Skitouren – Grundkurs für Einsteiger
Lizumer Hütte in den Tuxer Alpen
Das Skitourengehen bietet die einzigartige Möglichkeit, durch unberührte Winterlandschaften eine eigene Spur im Schnee zu hinterlassen, vom Gipfel aus atemberaubende Ausblicke zu genießen und zum krönenden Abschluss eine Abfahrt durch frischen Pulverschnee zu erleben. Auf der Lizumer Hütte erlernen wir die Grundlagen des Skitourengehens in der Praxis. Rund um die Hütte erwarten uns attraktive Gipfel wie die Torspitze (2.663 m), die Mölser Sonnenspitze (2.496 m) oder der Geier (2.857 m). Wir üben das Gehen mit Fellen, das Anlegen von Spitzkehren und das Setzen einer Aufstiegsspur. Zusätzlich stehen ein LVS-Training sowie das Erlernen der richtigen Beurteilung der Lawinengefahr auf dem Programm.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Vom Hüttenstandort; Skitourenkurs in Theorie und Praxis; Vorkenntnisse im Skitourengehen sind nicht erforderlich; Etwas Kondition und erste Tiefschnee-Kenntnisse erforderlich; Mit Gepäcktransport und Taxitransfer zur Hütte;
Highlights:
Lerne die Basics des Skitourengehens
Steige zu leichten Skitourengipfeln mit genussvollen Abfahrten auf
Schlafe auf der Lizumer Hütte
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 4 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 8
ab 855 €
pro Person
Reiseablauf
Tag 1 Gemeinsame Auffahrt zur Lizumer Hütte (2.019 m)
Um 14:00 Uhr begrüßt uns der Staatlich geprüfte ASI Berg- und Skiführer in Wattens im Inntal. Gemeinsame Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Walchen in der Wattener Lizum. Von hier aus bringt uns das Taxi hinauf zur Lizumer Hütte. Besprechung der kommenden Ausbildungstage, Materialcheck und gemeinsames Abendessen. Fahrstrecke Fahrweg ca. 6 km Fahrzeit ca. 00:16 h Verpflegung Abendessen
Tag 2 Ausbildung und Einstiegstour zur Mölser Sonnenspitze (2.496 m)
Bevor es ins Gelände geht gibt uns der Bergführer eine Einweisung zum Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). Anschließend dann eine kurze Tour in Richtung Mölser Sonnenspitze, ideal für die ersten Ausbildungsinhalte: wie steige ich mit Fellen auf und lege eine optimale Aufstiegsspur an. Bei der Abfahrt vom Gipfel zeigt uns der Bergführer, welche Fahrtechnik je nach Schneeverhältnissen am Besten ist. Was alles in einem Lawinenlagebericht steht und wie man dies zu interpretieren hat, steht dann am Abend auf dem Programm. Tagestour Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 500 hm Abstieg ca. 500 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen
Tag 3 Auf die Torspitze (2.663 m) mit Ausbildung auf Tour
Unterwegs zur Torspitze vertiefen wir das bisher Gelernte. Im Aufstieg werden wir dabei Spitzkehren und Kickkehren üben und besprechen die Routenwahl auf einer Tour. Auch das Thema Orientierung spielt dabei eine Rolle. Nach der Rückkehr zur Hütte steht noch einmal eine Übung zur Verschüttetensuche auf dem Programm. Nach dem Abendessen gemeinsame Tourenplanung für die Abschlusstour. Tagestour Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 650 hm Abstieg ca. 650 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen
Tag 4 Abschlusstour zum Geier (2.857 m) und Verabschiedung
Der Geier ist der höchste und bekannteste Skigipfel rund um die Lizumer Hütte. Im Aufstieg werden wir alle bisher erlernten Techniken anwenden müssen. Die letzten Meter zum Gipfelkreuz geht es meist zu Fuß, mit grandioser Panoramasicht zum Alpenhauptkamm. Belohnt werden wir mit einer tollen Abfahrt, die geschützte Hanglage bietet meist sehr gute Pulverschneeverhältnisse. Von der Hütte bringt uns dann das Taxi wieder zurück zum Parkplatz. Verabschiedung dort gegen 15 Uhr. Tagestour Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 850 hm Abstieg ca. 850 hm Fahrstrecke Fahrweg ca. 6 km Fahrzeit ca. 00:16 h Verpflegung Frühstück
Zusätzliche Info
Hier der link zur Lizumer Hütte: https://www.lizumer-huette.at/
Du hast noch nicht das Passende für dich gefunden? Wir haben noch viele weitere Ski/& -Skitourenreisen im Koffer. Frag gerne einfach nach.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
30.12.2025 - 02.01.2026 | 855 € |
Ähnliche Reisen finden