Schwarze Berge und Traumbuchten per E-Bike

Schwarze Berge und Traumbuchten per E-Bike

Die Küste der historischen Region Dalmatien gehört zu den landschaftlichen Juwelen des Balkans – vor allem im kleinen Montenegro jagt ein Panoramablick den nächsten. Von Dubrovnik, der „Perle der Adria“, im äußersten Süden Kroatiens über die Bucht von Kotor bis zum riesigen Skutari-See prägen majestätische Bergmassive die Landschaft. Zu ihren Füßen Weinreben, Kiefernwälder, Flusstäler, verschlafene Dörfer und das herrlich blaue Wasser der Adria. Auf verwinkelten Pfaden tauchen wir ein in das ursprüngliche Montenegro, jenseits der Yachthäfen und Casinos. Mit unseren E-Bikes lässt sich das bergige Terrain komfortabel meistern. Charmante Küstenstädte wie Herceg Novi und Kotor machen unser adriatisches Abenteuer vollkommen!

Auf einen Blick

Highlights:

UNESCO-Weltkulturerbe in Dubrovnik und Kotor

Skutari-See, Lovčen und Rijeka Crnojevića

Geheimtipp Luštica-Halbinsel

Reiseziel: Europa Kroatien, Montenegro
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16

ab 2445 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Anreise nach Dubrovnik
Ankunft am Flughafen und Transfer zum Hotel. (1 Ü/A)

2. Tag: ca. 46 km, Von Dubrovnik nach Herceg Novi
Ein kurzer Transfer bringt uns in den kleinen Vorort Zvekovica. Hier nehmen wir unsere E-Bikes entgegen und radeln durch den äußersten Süden Kroatiens, vorbei an urigen Dörfern, Weinbergen und einem Franziskanerkloster. Mittags machen wir Halt an einer alten Wassermühle, die heute ein traditioneller Gasthof ist und kosten ein paar lokale Spezialitäten. Frisch gestärkt, erwartet uns ein längerer Aufstieg, aber dafür auch herrliche Ausblicke auf das Adriatische Meer und die Gipfel der Dinarischen Alpen. Wir passieren die Grenze nach Montenegro und rollen hinunter bis zur Strandpromenade von Herceg Novi. Am späten Nachmittag lernen wir bei einer Führung die sehenswerte Altstadt des Küstenortes kennen. (2 ÜN in Herceg Novi/F, M)

3. Tag: ca. 29 km, Luštica-Halbinsel
Wir fahren im Motorboot aufs Adriatische Meer hinaus (ca. 2 Stunden). Eingerahmt von den Buchten Kroatiens und Montenegros steuern wir das westliche Ende der Luštica-Halbinsel an. Unterwegs machen wir Halt in der Blauen Grotte, einer Höhle mit klarem, türkisblauem Wasser, und werfen einen Blick in einen alten jugoslawischen U-Boot-Hafen, ehe wir im kleinen Küstendorf Rose an Land gehen, wo schon unsere Räder warten. Die Etappe über Olivenhaine und kleine Bauernhöfe zeigt uns das ursprüngliche mediterrane Montenegro von seiner schönsten Seite. Wir machen einen Mittagsstopp im mondänen Luštica Bay und erreichen schließlich die Lagunen des Naturschutzgebiets Solila. Von hier bringt uns ein kurzer Transfer zurück nach Herceg Novi. (F, A)

4. Tag: ca. 36 km, Skutari-See
Per Bus geht es (ca. 86 km) in den Osten Montenegros. Dabei machen wir einen kurzen Fotostopp mit Blick auf die Klosterinsel Sveti Stefan. Von einem kleinen Bergdorf aus radeln wir anschließend durch eine dünn besiedelte Karstlandschaft. Zwischen Tannen- und Kiefernwäldern entdecken wir immer wieder Hügel, an denen Wein angebaut wird. Unser Ziel ist Virpazar am Ufer des Skutari-Sees. Der größte See der Balkanhalbinsel ist ein wichtiges Schutzgebiet für über 280 Vogelarten. Am Nachmittag erkunden wir ihn per Boot (ca. 2 Stunden) und können mit ein bisschen Glück die seltenen Krauskopf-Pelikane sehen. Außerdem erwartet uns an Bord eine Weinprobe, bei der wir u. a. den besonders dunklen Rotwein Vranac kennen lernen. (1 ÜN in Virpazar/F, A).

