Radreise durch Uganda – die Perle Ostafrikas

Radreise durch Uganda – die Perle Ostafrikas

geführte Radreise

Diese Uganda-Radreise führt dich durch tropischen Regenwald und artenreiche, aber wenig besuchte Nationalparks. Auf dem optionalen Trekking hast du die Chance, Gorillas, Baumlöwen und Schimpansen zu sehen und du übernachtest in komfortablen Lodges. Zu den Highlights der Reise gehören eine Bootsfahrt auf dem Viktoriasee, eine Fahrradsafari im Lake Mburo Nationalpark, das Schimpansen-Trekking zu Fuß durch den Kibale Forest Nationalpark, die Radtour durch die Kasenga Kraterseen, die Äquatorüberquerung im Queen Elizabeth Nationalpark sowie Pirschfahrten per Rad und Allrad. Zudem erwartet dich eine Bootsafari auf dem Kazingakanal, Biken im Bwindi Nationalpark und am Bunyonyisee. Als krönenden Abschluss der Radreise kannst du das Gorilla-Trekking mit Rangern erleben (optional). Fast immer übernachtest du zwei Nächte an einem Ort, sodass du genügend Zeit hast, die Naturwunder in Ruhe zu genießen.

Auf einen Blick

Highlights:

Beeindruckende Landschaften im Rift-Valley: Virunga Vulkane und Kivu-See

optional buchbar: Gorilla-Trekking im Bwindi Forest

Mit dem Schiff über den Viktoria-See

Radtouren auf ausgekundschafteten Pfaden und wenig befahrenen Straßen

Kanufahrt über den Bunyoni-See

Reiseziel: Afrika Uganda
Reisedauer: 13 Tage
Teilnehmerzahl: min. 6 max. 8

ab 3395 €
pro Person

Reiseablauf

1.Tag Ankunft in Uganda
Individuelle Fluganreise über Amsterdam oder Brüssel nach Entebbe, direkt am Viktoriasee gelegen. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für den Flug. Transfer am Abend bzw. in der Nacht ins Papyrus Guesthouse. 1 ÜN in Entebbe.

2.Tag Rund um Entebbe
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde radeln wir gemütlich durch Entebbe u.a. zum Geldwechseln und durch den schön am Viktoria See gelegenen Botanischen Garten. Gegen Mittag besteigen wir dann die Fähre zu den Ssese Inseln. Die Überfahrt auf dem größten See Afrikas dauert ca. 4 Stunden. Auf der Insel angekommen radeln wir zu unserer schönen Lodge, die direkt am Wasser liegt (2 ÜN). (ca. 10km / 100 Hm)

3.Tag Ssese Island
Heute erkunden wir die Insel auf unseren Fahrrädern. Auf unbefestigten Straßen radeln wir zu Fischerdörfern, hoch zur ‚Insel-Hauptstadt‘ Kalangala und zur anderen Seite der Insel, u.a. besuchen wir eine heilige Höhle. Am Nachmittag haben wir Zeit, um uns am Sandstrand oder am Pool zu erholen oder auf eigene Faust in der Umgebung zu Radeln. (ca. 20 km / 150 Hm)

4.Tag Nach Bugoma
Quer über die Insel geht es mit dem Rad auf einer hügeligen, unbefestigten Straße bis nach Bugoma am westlichen Ende. Von hier aus kann man das Festland sehen, zu dem wir mit einer Fähre übersetzten. Nach einem kleinen Picknick besteigen wir unseren Allrad Safaribus und fahren bis zum Lake Mburo National Park (ca. 4 Std. Fahrzeit). Auf der Radstrecke zu unserer schönen Mpogo Safari Lodge (2 ÜN) können wir mit etwas Glück die ersten Zebras und Impalas sehen. (ca. 37 km / 250 Hm, Transfer ca. 2.5h)

5.Tag Per Rad und Fuß im Lake Mburo Nationalpark
Nach einem kräftigen Frühstück an unserer Lodge erkunden wir den National Park auf einer Pirschfahrt mit dem Fahrrad. Dabei werden wir von einem ortskundigen Ranger begleitet. Aufgrund der Wildtiere wie Büffel sollte man hier in einer engen Gruppe zusammen radeln, wobei auch ständig unserem Safaribus in der unmittelbaren Nähe sein wird. Gegen Mittag werden wir zu einem Picknick an das Ufer des Lake Mburo radeln. (ca. 55 km / 250Hm auf Piste)

6.Tag Hinauf auf das Hochplateau
Nach dem Frühstück verlassen wir den Lake Mburo National Park, unser Fahrzeug bringt uns nach Rushere. Es schließt sich eine schöne Radtour durch das hügelige fruchtbare Farmland an,die an Bananenplantagen und Dörfern vorbeiführt. Unsere Fahrt geht weiter in den äußersten Westen Ugandas (ca. 3 Stunden Fahrzeit). Unsere Lodge \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Turaco Tree-Tops\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" (2 ÜN) liegt im Teeanbaugebiet Ugandas 1700 Höhenmeter über dem Meer am Rande des Kibale National Parks. (ca. 45 km / 650 Hm)

