Silvester feiern in Namibia

Silvester feiern in Namibia

Geführte Rundreise mit Wanderungen

Namibia ist einfach bezaubernd schön! Und dieses Land dann auch noch über Silvester erleben ist wirklich etwas ganz Besonderes! Unter dem unvergleichlichen Sternenhimmel der Namib-Wüste feiern wir auf dieser Reise in einer warmen Sommernacht einen etwas anderen Jahreswechsel. Kurze Wanderungen führen uns durch die endlosen Weiten der Kalahari. Auf die höchsten Dünen der Namib Wüste und in die von riesigen Granitboldern geprägte Landschaft der Erongoberge. Auf Pirschfahrten im Etosha Nationalpark erwarten uns aufregende Begegnungen mit Wildtieren. Am Strand oder auch inmitten der Dünenlandschaft erleben wir jeden Abend unvergessliche Sonnenuntergänge. Wir entdecken Swakopmund, das Erongogebirge und das Damaraland. Das Highlight wartet auf dich Sossusvlei sein mit seinen riesigen Sanddünen und dem versteinerten Wald. Oder ist es doch eher der Etosha Nationalpark mit der hautnahen Tierbeobachtung?

Auf einen Blick

Highlights:

Erlebe ein Silvesterdinner unter dem Sternenhimmel der Wüste

Besteige die Dünen im Sossusvlei

Beobachte Wildtiere aus nächster Nähe

Genieße die undendliche Weite der Kalahari

Reiseziel: Afrika Namibia
Reisedauer: 13 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 15

ab 4570 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1: Flug nach Afrika
Am Abend Flug von Europa nach Namibia

Tag 2: Ankunft in Namibia
Ankunft in Windhoek. Unser Wanderführer wartet bereits am Flughafen. Wir unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt, bei der wir Eindrücke der modernen Hauptstadt und ihrer kolonialen Vergangenheit gewinnen. Wolkenkratzer stehen im Kontrast zu alten Kolonialgebäuden. Die Deutschen, die den Ort 1891 zur Hauptstadt ihres Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika erklärten, hinterließen zahlreiche Kolonialhäuser, die teilweise liebevoll restauriert sind. Dann lassen wir die Hauptstadt hinter uns und fahren in Richtung Süden. Wir genießen die unberührte Weite und finden uns bald inmitten der roten Dünen der Kalahari, wo wir die kommenden 2 Nächte verbringen. Am späten Nachmittag Gelegenheit zu einer Sundowner Tour durch die fantastische Dünenlandschaft. Fahrweg 300 km; Fahrzeit 4 h; Abendessen Unterkunft: Anib Lodge

Tag 3: die roten Dünen der Kalahari
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um sich erst mal von den Strapazen der Anreise zu erholen und die Weite und Stille der Kalahari zu genießen. Die Kalahariwüste bildet einen Großteil des östlichen Namibia und erstreckt sich ca. 500 km von Norden nach Süden. Wegen ihrer porösen und sandigen Bodenbeschaffenheit, die keine Wasserresorption ermöglicht, wird die Kalahari gemeinhin als Wüste bezeichnet. In Wirklichkeit ist es aber eine durchaus belebte Wildnis und auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren. Wer möchte kann eine Fat-Bike Tour oder einen Spaziergang unternehmen. Am Nachmittag erleben wir bei einer Sundownerfahrt einen unvergleichlichen Sonnenuntergang, wir genießen unser Sundowner Getränk mitten in der fantastischen Naturlandschaft der Kalaharim bevor wir für ein köstliches Abendessen in die Lodge zurück kehren. Abendessen, Frühstück Unterkunft: Anib Lodge

Tag 4: Von der Kalahari in die Namib Wüste, Jahreswechsel unter Sternen
Heute wechseln wir von der Kalahari in die Namib - Wüste. Lang und schmal erstreckt sich die Namib über 1900 km von der südafrikanischen Kapprovinz bis hinauf nach Angola. Sie gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Wenn es nicht zu heiß ist fahren wir am Nachmittag zu einer Lodge in der Nähe und unternehmen eine Wanderung in grandioser Wüstenlandschaft zu den \\\"Bushman Paintings\\\". Den Sundowner können wir heute am Deck der Lodge genießen, während die Tiere zum Trinken an das Wasserloch kommen und Nashörner ruhig grasen oder sich im Schlamm wälzen. Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Silvesterdinner inmitten der grandiosen Wüstenlandschaft. Unter dem unvergleichlichen Sternenhimmel, den man in dieser Intensität nur in der Wüste erlebt, genießen wir kulinarische Köstlichkeiten. Bei einem guten Glas Wein heißen wir in diesem unvergesslichen Ambiente das neue Jahr willkommen. Fahrweg 350 km; Fahrzeit 4 h; Frühstück, Abendessen Unterkunft: Sossusvlei Lodge Auf/Ab: 50 Hm, Gehzeit 2 h; Distanz 1,5 km

Tag 5: Die Dünen bei Sossusvlei
Frohes neues Jahr! Noch vor Sonnenaufgang verlassen wir die Lodge und fahren zum Sossusvlei. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchabfluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Zu Fuß geht es auf die 350 Meter hohen Dünen, der Ausblick über das Meer aus Rotbraunen Sanddünen ist atemberauben. Im Dead Vlei erwartet uns die beeindruckende Kulisse abgestorbener Bäume, die einen unwirklichen Kontrast zu den Dünen der Umgebung bilden und eines der beliebtesten Fotomotive Namibias darstellen. Unser Frühstück nehmen wir in dieser außergewöhnlichen Landschaft ein, sicher eine unvergesslicher Moment zum Jahresende. Nach einer kurzen Wanderung durch den tief eingeschnittenen Sesriem Canyon geht es wieder zurück zur Lodge. Am Abend erwartet uns ein außergewöhnliches Abendessen unter dem Sternenhimmel. Fahrweg 120 km; Fahrzeit 3 h; Frühstück, Abendessen Unterkunft: Sossusvlei Lodge Auf/Ab: 200 Hm, Gehzeit 2 h; Distanz 2 km

