Slowakei – Auf den Spuren der Bären, Wölfe und Luchse
Pilze, Kräuter, Bären und Wölfe in den Karpaten mit RL Zlado
Die Malá Fatra ist ein Mittelgebirge der Karpaten im Nord-Westen der Slowakei. Bizarre Felsformationen und alpine Steilwände erheben sich hier über blühenden Wiesen und Gebirgsbäche brechen mit dramatischen Wasserfällen durch die Felsen. So vielfältig wie die Landschaft ist hier auch die Pflanzen- und Tierwelt. In den slowakischen Karpaten gibt es Luchse, Wölfe und ziemlich häufig Braunbären. Mit unserem erfahrenen Wanderführer und Fährtenleser Zlado werden wir diese Natur entdecken und uns auf die Spur der „großen Drei“ begeben. In der Slowakei leben auf einer Fläche, die etwa so groß wie ein Drittel von Bayern ist, ca. 500 Wölfe, 500 Luchse und um die 2.000 Braunbären. Im Frühsommer können wir die Bären beobachten, wenn sie an den steilen Hängen nach Pflanzen suchen und die großen Beutegreifer erreichen hier ihre natürliche Verbreitungsdichte.
Auf unseren Wanderungen werden wir auch immer wieder ihre Spuren finden. Eine derartige Vielfalt an Pilzarten, wie es sie hier gibt, findet man in Mitteleuropa mittlerweile nur noch selten. Wir finden hier leckere Morcheln, Mairitterlinge und Steinpilze. Die gefundenen Pilze, Waldfrüchte und Kräuter bestimmen wir nach unseren Wanderungen dann gemeinsam und bereiten uns am Abend oder zum Frühstück damit eine landestypisch köstliche Mahlzeit. Auf unseren Wanderungen besuchen wir auch einheimische Schäfer und werden unterwegs oft von ihnen zu einem Zwetschgenschnaps eingeladen. Nicht nur das grandiose Naturerlebnis, sowie die wunderschöne Landschaft, die Pflanzen und Tiere werden dich begeistern. Es ist besonders auch der Kontakt zu den Einheimischen, deren Gastfreundschaft und die gute Küche wir bei dieser Reise geniessen werden.
Auf einen Blick
Highlights:
Naturkundlich geführte, schöne Wanderungen in den Karpaten
Die Spuren der Tiere erkunden und vieles über die „großen Drei“ erfahren
Pilze suchen und die slowakische Küche kennenlernen
Unterkunft in schöner Pension in einem kleinen Dorf
Reiseziel: Europa Slowakei
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15
ab 1060 €
pro Person
Reiseablauf
1.Tag: Anreise
Individuelle Anreise in die Slowakei ins Dorf Terchova-Stefanova bis 18 Uhr. Rund um das Abendessen erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter Vlado verschiedenes über die Region und zum Verlauf der Wanderwoche. Herzlich willkommen!
2.Tag: Eine Wanderung im Zlien-Tal
Wir fahren nach Zlien und unternehmen eine erste einfache Wanderung. Es erwarten uns Bären- und Wolfsspuren und vielleicht schon erste Aufnahmen von Wildtieren der Fotofallen. Mittags grillen wir Würstchen und gefüllte Paprika an einem Platz mit wunderschöner Aussicht. Am Abend geht es kulinarisch weiter – wir bekommen das slowakische Nationalgericht serviert: Haluschky, das sind leckere Kartoffelnocken mit dem speziellen Schafskäse Bryndza. Gehzeit ca. 5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 10 km, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
3.Tag: Wanderung durch die Diery-Schlucht
Direkt vor der Haustür starten wir unsere Wanderung zur Schlucht Diery – eines der schönsten Gebiete der Slowakei. Über Wiesen und durch Wälder wandern wir zu der Schlucht mit verschiedenen Kämmen und Wasserfällen. Auf dem Rückweg haben wir eine schöne Aussicht auf unseren Ort Stefanova. Abends grillen wir über dem Lagerfeuer Forellen mit selbstgesammelten Pilzen, Kräutern und Früchten. Dabei verkosten wir slowakische Weißweine. Gehzeit ca. 4 Stunden zzgl. Pausen, ca. 10 km, ca. 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
4.Tag: Wanderung und Bärenbeobachtung im Tal Kur oder Bela
Wenn das Wetter mitmacht, geht es heute zu den Bären. Wir fahren nach Kur oder Bela, wo Vlado über viele Jahre die meisten Bärenbeobachtungen hatte. Durch den Wald steigen wir auf kleinen Pfaden hinauf, die eine Kombination von Tierpfaden und Jägersteige sind. Oberhalb der Baumgrenze sind Vlados beste Beobachtungsstellen, wo wir versuchen Bären zu entdecken. Dazu bringt er sein großes Zeiss-Spektiv mit. Gehzeit ca. 5-6 Stunden zzgl. Pausen, ca. 12 km und, ca. 650 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
5.Tag: Zum höchsten Berg der Malá Fatra – zum Velky Krivan 1.709 m
Mit der Seilbahn fahren wir zum Pass Snilovske sedlo und erwandern die höchste Erhebung der Malá Fatra – den Velky Krivan mit 1.709 m Höhe. Wir wandern auf dem Hauptgrad der Malá Fatra mit wunderbaren Aussichten. Auch hier haben wir die Möglichkeit Bären und auch Hirsche zu sehen. Vom Gipfel haben wir einen fantastischen Rundumblick von mindestens 100 km. Zu Mittag kehren wir in ein Bergrestaurant ein. Gehzeit ca. 5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 10 km und ca. 400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
6.Tag: Wanderung rund um den Velky Rozsutec 1.610 m
Heute wandern wir durch die Schlucht Horne diery – der Weg führt über ein paar Leiterstiegen und vorbei an Wasserfällen. Ein ursprünglicher Buchenwald führt uns weiter bis zum Pass Medzirosutce auf 1.200 m Höhe. Wer möchte kann von hier den Velky Rozsutec besteigen oder um den Berg herum wandern. Der Tag endet mit einem slowakischen Abend. Musiker kommen zu uns und es gibt Lamm am Spieß gebraten und eine Probe von ca. 10 verschiedenen Rotweinen. Gehzeit ca. 6 Stunden zzgl. Pausen, ca. 12 km und ca. 650 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
7.Tag: Wanderung im Wolfsland und Besuch einer Käserei
Wir fahren nach Zazriva. Das Dorf gehört zu den urigsten in der Slowakei. Wir gehen mit Vlado auf kleinen Pfaden entlang der Tierwege. Fotofallen dokumentieren dort das Tiervorkommen und wir werden die neusten Aufnahmen anschauen. Unsere Wanderung verläuft zwischen den drei Naturschutzgebieten Kysuce, Horna Orava und Malá Fatra. Auf dem Heimweg besuchen wir eine Käserei und schauen zu wie die Käsespezialitäten hergestellt werden und kosten diese. Gehzeit ca. 4,5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 12 km und ca. 400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
8.Tag: Heimreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns. Individuelle Heimreise.
Zusätzliche Info
Hier wohnst du: Pension Muran
Termin vom 30.05.-06.06.2026: mit ornithologischem Schwerpunkt und etwas weniger Wanderungen.
Hier findest du eine gute Länderübersicht der Slowakei bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote in die Slowakei findest du hier.
Der Veranstalter ist Mitglied im Forum Anders Reisen, Verband für nachhaltige Reisen.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
DZ: 1060 €
EZ: 1220 €
Ähnliche Reisen finden