5. Tag: ca. 46 km, Rijeka Crnojevića
Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Räder und gelangen über Serpentinen-Straßen auf ein Plateau oberhalb des Skutari-Sees. Uns bieten sich spektakuläre Aussichten auf die Karstberge, Inseln und grünen Ufer dieser naturbelassenen, wasserreichen Landschaft. Nach einem Mittagsstopp im Fischerdorf Karuč folgen wir dem mäandernden Verlauf des Flusses Crnojević in den nach ihm benannten Ort Rijeka Crnojevića. Von hier bringt uns der Bus bergauf in die ehemalige Hauptstadt Cetinje. Bei einem kurzen Spaziergang sehen wir die bunten Fassaden einstiger Botschaftsgebäude. Abends erreichen wir unser Hotel am Fuße des Lovčen-Bergmassivs. (1 ÜN im Lovčen-Nationalpark/F, A)

6. Tag: ca. 55 km, Lovčen und die Bucht von Kotor
Wir radeln durch die Bergwälder des Lovčen-Nationalparks und besuchen das Mausoleum des Fürstbischofs Petar II., das auf etwa 1.600 m Höhe erhaben über dem bergigen Hinterland thront. Bei gutem Wetter kann man von hier bis nach Albanien sehen. Mittags kehren wir im Bergdorf Njeguši in einem kleinen familiengeführten Gasthof ein. Die Region ist berühmt für ihre Schinken- und Käsespezialitäten. Eine Serpentinenstraße aus der Zeit der Habsburger führt uns anschließend fast 1.000 m bergab mit immer wieder neuen herrlichen Panoramen auf die fjordähnliche Bucht von Kotor. Die charmante, von einer Mauer umgebene Altstadt von Kotor (UNESCO-Weltkulturerbe) erkunden wir am späten Nachmittag bei einer Führung. (1 ÜN in Kotor/F, M)

7. Tag: Freie Zeit in Kotor und Dubrovnik
Der Vormittag steht für eigene Erkundungen in Kotor zur freien Verfügung. Wer möchte, kann die 1.350 Stufen der alten Stadtmauer zur Festung Sveti Ivan besteigen und eine großartige Aussicht auf die Stadt und die Bucht genießen. Um ca. 11 Uhr fahren wir zurück nach Kroatien (ca. 80 km). Am Nachmittag bleibt noch genug Zeit, um die Altstadt von Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren massiven Mauern, schmalen Gassen, Kirchen und Palästen zu erkunden. (1 ÜN in Dubrovnik/F).

8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Rückflug. (F)

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.

So wohnen wir
Wir übernachten in Hotels der örtlichen Drei- bis Vier-Sterne-Kategorie. Unser Hotel in Dubrovnik (Lapad-Bucht) liegt fußläufig (max. 50 m) zum Kiesstrand. Die sehenswerte Altstadt ist ca. 3,5 km entfernt und schnell per Linienbus oder Taxi zu erreichen. Unser 4*-Hotel in Herceg Novi liegt an der Strandpromenade. In Virpazar übernachten wir in einem einfacheren Hotel im Herzen des kleinen Ortes. Das Ufer des Skutari-Sees liegt nur 70 m entfernt. An Tag 5 übernachten wir in einem Berghotel mitten im Lovćen-Nationalpark. Unser Hotel in Kotor liegt in der verwinkelten autofreien Altstadt.

Tourencharakter
Die 5 Radetappen sind 29 – 55 km lang und führen fast ausschließlich über asphaltierte Nebenstraßen mit geringem Verkehr. An Tag 3 (Luštica-Halbinsel) gibt es vereinzelt kurze Abschnitte über Schotter- und Naturwege. Die Tour führt durch hügeliges Terrain. Es sind bei allen Etappen längere Aufstiege oder Abfahrten zu bewältigen.

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Übersicht von Kroatien und von Montenegro bei Wikivoyage.

Weitere Reisenagebote findest du über den Reisefinder

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 26.04.2026 – 03.05.2026

DZ: 2445 €
EZ: 2765 €

📅 07.05.2026 – 14.05.2026

DZ: 2445 €
EZ: 2765 €

📅 30.09.2026 – 07.10.2026

DZ: 2485 €
EZ: 2805 €

📅 11.10.2026 – 18.10.2026

DZ: 2445 €
EZ: 2765 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Rund-/Studienreisen Gruppenreise

Scroll to top