Schön, schöner, … Wildschönau!
Kleine Gipfel in großartiger Bergnachbarschaft – das ist Wildschönau! Denn hier erreichen die Berge nur selten die 2.000-m-Marke. Umso gewaltiger wirken die benachbarten Hohen Tauern bzw. Zillertaler Alpen. Du nimmst die Seilbahn und dann heißt es Staunen. Denn Gipfel wie Feldalphorn (1.923 m) oder Joelspitze (1.964 m) sind zwar Zwerge, aber was die Bergpanoramen betrifft, sind sie echte Giganten! Du siehst den Großglockner und den Hochfeiler – der Blick reicht bis zu den Berchtesgadener Alpen. Freue Dich also auf tolle Gipfeltouren mit viel Berglandschaft – Wildschönau wird Dich begeistern!
Auf einen Blick
Highlights:
Kleine Gipfel mit großer Aussicht
Sagtaler Spitze
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15
ab 1280 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Eigenanreise nach Oberau in der Wildschönau.
2. Tag: Der Panoramaweg am Schatzberg
Per Bus nach Auffach. Mit der Seilbahn fahren wir zum Schatzberg, der uns mit einem gewaltigen Alpen-Rundblick empfängt: Ob Breiter Grieskogel (3.287 m), Hochkönig (2.941 m) oder Großes Wiesbachhorn (3.564 m) – sie alle sind von hier aus bei gutem Wetter zu sehen. Eine ähnlich spektakuläre Aussicht bietet auch die Joelspitze, das Ziel unserer Wanderung. Unser Blick wandert vom Wilden Kaiser über das Karwendel bis zum Rofan - einfach herrlich! Abstieg zur Seilbahnstation und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 590 m).
3. Tag: Feldalphorn
Mit der Markbachjochbahn fahren wir zur Bergstation und wandern auf einem schönen Kammweg zum Feldalphorn. Auch sein Gipfel gilt als ein ausgezeichneter Aussichtspunkt: Neben Wendelstein und Watzmann ist auch der Großglockner (3.798 m) von hier aus zu sehen. Abstieg zur Markbachjochbahn, Talfahrt und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 5 Std., +/- 670 m).
4. Tag: Zum Aussichtspunkt Kragenjoch
Vom Hotel aus steigen wir nach Boarstadl auf, das einen schönen Blick in die Wildschönau bietet. Doch die schönste Aussicht genießen wir vom Kragenjoch, das wir nach einem Aufstieg durch den Steinrinngraben erreichen: Vor uns ragen die Brandenberger Alpen in den blauen Himmel. Über die Loyastube steigen wir zum Hotel wieder ab (GZ: 4 Std., +/- 720 m).
5. Tag: Freier Tag
6. Tag: Traumpanorama von der Gratlspitze
Per Bus nach Auffach, Bergfahrt mit der Schatzbergbahn und Wanderung zum Hösljoch mit schönem Blick ins Alpbachtal. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zur Gratlspitze. Und die empfängt uns mit einer grandiosen Rundumsicht, die vom Rofan über Wilden Kaiser und Hohe Tauern bis zu den Zillertaler Alpen reicht - was für ein Panorama! Danach Abstieg über Holzalm zum Klinglerhof und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 5 Std., + 600 m, - 800 m).
7. Tag: Den Zillertaler Gipfeln so nahe!
Transfer ins Alpbachtal, dessen Hauptort mehrfach zum schönsten Dorf Österreichs gekürt wurde. Mit der Wiedersbergerhornbahn fahren wir zur Bergstation hinauf und wandern auf dem Kammweg zur Sagtaler Spitze. Diese ist für ihren grandiosen Ausblick über die Zillertaler Alpen bekannt, denen du zum Greifen nahe gegenüberstehst. Zu sehen sind u.a. der Große Mörchner (3.285 m), der Hochfeiler (3.509 m) und der Olperer (3.476 m). Danach Abstieg zur Seilbahnstation und Transfer zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 580 m).
8. Tag: Individuelle Heimreise
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
01.06.2025 - 08.06.2025 | 1280 € | ||
17.08.2025 - 24.08.2025 | 1350 € |
Ähnliche Reisen finden