Traumwanderungen rund um Engelberg
Sind die Almen hier tatsächlich grüner, die Bergseen malerischer, die Berge spektakulärer und die Gipfel höher als anderswo in den Alpen? Nur die letzte Frage lässt sich mit einem klaren Ja beantworten – dennoch zieht es den Liebhaber klassischer Bilderbuchberglandschaften genau aus diesen Gründen immer wieder in die Schweiz. Bestens erschlossen und trotzdem geradezu ursprünglich geblieben ist die Gegend rund um das bekannte Touristenzentrum Engelberg, auf ca. 1.000 m Höhe zwischen den Gletschern des Titlis und dem Vierwaldstättersee gelegen. Komm mit und überzeuge dich selbst!
Auf einen Blick
Highlights:
Ursprüngliche Berglandschaft
Blick auf die Gletscher des Titlis
Zentrales Hotel & wenig Transfers
Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 18
ab 1195 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Engelberg, wir kommen!
2. Tag: Rund um Engelberg
Vom Hotel geht es durch den Ort und zum See, wo der Schluchtweg entlang der Aa beginnt. Wir verlassen ihn nach dem spektakulärsten Teil, um hinauf zum Gasthaus Schwand zu gelangen. Hier bieten sich prachtvolle Ausblicke auf die eindrucksvolle Bergwelt westlich von Engelberg. Über hochgelegene Bauernhöfe und den Berggasthof Flühmatt steigen wir wieder ab zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., +/- 500 m).
3. Tag: Zum Vierwaldstättersee
Vom Klosterort Niederrickenbach, den man nur per Seilbahn erreichen kann, wandern wir auf Almwegen und schmalen Bergpfaden, über sattgrüne Wiesen und alte Bergwälder, vorbei an bewirtschafteten Hütten hin zur Klewenalp auf knapp 1.600 m Höhe. Von hier oben haben wir einen herrlichen Blick auf den Vierwaldstättersee, zu dem wir mit der Seilbahn über 1.100 Höhenmeter hinabfahren. Es bleibt sicher noch Zeit für ein Bad, bevor es von Beckenried mit dem Bus zurück geht (GZ: 4 Std., + 800 m, - 400 m).
4. Tag: Panorama am Trübsee
Unsere Wanderung startet heute wieder am Hotel. Nach kurzer Zeit tauchen wir ein in eine Welt von Bilderbuchalmen. Die Nordhang-Titlis-Seite des Engelberger Tals erwartet uns: Wir wandern an der Pfaffenwand hinauf zum Trübsee, mit herrlichem Blick zum Titlis und dessen Gletscher. Der Abstieg erfolgt über den Untertrübsee zurück nach Engelberg (GZ: 5 1/2 Std., +/- 800 m). Den Abend lassen wir bei einem Hüttenschmaus ausklingen – lecker!
5. Tag: Freier Tag!
6. Tag: Faszinierender Walenpfad
Vom tiefgrünen See der Bannalp wandern wir hinauf zum Walenpfad, einem kühn angelegten Steig entlang der Nordhänge der Walenstöcke (gut gesichert und nur für sehr Schwindelanfällige ungeeignet). Bald ist mit Walegg, auf 1.951 m, der höchste Punkt erreicht. Danach wird es leichter, die Panoramen aber noch schöner. Der Weg erreicht die Brunnihütte mit einem Barfußweg (Kitzelpfad) rund um und im Härzlisee, die ideale Erholung für unsere Füße. Nach längerer Pause steigen wir über die Südhänge bis zu unserem Hotel ab (GZ: 5 1/2 Std., + 600 m, - 1000 m).
7. Tag: Panoramen der Fürenalp
Mit dem Bus fahren wir zur Talstation der Fürenalpbahn und wandern hinauf zum Wasserfall Stäuber. Der anschließende Weg hinauf zur Fürenalp ist ein einzigartiger Genuss, bietet er doch beste Aussichten auf die Gletscher und Felsnadeln der gegenüberliegenden Dreitausender. Zurück ins Tal fahren wir mit der Seilbahn. Mit tollen, neuen Eindrücken wandern wir entlang der Aa (Bach) zurück nach Engelberg (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 100 m).
8. Tag: Abschied nehmen!
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
05.07.2025 - 12.07.2025 | 1195 € | 1420 € | |
12.07.2025 - 19.07.2025 | 1195 € | 1420 € | |
23.08.2025 - 30.08.2025 | 1195 € | ||
13.09.2025 - 20.09.2025 | 1195 € | 1420 € |
Ähnliche Reisen finden