Skitouren in den Kitzbüheler Alpen

Skitouren in den Kitzbüheler Alpen

Standortreise

Die Kitzbüheler Alpen zählen zu den besten Skigebieten Österreichs und gelten als Geburtsstätte des Wintersports. Abseits des Trubels rund um das berühmte Hahnenkammrennen liegt die idyllische Neue Bamberger Hütte, die inmitten eines wahren Paradieses für Skitouren eingebettet ist. Die Hütte, die auf 1.680 Metern Höhe liegt, ist ein beliebter Rückzugsort für Naturfreunde und Wintersportler. Sie bietet eine gemütliche Atmosphäre, traditionelle Tiroler Gastfreundschaft und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel. Von hier aus erschließen sich ruhige Hochtäler, sanfte Hänge und Kuppen sowie zahlreiche aussichtsreiche Gipfel, die uns zu unvergesslichen Erlebnissen in der winterlichen Bergwelt einladen.
Für diese Tour braucht ihr eine gute Grundkondition und Tiefschnee- und Skitourenvorkenntnisse sind erforderlich.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: Vom Hüttenstandort; Mit 3 ausgewählten Skitouren Gute Kondition, Tiefschnee- und Skitourenvorkenntnisse erforderlich;

Highlights:

Erlebe die ruhige Seite der Kitzbüheler Alpen

Freue dich auf Skitouren rund um die Neue Bamberger Hütte

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 4 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2 max. 8

ab 840 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1 Aufstieg zur Bamberger Hütte
Begrüßung durch den Bergführer um 13:00 Uhr im Restaurant Salvenain in Hopfgarten im Brixental. Gemeinsame Weiterfahrt zum Parkplatz in der Kelchsau. Aufstieg zur Hütte und Abendessen. Tagestour Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 650 hm Fahrstrecke Fahrweg ca. 8 km Fahrzeit ca. 00:15 h Verpflegung Abendessen

Tag 2 Skitour zum Schwebenkopf
Gemütlich startet unsere Tour, wir folgen ein kurzes Stück dem Talverlauf und zweigen dann ab zu den sanften Hängen der Roßwildalm. Nach dem Gipfelaufschwung erreichen wir den Schwebenkopf (2.354 m) und überblicken das Skitourengebiet rund um die Bamberger Hütte. Bei der Abfahrt gibt uns der Bergführer mit einem Schneeprofil Einblick in den Aufbau der Schneedecke Tagestour Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 600 hm Abstieg ca. 600 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen

Tag 3 Bergpanorama am Ursprung der Salzach
Aufstieg zum Salzachjoch, wo wir die Landesgrenze von Tirol nach Salzburg überschreiten und Aufstieg zum Salzachgeier (2.496 m), einer der höchsten Gipfel in diesem Gebiet. Tagestour Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 700 hm Abstieg ca. 700 hm Verpflegung Frühstück, Abendessen

Tag 4 Aussichtsgipfel Schafsiedel
Beim Aufstieg vorbei an den drei Wildseen finden wir noch einmal perfektes Skigelände bis zum Gipfel des Schafsiedels (2.447 m). Lange Abfahrt in den Kurzen Grund und Verabschiedung. Tagestour Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 700 hm Abstieg ca. 1.300 hm Fahrstrecke Fahrweg ca. 8 km Fahrzeit ca. 00:15 h Verpflegung Frühstück

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Gute Kondition, Tiefschnee- und Skitourenvorkenntnisse erforderlich; Gehzeiten bis 6 Stunden, vereinzelt mehr. Auf- u. Abstiege bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr.

Unterkunft & Zimmerinformation
Doppelzimmerpreis siehe unten angegeben; Mehrbettzimmer € 840,– p.P.; keine Einzelzimmer buchbar. Unterkunft: Neue Bamberger Hütte, Kelchsau/Hopfgarten

Zusätzliche Info

Hier der link zur Hüttenwebseite: https://alpenverein-bamberg.de/huetten/bamberger-huette/

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
22.01.2026 - 25.01.2026840 €
05.02.2026 - 08.02.2026840 €
26.02.2026 - 01.03.2026840 €
12.03.2026 - 15.03.2026840 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Winterurlaub Gruppenreise

Scroll to top