Trekking mit Aussicht
Trekking mit Aussicht
Sie besteigen die höchsten Gipfel, wandern entlang abenteuerlicher Levadas und lernen die subtropische Insel auf eigene Faust und in Ihrem Tempo kennen: von bizarrer Vulkanlandschaft im Osten, über Terrassenfelder und ursprüngliche Orte auf der Nordseite zu den Wasserfällen im grünen Kessel. Geheimnisvolle, immergrüne Lorbeerwälder mit Moosen und Flechten überzogen. Türkisblauer Ozean und karge Felslandschaft bieten jeden Tag neue Eindrücke. Dieser Wanderurlaub führt Sie individuell von Ort zu Ort.
Auf einen Blick
Highlights:
Gipfelwanderungen
Königstour: Vom Queimadas zum Pico do Arieiro
Levadawanderungen und Terassenfelder
Über den Portela Pass
Caldeirão Verde und Caldeirão do Inferno
Reiseziel: Europa Portugal Madeira
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2
ab 1190 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Madeira
Flug nach Madeira.
Nach der Ankunft werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft in Machico gefahren. Genießen Sie das mediterrane Ambiente der einstigen Hauptstadt Madeiras, indem Sie sich einfach in eine der Bars oder in ein Straßencafé setzen und dem gemächlichen Treiben zusehen. Oder wie wäre es mit einem Bad im Meer - an einem der wenigen Sandstrände Madeiras.
Übernachtung im Residencial Amparo Guesthouse.
2. Tag: Ponta de São Lourenço
Ihre erste Etappe führt Sie in den östlichsten Teil der Insel. Die Halbinsel São Lourenço ist ein Naturpark mit phantastischen Panoramen. Tuffgestein und Basalt schillern im Sonnenlicht und verwandeln die bizarren Felsformationen. Die durch den Einfall der Sonnenstrahlen erzeugten Reflexionen und Lichtstimmungen sind ein tolles Fotomotiv. Zwischen den kargen Steinen finden seltene Pflanzen ein Zuhause. Wenn Sie dann noch Lust haben, wandern Sie von Caniçal über den Fackelberg bis zum Hotel zurück.
Wanderung: Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 8 km, +/- 450 Hm, moderat
Wanderung mit Fackelberg: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 13 km, +/- 750 Hm, moderat
Übernachtung im Residencial Amparo Guesthouse.
3. Tag: Von Machico nach Porto da Cruz
Ein schmaler Küstenpfad galt einst als die kürzeste Verbindung zwischen den Orten Machico und Porto da Cruz. Auch heute noch wird er von Einheimischen genutzt. Entlang der Levada bestaunen Sie die vielen fruchtbaren Terrassenfelder bevor Sie zur Küste aufsteigen und dort zum Aussichtspunkt von "Boca do Risco", der gefährlichen Öffnung, gelangen. Über dem tosenden Meer windet sich der steile Pfad an der fast senkrechten Küste und der Atlantik liegt in seiner gesamten Weite vor Ihnen und Mimosen- und Eukalyptusbäume säumen den Weg.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 12 km, + 215 Hm / - 425 Hm, moderat
Übernachtung im Quinta Cova do Milho Landhaus.
4. Tag: Portela Pass nach Ribeiro Frio
Durch dichten Lorbeerwald, gespickt mit Blaubeer - und Erikabäumen wandern Sie entlang der Forellenlevada, die das Wasser in Richtung Osten transportiert. Nach einigen Kilometern öffnet sich der Wald und gibt den Blick auf die höchsten Berge Madeiras frei. In Ribeiro Frio angekommen, darf ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt Balces nicht fehlen. Nirgendwo sonst haben Sie eine bessere Sicht auf das Zentralmassiv.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 10 km, + 260 Hm / - 15 Hm, moderat
Übernachtung im Quinta Cova do Milho Landhaus.
5. Tag: In den grünen Kessel - Caldeirão Verde und Caldeirão do Inferno
Über einen schönen Waldweg, durchsetzt mit kleinen Tunneln und geschützten Übergängen, geht es hinab in den "Grünen Kessel" Caldeirão Verde. Das immer präsente Wasser schuf eine dichte Vegetation, an dessen Ende Sie ein schwindelerregender Wasserfall erwartet, der sich in einen kristallklaren Teich stürzt. Je nach Wetterbedingung steigen Sie weiter hinunter auf einer der abenteuerlichsten Levadarouten der Insel. Hier wird gewahr, welche Mühen und Aufwand es gekostet haben mag, den Wasserkanal in diese wilde Landschaft zu legen. Im Höllenkessel "Caldeirão Inferno" schafft es kaum ein Lichtstrahl durch das dichte grüne Blattwerk und Sie genießen die Ruhe an diesem mystischen Ort.
Wanderung: Gehzeit ca. 6 Std., ca. 17 km, + 500 Hm / - 150 Hm, moderat
Übernachtung im O Colmo Hotel.
6. Tag: Die Königstour: Vom Queimadas zum Pico do Arieiro
Sie starten heute in Queimadas und laufen zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg der Insel. Die Strecke führt durch verschiedenste Vegetationszonen. Dort angekommen, befindet man sich häufig über den Wolken und Sie werden für Ihre Mühe mit weiten Blicken über die Insel und die Berglandschaft belohnt, die teilweise aus dem Wolkenmeer herausragt. Über den Höhenweg laufen Sie vom Pico Ruivo zum Pico Arierio. Eine der schönsten Wanderungen der Insel mit beeindruckenden Aussichten auf tiefe Täler mit Dörfern und die zerklüftete Bergwelt.
Wanderung: Gehzeit ca. 6 Std., ca. 12 km, + 1.400 Hm / - 500 Hm, anspruchsvoll
Übernachtung im Cais da Oliveira Hotel.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Nach den Wanderungen der letzten Tage gönnen Sie sich eine Pause oder fahren Sie in die Hauptstadt Funchal mit ihrem berühmten "Mercado dos Lavradores". Der bunte Markt bietet neben frischen Blumen und allerlei Obst eine große Auswahl an verschiedensten inseltypischen Kostbarkeiten wie Gewürze, Fisch oder traditionelle Madeira-Stickereien. Ebenso lohnt sich ein Abstecher mit der Seilbahn in den tropischen Park von Monte hoch über der Stadt.
Übernachtung im Cais da Oliveira Hotel.
8. Tag: Abreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen.
Individueller Rückflug.
Zusätzliche Info
Individualreise ab 2 Personen.
Preis pro Person im DZ inklusive Flug ab 1.570,- ; EZ-Zuschlag a.A.
Bei Deiner Anfrage bitte das Wiunschdatum und Abflughafen angeben.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ |
---|
Ähnliche Reisen finden