7.Tag Kibale Nationalpark: Primaten und Schimpansentrekking
Am Vormittag geht es auf einem gut ausgebauten flachen Rundwanderweg durch den Magombe Sumpf. Hier leben u.a. der schwarzweiße Guereza, grüne Meerkatze, Rotschwanzmeerkatze, roter Stummelaffe und Grauwangenmangabe die alle erstaunlich oft zu sehen sind. Am Nachmittag lohnt sich das 3 stündige Trekking zu den Schimpansen im Kibale Forest National Park (optional, vorbehaltlich Verfügbarkeit).

8.Tag Kasenga Kraterlandschaft und Boots-Safari
Auf einer weiteren Radtour durch die wundervolle Kasenga Kraterlandschaft nach Rwimi geht es an zahlreichen Seen vorbei durch das sehr fruchtbare Farmland. Mit unserem Safaribus fahren wir dann noch knapp eine Stunde bis zum Äquator im Queen Elizabeth National Park. Nach einem Picknick unternehmen wir eine Pirschfahrt durch den National Park zur Mweya Halbinsel. Dann wartet das Wasser auf uns. Es geht auf Boots-Safari auf dem tierreichen Kazinga-Kanal - mit etwas Glück beobachten wir die Hippos, Krokodile, Pelikane, Eisvögel, Löffler, Marabus und Gelbschnabelstörche aus nächster Nähe im und am Wasser. Am Spätnachmittag erreichen wir per Bus (ca. 1h) dann unsere schön am zentralafrikanischen Grabenbruch gelegene Twin Lakes Safari Lodge, in der wir die nächste Nacht verbringen werden. (ca. 28km / 400Hm)

9.Tag Radtour im Queen Elisabeth Nationalpark
Wir radeln durch die offene Savanne und können Elefanten, Büffel und Wasserböcke vom Rad aus beobachten. Zuerst geht es auf einer Asphaltstrasse den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter. Weiter auf einer Piste entlang des Edward Sees zum südlichen Ishasha Sektor des Naturschutzgebietes. Wem es über Mittag zu heiss wird, der kann jederzeit auf den Safari Bus ‚umsatteln’. Wir erreichen unsere schön an einem Wasserloch gelegene Enoyo Lodge (1 ÜN). Manchmal zeigen sich hier Elefanten oder Antilopen in der Abenddämmerung. Je nach unserer Ankunftszeit besteht noch die Möglichkeit zu einer Pirschfahrt durch den Ishasha Sektor – bekannt für ‚Baumlöwen’. Diese ruhen sich oft auf den ausladenden Ästen der Feigenbäume aus und mit Glück können Sie dies beobachten. (bis zu 81km, 310Hm)

10.Tag Pirschfahrt zu den Baumlöwen im Queen Elizabeth NP / Radtour zum Ishasha Fluss
Früh morgens fahren wir ca. 1h in die Wildnis auf der Suche nach den hier beheimateten Wildtieren – u.a. Elefanten, Büffel, Hyänen, Leoparden und Antilopen. Natürlich halten wir auch Ausschau nach Baumlöwen. Dazu werden wir vor allem die Feigenbäume des ‚Southern Circuit’ absuchen. Nach dem Mittagessen an der Lodge geht es mit dem Fahrrad auf leicht hügeliger Piste durch fruchtbares Farm- und Buschland zum Ishasha Fluss. Unsere Lodge, das Gorilla Mist Camp (2 ÜN) liegt auf über 2300m Höhe auf einem Hügel mit schöner Aussicht über den Bergregenwald des Bwindi National Parks bis hin zu den Virunga Vulkanen. (ca. 40km / 450Hm)

11.Tag Gorilla Trekking im Bwindi Nationalpark (optional)
Wer das Gorilla Trekking gebucht hat, fährt heute mit einem Ranger in den fast undurchdringlichen Bergregenwald, um eine habituierte Gorilla Familie zu besuchen. Die Wanderung kann aufgrund des Geländes anstrengend sein und den gesamten Tag dauern. Meist ist man jedoch am frühen Nachmittag zurück. Der Moment, wenn es gelingt, den Berggorillas gegenüber zu sitzen, wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt eines jeden Uganda Besuches sein. Der Aufenthalt bei den Gorillas muss auf exakt 1 Stunde beschränkt sein, um die Störung deren natürlichen Lebensrhythmus möglichst gering zu halten.

