Traumhafter Bodensee – Radeln am Schwäbischen Meer
Der Bodensee, eingebettet in sanftes Hügelland, bietet ideale Voraussetzungen für einen traumhaften Radurlaub. Drei Länder mit unterschiedlichen Mentalitäten und Traditionen prägen eine vielfältige Kulturlandschaft. Fachwerkbauten, Gotik, Barock und die Moderne bestimmen das Bild der vielen kleinen und großen Orte am „Schwäbischen Meer“. Höhepunkte unserer Reise am Bodensee sind die mittelalterlichen Städte Konstanz, Meersburg und Lindau.
Auf einen Blick
Highlights:
Mittelalterliches Konstanz
Blumeninsel Mainau
Inselstadt Lindau
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 16
ab 1858 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Konstanz
Individuelle Anreise nach Konstanz. Die Altstadt, die verwinkelten Gassen und der Hafen bieten viele Möglichkeiten, den Tag nach Belieben zu gestalten. Um 18.00 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung und Übernahme der Leihräder. (3 Ü im Hotel Rioca Posto 10 Konstanz)
2. Tag: Überlinger See, ca. 35 km
Am Vormittag radeln wir uns langsam ein, bevor wir in Wallhausen ein Schiff besteigen und nach Überlingen mit seiner schönen Seepromenade übersetzen. Vorbei an der barocken Wallfahrtskirche Birnau geht es nach Uhldingen, wo wir das berühmte Pfahlbaumuseum besuchen. Von Meersburg aus gelangen wir per Fähre wieder zurück nach Konstanz.
3. Tag: Untersee, ca. 40 km
Durch malerische Fischerdörfer geht es entlang des Schweizer Ufers zum "Ende des Sees" nach Stein am Rhein. Von dieser mittelalterlichen Stadt mit ihren freskengeschmückten Häusern setzen wir mit dem Schiff auf die Insel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe) über.
4. Tag: Meersburg und Friedrichshafen, ca. 25 km
Nach der Fährüberfahrt besuchen wir die historische Altstadt in Meersburg. Durch Weinberge radeln wir nach Friedrichshafen, unserem Übernachtungsort für die nächsten zwei Tage. Am Nachmittag hast du Zeit, das Zeppelinmuseum zu besuchen (fakultativ, ca. 12 EUR p. P.) oder in einem der zahlreichen Cafés entlang der Seepromenade ein Stück Kuchen und einen Kaffee zu genießen. (2 Ü im SEEhotel Friedrichshafen)
5. Tag: Lindau und Bregenz, ca. 70 km
Heute fahren wir durch ausgedehnte Obstplantagen und erreichen das bayerische Lindau. Nach wenigen Kilometern befinden wir uns auf österreichischem Boden und radeln direkt am See entlang in die Festspielstadt Bregenz. Wer möchte, kann mit der Pfänder-Seilbahn 650 Höhenmeter überwinden und einen einzigartigen Blick über den Bodensee und die Alpen vom Bregenzer Hausberg genießen (ca. 17 EUR p. P.). Alternativ lohnt ein Bummel durch die facettenreiche Landeshauptstadt am Bodensee. Anschließend geht es zurück nach Friedrichshafen.
6. Tag: Romanshorn und Konstanz, ca. 30 km
Mit der Fähre setzen wir über nach Romanshorn. Zurück nach Konstanz radeln wir stets auf einem flachen und leichten Radweg. Die heutige Radetappe führt zumeist entlang am Ufer des Bodensees, fast durchgehend auf der Schweizer Seite. (2 Ü im Hotel Rioca Posto 10 Konstanz)
7. Tag: Insel Mainau, ca. 25 km
Vormittags besuchen wir mit dem Rad die Blumeninsel Mainau. Hier können sich Blumenliebhaber den ganzen Tag aufhalten. Wer weniger Zeit dort verbringen möchte, hat nach dem Inselrundgang Zeit, um die mittelalterliche Altstadt von Konstanz genauer kennenzulernen. Ob Shopping, Gastronomie oder Kultur: Die größte Stadt am Bodensee ist auch die Vielfältigste und Schönste. Natürlich bietet sich auch eine Abkühlung in einem der Seebäder an.
8. Tag: Rückreise
Individuelle Rückreise ab Konstanz oder Verlängerung.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
08.06.2025 - 15.06.2025 | 1858 € | 2328 € | |
27.07.2025 - 03.08.2025 | 1898 € | 2368 € | |
31.08.2025 - 07.09.2025 | 1958 € | 2428 € |
Ähnliche Reisen finden