Standortwanderreise im Wallis

Standortwanderreise im Wallis

Majestätische Gipfel rahmen das Val d’Anniviers ein, ein idyllisches Seitental des Rhônetals im Süden der Schweiz. Am Talende ragen gleich fünf beeindruckende Viertausender in den Himmel: Weißhorn, Zinal-Rothorn, Ober-Gabelhorn, Bishorn und Dent Blanche – gemeinsam bilden sie die beeindruckende „Kaiserkrone“. Während deiner Wanderungen begleiten dich atemberaubende Panoramen, während du entlang blühender Alpenrosenhänge, durch duftende Lärchenwälder und über farbenprächtige Bergwiesen streifst. Hier, im Val d’Anniviers, verschmelzen südländisches Flair und traditionelle Walliser Lebensart zu einer einzigartigen Atmosphäre.

Dein Standort St. Luc liegt auf 1.650 Metern Höhe, eingebettet zwischen sanften Weinbergen und grünen Almwiesen. Das charmante Bergdorf bewahrt den Zauber vergangener Zeiten und hat sich dennoch zu einem einladenden Ferienort mit besonderem Flair entwickelt.

Auf einen Blick

Highlights:

Wandern mit dem Panorama der Viertausender

Gletscher, Alpenrosen und bunte Bergwiesen

Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:

ab 1135 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen im Wallis!
Anreise nach St. Luc.

2. Tag: Bei Chandolin
Du startest heute in Chandolin, dem höchst gelegenen Ort des Wallis, und genießt herrliche Tief- und Weitblicke auf das Rhônetal und die mächtigen 3.000er dahinter. Auf der leichteren Tour wanderst du zur Hütte Cabane Bella-Tola. Die sportlichere Wanderung führt dich auf den Gipfel des Illhorns – mit einem der besten Rundblicke im Val d’Anniviers (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).

3. Tag: Bella Tola oder Planetenweg
Mit der Seilbahn fährst du zur Bergstation Tignousa (2.169 m). Dort erwartet dich eine panoramareiche Runde vorbei an mehreren Bergseen. Die kürzere Variante bringt dich auf dem Planetenweg zurück zur Bergstation. Bei der längeren Option besteigst du den Aussichtsgipfel Bella Tola (GZ: 4 oder 6 Std.).

4. Tag: Gletscherpanorama
Heute erwartet dich eine Rundwanderung am Talschluss unterhalb des Zinal-Gletschers mit dem schluchtartigen Tal des Flusses Lé und seinen vielen Wasserfällen. Es geht entweder zur Berghütte Petit Mountet oder sportlicher auf den Roc de la Vache (GZ: 3 oder 4 Std.).

5. Tag: Am Lac de Moiry
Der Lac de Moiry mit dem gleichnamigen Gletscher ist die Kulisse deiner Wanderung. Am Stausee entlang geht es zum Rand des Gletschers. Wer möchte, wandert zu Beginn auf einem Höhenweg und genießt das Gipfelpanorama des Grand Cornier und des Pigne de la Lé (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).

6. Tag: Bei St. Luc
Wieder hast du die Wahl: Auf Höhenwegen unternimmst du entweder eine Rundtour von St. Luc nach Chandolin. Oder du wanderst auf einem schönen Panoramaweg am Hang von Zinal zurück nach St. Luc (GZ: 3 oder 5 1/2 Std.).

7. Tag: Grimentz und Alm von Orzival
Von Grimentz fährst du jeweils mit der Seilbahn zur Bergstation Bendolla. Von dort wanderst du über die Almen von Orzival zurück in das nette Bergdorf. Bei der sportlichen Tour erwartet dich eine aussichtsreiche Runde auf den Roc d\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'Orzival und eine Gratwanderung zum Brinta-Pass. Auch eine Variante ohne Seilbahn ist möglich (GZ: 3 – 5 Std.).

8. Tag: Bis bald in St. Luc
Rückreise ab St. Luc oder Verlängerung.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Du kannst hier zwischen zwei Wanderkategorien vor Ort wählen: Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade in alpinem Gelände auf meist gut markierten Wegen. Bei den leichten Varianten längster Aufstieg einmal 570 m, sonst immer unter 500 m, längster Abstieg 570 m. Bei den sportlichen Varianten längster Aufstieg 900 m, längster Abstieg 920 m. Trittsicherheit erforderlich, bei den sportlichen Varianten zudem Schwindelfreiheit.

Unterkunft
Grand Hotel Bella Tola St. Luc Das Vier-Sterne-Hotel gehört zu den Swiss Historic Hotels und ist Alpen-Architektur vergangener Zeiten pur. Der Charme dieser Zeiten ist dem 1859 als Grand Hotel erbauten Haus erhalten geblieben und mit modernen Elementen kombiniert worden. Im Wellness- und Spa-Bereich L’Eau des Cimes mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Eisbrunnen und Massageangebot kannst du dich verwöhnen lassen. Das Hotel bietet verschiedene Salons (teils mit offenem Kamin), ein Wintergarten-Restaurant, eine Bar, eine Bibliothek und eine Gartenterrasse mit fantastischem Panorama. Kostenloses WLAN gibt es im gesamten Haus. Zimmer: Wir buchen für dich Zimmer Nordseite (Blick auf das Dorf, DZ 14 – 16 m², EZ 12 m²) oder Zimmer Historic (Blick auf die Kaiserkrone, 14 – 16 m²) mit Dusche/WC, individuell, meist antik eingerichtet mit Telefon und Kabel-TV. Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbüfett und abends ein 4-Gang-Wahlmenü. Die Küche legt Wert auf frische Produkte von heimischen Bauern. Verwöhnt wirst du mit walliser und französischen Spezialitäten. Webseite: https://www.bellatola.ch/de/historisches-hotel. Es gibt verschiedene Zimmertypen. Die unten stehenden Preise beziehen sich auf die Zimmer zur Nordseite. Einzelzimmer gibt es nur dort. Saisonzeiten: A: 20.06. - 04.07.25 / 23.08. - 19.10.25 B: 05.07. - 27.07.25 / 16.08. - 22.08.25 C: 28.07. - 15.08.25 Weiterer Zimmertyp/ Beschreibung siehe oben. Saison A B C im DZ Historic 1.235 1.505 1.605

Anreise & weitere Infos
Tägliche Anreise möglich im Zeitraum vom 20.06.-19.10.2025. Hundemitnahme für ca. 20 CHF pro Nacht möglich, zahlbar vor Ort. Eigenanreise: 1. Pkw-Anreise nach St. Luc. Je nach Verfügbarkeit kannst du jeweils den kostenfreien Hotelparkplatz nutzen. 2. Bahnanreise nach Sierre/Siders. Von hier per Bus über Vissoie oder per Taxi zum jeweiligen Hotel in St. Luc. Bedenke, dass du bei Bahnanreise öfter auf Bus/Taxi angewiesen bist.

Zusatzinfo von aktivReisen Lebert

Diese Reise ist auch buchbar mit dem Hotel: Le Grand Chalet Favre. Dieses im typischen Alpenhotel-Stil erbaute Haus liegt nur 100 m vom Hotel Bella Tola entfernt und steht unter derselben Leitung. Preise sind etwas günstiger- bei Ineresse frag gerne nach.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
20.06.2025 - 04.07.20251135 € 1340 €
05.07.2025 - 27.07.20251405 € 1640 €
28.07.2025 - 15.08.20251495 € 1740 €
16.08.2025 - 22.08.20251405 € 1640 €
23.08.2025 - 19.10.20251135 € 1340 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wandern mit Hund Wanderreisen Individualreise

Scroll to top