Silvester in den Berchtesgadener Alpen feiern

Silvester in den Berchtesgadener Alpen feiern

Schneeschuhwandern mit Hüttenübernachtung

Direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, hoch über dem Königssee, am Torrener Joch, befindet sich das Schneibsteinhaus. Für die kommenden Tage haben wir uns hier ein gemütliches Refugium geschaffen und genießen von der Sonnenterrasse aus den beeindruckenden Blick auf die gewaltige Ostwand des Watzmanns. Von der Hütte aus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen. So werden wir den Gipfel des Schneibstein erklimmen und das neue Jahr mit einem Spaziergang durch verschneite Almlandschaften begrüßen. Abends lassen wir uns in den rustikalen Stuben vom Hüttenwirt kulinarisch verwöhnen und genießen dabei die behagliche Atmosphäre des Hauses. Bevor wir ins Tal zurückkehren, wird uns der spektakuläre Panoramablick auf den fjordähnlichen Königssee sicher noch einmal sprachlos machen.

Auf einen Blick

Highlights:

Blicke in die Watzmann-Ostwand & über den Königssee

Feiere Silvester in den Bergen

Entdecke tief verschneite Almen

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 4 Tage
Max. Personen: 12

ab 695 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1 Anreise ins Berchtesgadener Land
Am späteren Nachmittag treffen wir uns in Schönau am Königssee an der Jennerbahn Talstation. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn lassen wir die Winterlandschaft auf uns wirken. Mit unserem Gepäck für die nächsten Tage wandern wir sanft bergab zum Schneibsteinhaus. Tagestour: Distanz ca. 2,0 km Gehzeit ca. 01:00 h Aufstieg ca. 50 hm Abstieg ca. 160 hm Verpflegung Abendessen

Tag 2 Schneibstein, 2.275 m
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Hausberg der Hütte, den Schneibstein. Zuerst noch flach wird der Anstieg schon bald steiler. Wir halten uns links bis wir wieder auf flacheres Gelände treffen. In großen Spitzkehren wandern wir den breiten Grat zum Gipfelplateau hinauf. Oben angekommen werden wir mit einer unvergesslichen Aussicht belohnt. Wir blicken in die Weiten des unberührten Hagengebirges oder hinüber zum Watzmann mit seiner Ostwand. Zurück geht es über den Aufstiegsweg, am Schneibsteinhaus angekommen stärken wir uns für unsere Silvesternacht. Tagestour Distanz ca. 6,0 km Gehzeit ca. 03:50 h Aufstieg ca. 620 hm Abstieg ca. 620 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen

Tag 3 Winterliche Almlandschaften
Wir starten das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour in unbeschreiblich schöner Umgebung. Zunächst geht es ein wenig bergab, vorbei an der tief verschneiten Königstal-Alm wandern wir zur Priesbergalm. Wenn es Ausdauer und Schneebedingungen zulassen steigen noch auf die Hohen Roßfelder, bevor wir durch herrlich kupiertes Gelände wieder auf das Torrener Joch zurückkehren. Tagestour Distanz ca. 10,0 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 650 hm Abstieg ca. 650 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen

Tag 4 Königsseepanorama am Jenner & Abschied nehmen
Nach einem stärkenden Frühstück wandern wir in sanfter Steigung zur Bergstation der Jennerbahn. Bevor wir wieder ins Tal fahren steigen wir noch auf den Aussichtsgipfel des Jenner. Von dort überblicken wir den gesamten Berchtesgadener Talkessel und genießen die überwältigende Sicht auf den fjordartigen Königssee zu unseren Füßen. Nach der Seilbahnfahrt ins Tal heißt es gegen 14:00 Uhr Abschied nehmen. Tagestour Distanz ca. 3,0 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 180 hm Abstieg ca. 140 hm Verpflegung Frühstück

Reiseleistungen und Informationen

Anforderung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen. Gehzeiten bis 6 Stunden. Auf- u. Abstiege bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr.

Unterkunft
Schneibsteinhaus: https://schneibsteinhaus.wixsite.com/schneibsteinhaus Auf der Hütte gibt es nur Doppelzimmer, Mehrbettzimmer und Lager. Keine Einzelzimmer buchbar. Preise für Mehrbettzimmer p.P.: 725,- ; Preis fürs Lager: 695,-

Anreise/Rückreise
BAHN: Mit der Bahn fährst du bis zum Hauptbahnhof Berchtesgaden und dann geht es mit dem Regionalbus 841 oder 842 bis Königssee/Jennerbahn zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at. PKW: Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz Königssee oder Jennerbahn. Parktickets könenn nur bis max. 3 Tage lösen. Alternativ empfehlen wir dir die Kosten für den Parkplatz (ca. 8€/Tag) über die Park-App www.parkster.com/de zu begleichen. Hier kannst du bis zu 14 Tage im Voraus deine Parkgebühr begleichen. Als weitere Alternative kannst du bei Anreise in der Tourist Information Schönau einen Jahresparkschein erwerben (ca. € 40,-). Die Touristinfo befindet sich direkt am Parkplatz Königssee. Am Anreisetag treffen wir uns um 14:30 Uhr an der Jennerbahn-Talstation, Jennerbahnstraße 18, 83471 Schönau am Königssee, +49-8652-95810. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, über diese Telefonnummer mit dem Bergführer Kontakt aufzunehmen.

Zusätzliche Info

Hier der link zur Unterkunft: https://schneibsteinhaus.wixsite.com/schneibsteinhaus

 

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
30.12.2025 - 02.01.2026785 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Schneeschuhwandern Silvesterreisen Winterurlaub Gruppenreise

Scroll to top