Seminarurlaub in Salzburg: Malen, Yoga, Tai Chi uvm.

Seminarurlaub in Salzburg: Malen, Yoga, Tai Chi uvm.

Kreativurlaub

Mit seinen schmucken Kirchen, kleinen Gässchen und gemütlichen Plätzen ist Salzburg eine Augenweide. Die Geburtsstadt Mozarts lädt dazu ein, ihre von Kunst und Musik beseelte Geschichte zu entdecken. Ein Streifzug durch die von der UNESCO ausgezeichnete Altstadt und entlang der Salzach ist sehr inspirierend. Mit einem beeindruckenden Alpenpanorama im Hintergrund schafft Salzburg eine wunderbare Kulisse, um selbst kreativ zu werden und zu entspannen.
Bei dieser einwöchigen Reise habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Kursen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt: Malen, Yoga, Tai Chi, Achtsamkeit. Lasst euch inspirieren und erlebt gemeinsam viele schöne Momente in Salzburg.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: wohnen in einer grünen Stadtoase in zeitgenössischer Architektur am Fuße der Salzburger Hausberge gelegen; ausgezeichnete & regionale Küche; genügend Freiraum für eigenständige Erkundungen;

Highlights:

Malen in der beschwingten & heiteren Atmosphäre der einmaligen Barockstadt Salzburg (UNESCO WELKULTURERBE)

aktiv bei Yoga, Qi Gong & Tai Chi Chuan

Stressbewältigung & Achtsamkeit

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 4 max. 14

ab 1399 €
pro Person

Reiseablauf

01.12.-07.12.25: Tai Chi Chuan - eine Entspannungsmethode
Leitung: Claudia Fleischmann Dauer: Ca. 15 Std. Teilnehmer: 4 – 12 Kennenlernen des chinesischen Übungssystems Tai Chi Chuan. Dessen Wirkung erfahren. Aus der Stille in Bewegung kommen. Durch Bewegung zur Ruhe und zur Mitte finden. Die Aspekte Gesundheit (Haltung, Bewegung, Atmung), Meditation (geistige Sammlung, feinstofflicher Wesensbereich) und Selbstverteidigung (sanft, fließend, entspannt, nachgebend) während der Übung integrieren. Inhalte des Kurses: Kennenlernen einer in sich geschlossenen Bewegungssequenz, die sog. „Kurzform nach Cheng Man Ching“ (Yang‐Stil). Erlernen und Üben des 1. Teils. Einblicke in den 2. und 3. Teil. Vorbereitet und ergänzt wird dies durch Qi‐Gong, Basis‐ und Energieübungen. Kursbeschreibung: Die Übungen des Tai Chi Chuan werden in ruhigen, entspannten und fließenden Bewegungen im Zeitlupentempo ausgeführt. Die Bewegungsabläufe und die Bewegungsweise sind genau vorgegeben. Sie fördern die Beweglichkeit, die Geschicklichkeit und das Gleichgewicht. Beim schrittweisen Erlernen der „Form“ lassen sich die Körperhaltung erkennen und verbessern, das Körperbewusstsein schulen, die Atmung kommt in natürlichen Fluss. Die Lebenskraft wird aktiviert. Wohlbefinden und Gelassenheit stellen sich ein. Ablauf: Anreiseabend: Einführung 60 Minuten Morgens vor dem Frühstück: Qi‐Gong und Energieübungen (je 30 Minuten) Vormittags: Neulernen und Üben der „Form“ (je 120 Minuten) Abends nach dem Abendessen: Wiederholung, Ausklang (je 30 Minuten) Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Belieben der Gruppe und den Bedinungen vor Ort den Nachmittag oder einen Tag zur freien Verfügung haben.