12.Tag Radtour durch den Bwindi Nationalpark
Nach den aufregenden Erlebnissen vom Vortag radeln wir heute durch den Bergregenwald. Von unserer Lodge aus geht es auf hügeliger Piste durch den Urwald. Wir halten Ausschau nach Affen und Vögeln, aber auch Waldducker zeigen sich hin und wieder. Wir verlassen den National Park und radeln durch die abwechslungsreiche Berglandschaft mehrheitlich bergab. Wieder auf Asphalt geht es durch ein fruchtbares Hochtal in das quirlige Städtchen Kabale. Nach dem Mittagessen kann man den Aufstieg zu unserer Birds Nest Lodge (1 ÜN) per Rad oder wahlweise im Bus zurücklegen (12 Km, 400 Hm, Piste). Der traumhafte Ausblick auf den fast 2000m hoch gelegenen Bunyonyi See belohnt für die Anstrengung. (ca. 50 km / 600 Hm)

13.Tag Zurück nach Entebbe und Rückflug
Per Bus geht es in unserem Safaribus zurück nach Entebbe (ca. 8-10 Stunden, überwiegend Asphaltstraße) und individueller Rückflug am Abend nach Deutschland.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Mittelschwere und anspruchsvollere Radetappen, auf denen auch schon einige Berge zu überwinden sind. Hier sollten Sie über eine gute Kondition verfügen, z.B. gelegentlich am Wochenende auf Touren zu sein. Wir fahren auf befestigten Straßen und unbefestigten Naturwegen mit geringem Verkehr. Allerdings müssen streckenweise Taxis und Motorräder in Kauf genommen werden. Pro Tag fahren wir ca. 10 – 55 Kilometer. Sie finden die exakten Tageskilometer am jeweiligen Tag der Reisebeschreibung.

Einreisebestimmungen & Impfbestimmungen
Für die Einreise benötigen Sie einen bis 6 Monate nach Abschluss der Reise gültigen Reisepass mit mindestens 2 freien Seiten. Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum zur Einreise. Neben einem 6 Monate gültigen Pass wird der Nachweis einer Gelbfieberimpfung, eingetragen im gelben internationalen Impfausweis verlangt. Sämtliche Visaanträge für Reisen nach Uganda müssen ab August 2016 elektronisch gestellt werden. Die Anträge werden von der ugandischen Botschaft in Berlin auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. Die Reisenden müssen den an ihre E-Mail-Adresse zurückgesandten Ausdruck „Entry Permit“ bei der Einreise mitführen. Reisende, die vom 1. August an ohne den Ausdruck des Visumantrages nach Uganda einreisen wollen, können zurückgewiesen werden. Für die Online-Bewerbung benötigen die Reisenden eine Kopie des Reisepasses, den Nachweis einer Gelbfieberimpfung sowie ein Passbild. Die Visagebühr beträgt derzeit 50 US-Dollar. Zum Online-Visaantrag unter https://visas.immigration.go.ug Wichtiger Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisevoraussetzungen ist jeder Reisegast selbst verantwortlich. Bitte überprüfen Sie Ihren Reisepass und machen Sie sich mit den aktuellen Bestimmungen spätestens 8 Wochen vor Beginn Ihrer Radreise vertraut. Obgleich die Reise mindestens 1000m über Meereshöhe stattfindet ist eine Malariaprophylaxe dringend empfohlen. Detaillierte Informationen zur medizinischen Vorsorge erhalten Sie z.B. auf den Seiten des Tropeninstituts https://tropeninstitut.de

Unterkünfte
Wir übernachten in landestypischen Mittelklasse-Hotels (2-3*) und 3 Mal im festen Zelt-Camp. Hotelbeispiele: Papyrus Guest House (Entebbe), Brovad Sands Lodge (Ssese Island), Mpoga Safari Lodge (Lake Mburo National Park), Guereza Canopy Lodge (Kibale National Park), Twin Lake Safari Lodge (Queen Elisabeth National Park), Enjojo Tented Lodge (Queen Elisabeth National Park), Gorilla Mist Camp (Bwindi National Park), Birdnest Resort (Lake Bunyonyi)

Infos zu den Rädern
Optional können Sie ein gut gewartetes MTB Hardtail oder ein E-MTB mieten. Die Bio-Bikes verfügen über eine Shimano Deore 24-Gangschaltung. Die E-Bikes mit Bosch Performance CX Motor / Akku 500Wh sind von Axess (Modell Sharp) mit 29 Zoll Reifengröße(M/L) bzw. 27,5 Zoll Reifengröße (S). Gerne können Sie für Ihren Komfort während des Radurlaubs Ihren eigenen Sattel sowie auch Klickpedalen mitbringen. Der Guide montiert diese gerne für Sie! Radmiete MTB 330,00 €; Radmiete E-Bike (MTB) 455,00 € (nur auf Anfrage - HINWEIS: Da es sich um eine normale Trekkingbikereise handelt, wird das Tempo von den Bio-Bikern bestimmt);

Zusätzliche Info

Hier findest du bei Wiki Voyage eine gute Info über Uganda

Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne kannst du einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
03.08.2025 - 15.08.20253395 € 3795 €
05.10.2025 - 17.10.20253395 € 3795 €
19.10.2025 - 31.10.20253395 € 3795 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Gruppenreise Individualreise

Scroll to top