mongolischen Herrschers Timur (14./15.Jh.) sollte Samarkand zum „Mittelpunkt des Weltalls“ werden. Das Resultat dieses Bestrebens, eine prachtvolle Mischung der verschiedensten architektonischen Strömungen, beeindruckt den Betrachter auch heute noch.
Tag 18: Freier Tag in Samarkand
Heute kann jeder Samarkand noch mal auf eigene Faust erkunden. Optional ist auch der Besuch einer Seidenteppichmanufaktur möglich.
Tag 19: Fahrt nach Buchara
Am Vormittag Transfer nach Buchara. Hier in der „heilige Stadt“ Zentralasiens erwartet uns ein noch fast vollständig erhaltener orientalischer Stadtkern mit vielen historischen Bauten wie der mächtigen Kalon-Moschee oder der Medrese Mir i Arab, der größten Koranschule der Region, deren Kuppeln in leuchtendem Türkis erstrahlen.
Tag 20: Stadtbesichtigung Buchara
Am Vormittag weitere Besichtigungen in Buchara. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Ljabi Chaus, dem von Moscheen und Medresen gesäumten großen Teich im Herzen der Altstadt, kann man im Schatten uralter Maulbeerbäume eine Schale grünen Tees genießen und einfach dem regen Treiben zuschauen.
Tag 21: Freie Zeit in Buchara, Zugfahrt nach Taschkent
Heute ist Zeit für eigene Erkundungen in Buchara oder einen fakultativen Ausflug in die Umgebung, z. B. zum Mausoleum von Bahovuddin Naqshband, dem Begründer des Sufi-Ordens der Naqshbandi. Am Nachmittag Bahnfahrt nach Taschkent. Transfer zum Hotel.
Tag 22: Rückreise
Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
26.06.2025 - 17.07.2025 | 3970 € | 4360 € | |
21.08.2025 - 11.09.2025 | 3970 € | 4360 € |
Ähnliche Reisen finden