15.11.-22.11.2026: Malen mit Reno
Leiter: Reiner Grunwald, Dauer: 18 Std.: Viele, die Salzburg mit all den schönen Türmen und Kirchen lieben, die sich von ihrem Charme verzaubern lassen, kommen wieder, sodass es auch heute wieder ein Wiedersehensfest der besonderen Art geben wird. Und auch diejenigen, die neu dazukommen, werden schnell von den begeisterten Malern aufgenommen, egal, ob man schon Übung hat oder in der Malerei am Anfang steht. Wie immer treffen Sie sich am ersten Abend zu einem kleinen Umtrunk und besprechen das Programm der kommenden Tage. Gemalt wird immer vormittags und an manchen Tagen nachmittags oder abends. Je nach Interesse der Gruppe und des Kursleiters kann auch ein Museumsbesuch oder ein freier Tag zur Erkundung der Stadt mit eingeplant werden. Falls es die Zeit und das Wetter zulässt, begeben Sie sich an einem Nachmittag zum Atelier des Bildhauers Meierhöfer, der ein Genie in seinem Genre ist und Ihnen seinen Arbeitsplatz im Steinbruch zeigt. Neben der Malerei im wunderbaren Atelier bleibt Ihnen also noch genügend Zeit zu bummeln, Galerien zu besuchen, den guten Kaffee im Café Tomaselli zu genießen, oder einen Abend mal in einem Beisserl zu verbringen. Mit dem Frühstück am letzten Tag geht dann Ihr Kurs zu Ende und Sie brechen auf mit vielem Neuerlernten und tollen Erfahrungen. Unser außergewöhnlicher und passionierter Kurs- und Reiseleiter Reiner, auch „Reno“ genannt gibt Ihrer Reise das gewisse Extra und gemeinsam können Erinnerungen geschaffen werden, die Sie nicht wieder vergessen. Ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder zum ersten Mal den Pinsel schwingen möchten – Reno heißt jeden herzlich willkommen. Seine Malseminare sind bekannt für ihre inspirierende Atmosphäre und bieten Raum für kreative Entfaltung, ganz gleich auf welchem Niveau. In der Freude und dem Willen zur kreativen Darstellung sind keine Grenzen gesetzt – überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von Renos Begeisterung anstecken!

Reiseleistungen und Informationen

Anreise
Der Zielbahnhof ist Salzburg Hbf. Von dort gelangen Sie am bequemsten mit dem Taxi zum Hotel. Aus Richtung München kommend, ist Salzburg per Pkw gut über die österreichische A10 Richtung Villach (Abfahrt Salzburg Süd) zu erreichen. Kostenlose Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Unterkunft & Verpflegung
Das Hotel St. Virgil ist mit seiner herrlichen Lage und der zeitgenössischen, modernen Architektur der ideale Ort, Salzburg und Umgebung zu erleben. Ganz entspannt wohnen Sie inmitten eines weitläufigen Parks am Rande des Stadtzentrums, mit Aussicht auf die herrliche Kulisse der Salzburger Hausberge. Wanderwege laden ab Haus zum Spazieren ein, die hauseigene, künstlerisch gestaltete Kapelle bietet Ruhe und Rückzugsmöglichkeit. Die Unterkunft verfügt insgesamt über 49 Einzelzimmer und 34 Doppelzimmer. Die frisch renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Internet, Radio, Telefon und Balkon ausgestattet. Lassen Sie sich vom Charme und der Heiterkeit der Stadt anstecken, genießen Sie Ihr Kursprogramm oder die gemeinsamen Entdeckungstouren in Salzburg und Umgebung. Verpflegung Am Morgen genießen Sie das reichhaltige, zertifizierte Salzburger Biofrühstück vom Buffet mit regionalen Bioprodukten. Abendessen nehmen Sie im Parkrestaurant vom Buffet ein. Hier finden Sie bewusst viele vegetarische und vegane Gerichte und auch gesonderte Diätwünsche können bei Bedarf berücksichtigt werden. Heimische, saisonale Gemüse- und Getreidesorten stehen hier verstärkt am Speiseplan, welche das Restaurant die Zutaten von regionalen Bauern beziehen. Am letzten Abend wird Ihnen ein 3-gängiges Menü serviert. Im Parkcafé können Sie auch außerhalb der festen Essenszeiten eine Kleinigkeit zu sich nehmen, sowie österreichische Kaffeespezialitäten und Weine genießen.

Zusätzliche Info

Hier wohnt und arbeitet ihr:
Seminarhaus St.Virgil

Weitere Workshopreisen findest du hier

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 01.12.2025 – 07.12.2025

DZ: 1399 €
EZ: 1524 €

📅 15.11.2026 – 22.11.2026

DZ: 1499 €
EZ: 1639 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Workshop-Reisen Gruppenreise

Scroll to top