Tag 6: An die Küste nach Swakopmund
Wir fahren durch die endlos erscheinenden Geröllflächen der Namibwüste über den Gaub Pass und vorbei am Kuiseb Canyon. In der Nähe des Kuiseb Canyons befand sich eines der Verstecke von Henno Martin und Herman Korn, zwei Geologen, die sich im zweiten Weltkrieg 2 Jahre lang versteckt hielten. Ihre Erlebnisse sind eindrucksvoll im Buch „Wenn es Krieg gibt gehen wir in die Wüste“ beschrieben. Weiter gehts nach Walvis Bay, von dort Weiterfahrt nach Swakopmund entlang einer malerischen Küstenstraßen. Die Straße verläuft zwischen der Küste und Dünen, die fast das Meer erreichen. Schließlich erreichen wir unser Ziel, das kleine von der Kolonialzeit geprägte Städtchen Swakopmund. Fahrweg 350 km; Fahrzeit 4,5 h; Frühstück Unterkunft: Hansa Hotel

Tag 7: Ein Tag in Swakompund
Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Wir sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Küstenstraße zurück nach Walvis Bay, wo wir unser Schnellboot für eine fantastische Delphine-Robben-Kreuzfahrt besteigen. Mit etwas Glück können wir sogar Wale sehen, während Pelikane, Flamingos und viele, viele Robbensichtungen fast garantiert sind. Während der Aktivität werden Sekt, frisch geschälte namibische Austern und köstliche Snacks serviert. Nach der Bootsfahrt unternehmen wir noch einen Spaziergang an der malerischen Lagune. Swakopmund verfügt über viele gute Restaurants, der Wanderführer kann heute gerne mit Tipps für das Abendessen (nicht inbegriffen) behilflich sein. Frühstück Unterkunft: Hansa Hotel

Tag 8: Fahrt ins Erongogebirge
Wir fahren heute ins Erongogebirge zur wunderschönen Ai-Aiba Lodge, umkreist von enormen Granitfelsen und eine atemberaubende Landschaft. Das Erongogebirge ist ein lohnendes Ziel insbesondere für geologisch Interessierte. Das zerklüfte Massiv, gleichsam einer Lavaschüssel von etwa 40 km Durchmesser, hat seinen Ursprung in einem nicht bis an die Erdoberfläche vorgedrungenen Vulkanerguss. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt, von hier aus hat man einen fantastichen Blick auf die Landschaft und kann bei einem Getränk den tollen Sonnenuntergang genießen. Ansonsten bietet die Lodge einen markierten Wanderweg zu den Bushmanzeichnungen an. Fahrweg 265 km; Fahrzeit 4,5 h; Frühstück, Abendessen Unterkunft: Ai Aiba Rockpainting Lodge o.ä., Erongo Auf/Ab: 50 Hm, Gehzeit 1,5 h; Distanz 3 km

Tag 9: Ins Damaraland
Wir setzen unsere Fahrt ins Damaraland fort. Das Abendessen wird je nach Wunsch drinnen oder draußen serviert, bevor wir eine Weile damit verbringen, das Leuchten des Boma-Feuers und die Funken zu beobachten, die mit den Sternen am Nachthimmel konkurrieren. Fahrweg 180 km; Fahrzeit 2,5 h; Frühstück, Abendessen Unterkunft: Damara Mopane o.ä., Khorixas Auf/Ab: 50 Hm, Gehzeit 2 h; Distanz 6 km

Tag 10: Fahrt zum Etosha Nationalpark
Nach einem gemütlichen Frühstück, Fahrt bis zum Etosha Nationalpark zur außerhalb des Parks gelegenen Unterkunft. Wenn die Zeit es erlaubt, können wir bereits heute mit dem Reisefahrzeug unsere erste Pirschfahrt in den Etosha Nationalpark genießen. Fahrweg 230 km; Fahrzeit 3 h; Frühstück, Abendessen Unterkunft: Toshari Lodge o.ä., Etosha Nationalpark

Tag 11: Auf der Pirsch im Etosha Nationalpark
Heute unternehmen wir mit unserem Reisefahrzeug eine ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe des Etosha Nationalparks beträgt 22 270 qkm. Im Park halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Frühstück, Abendessen Unterkunft: Toshari Lodge o.ä., Etosha Nationalpark

Tag 12: Zurück nach Windhoek & Abreise in die Heimat
Nach einem erlebnisreichen Urlaub heißt es heute Abschied nehmen von Namibia. Wir fahren nach Windhoek zum Flughafen, am Abend Rückflug nach Europa. Fahrweg: 430 km; Fahrzeit 04:30 h Frühstück

Tag 13: Ankunft in Europa
Am Morgen kommen Sie in Europa wieder an. Wenn es Ihnen so geht, wie es mir erging: Sie wollen auf jeden Fall nochmal nach Namibia!

Reiseleistungen und Informationen

Unterkünfte
Die Kapazitäten der Hotels, Lodges und Camps in Namibia sind sehr begrenzt. Überbuchungen sind leider nicht ungewöhnlich. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Der Erlebnischarakter der Reise bleibt davon unberührt.

Anreise
Preise gelten ab/bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich.

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Länderübersicht von Namibia bei Wikivoyage.

Hier findest du einen Reisebericht über Namibia von aktivReisen Lebert

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 28.12.2025 – 09.01.2026

DZ: 4570 €
EZ: 4940 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Silvesterreisen Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top