Standortwanderreise im Wallis
Majestätische Gipfel rahmen das Val d’Anniviers ein, ein idyllisches Seitental des Rhônetals im Süden der Schweiz. Am Talende ragen gleich fünf beeindruckende Viertausender in den Himmel: Weißhorn, Zinal-Rothorn, Ober-Gabelhorn, Bishorn und Dent Blanche – gemeinsam bilden sie die beeindruckende „Kaiserkrone“. Während deiner Wanderungen begleiten dich atemberaubende Panoramen, während du entlang blühender Alpenrosenhänge, durch duftende Lärchenwälder und über farbenprächtige Bergwiesen streifst. Hier, im Val d’Anniviers, verschmelzen südländisches Flair und traditionelle Walliser Lebensart zu einer einzigartigen Atmosphäre.
Dein Standort St. Luc liegt auf 1.650 Metern Höhe, eingebettet zwischen sanften Weinbergen und grünen Almwiesen. Das charmante Bergdorf bewahrt den Zauber vergangener Zeiten und hat sich dennoch zu einem einladenden Ferienort mit besonderem Flair entwickelt.
Auf einen Blick
Highlights:
Wandern mit dem Panorama der Viertausender
Gletscher, Alpenrosen und bunte Bergwiesen
Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:
ab 1135 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen im Wallis!
Anreise nach St. Luc.
2. Tag: Bei Chandolin
Du startest heute in Chandolin, dem höchst gelegenen Ort des Wallis, und genießt herrliche Tief- und Weitblicke auf das Rhônetal und die mächtigen 3.000er dahinter. Auf der leichteren Tour wanderst du zur Hütte Cabane Bella-Tola. Die sportlichere Wanderung führt dich auf den Gipfel des Illhorns – mit einem der besten Rundblicke im Val d’Anniviers (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
3. Tag: Bella Tola oder Planetenweg
Mit der Seilbahn fährst du zur Bergstation Tignousa (2.169 m). Dort erwartet dich eine panoramareiche Runde vorbei an mehreren Bergseen. Die kürzere Variante bringt dich auf dem Planetenweg zurück zur Bergstation. Bei der längeren Option besteigst du den Aussichtsgipfel Bella Tola (GZ: 4 oder 6 Std.).
4. Tag: Gletscherpanorama
Heute erwartet dich eine Rundwanderung am Talschluss unterhalb des Zinal-Gletschers mit dem schluchtartigen Tal des Flusses Lé und seinen vielen Wasserfällen. Es geht entweder zur Berghütte Petit Mountet oder sportlicher auf den Roc de la Vache (GZ: 3 oder 4 Std.).
5. Tag: Am Lac de Moiry
Der Lac de Moiry mit dem gleichnamigen Gletscher ist die Kulisse deiner Wanderung. Am Stausee entlang geht es zum Rand des Gletschers. Wer möchte, wandert zu Beginn auf einem Höhenweg und genießt das Gipfelpanorama des Grand Cornier und des Pigne de la Lé (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
6. Tag: Bei St. Luc
Wieder hast du die Wahl: Auf Höhenwegen unternimmst du entweder eine Rundtour von St. Luc nach Chandolin. Oder du wanderst auf einem schönen Panoramaweg am Hang von Zinal zurück nach St. Luc (GZ: 3 oder 5 1/2 Std.).
7. Tag: Grimentz und Alm von Orzival
Von Grimentz fährst du jeweils mit der Seilbahn zur Bergstation Bendolla. Von dort wanderst du über die Almen von Orzival zurück in das nette Bergdorf. Bei der sportlichen Tour erwartet dich eine aussichtsreiche Runde auf den Roc d\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'Orzival und eine Gratwanderung zum Brinta-Pass. Auch eine Variante ohne Seilbahn ist möglich (GZ: 3 – 5 Std.).
8. Tag: Bis bald in St. Luc
Rückreise ab St. Luc oder Verlängerung.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
20.06.2025 - 04.07.2025 | 1135 € | 1340 € | |
05.07.2025 - 27.07.2025 | 1405 € | 1640 € | |
28.07.2025 - 15.08.2025 | 1495 € | 1740 € | |
16.08.2025 - 22.08.2025 | 1405 € | 1640 € | |
23.08.2025 - 19.10.2025 | 1135 € | 1340 € |
Ähnliche Reisen finden