Tunesien

Tunesien

Auf "Tunisreise" mit Klee und Macke

Indigoblauer Himmel, strahlend weiße Häuser, lehmgelbe Stadtmauern, knallbunt gefärbte Stoffe – lassen Sie sich wie Paul Klee und August Macke 1914 vom Licht und den satten Farben Tunesiens „erleuchten“. Wir folgen ein Jahrhundert später den Spuren der Malerfreunde in Tunis, Hammamet, Sidi Bou Said und Kairouan. Wir machen uns aber auch ein Bild von dem Land heute und erfahren, was nach 15 Jahren vom Arabischen Frühling geblieben ist.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: 8 Tage Kunst-Reise Tunesien: Folgen Sie den Spuren der Maler Paul Klee und August Macke in Tunis, Hammamet, Sidi Bou Said und Kairouan.

Highlights:

8 Tage Kunst-Reise Tunesien: Folgen Sie den Spuren der Maler Paul Klee und August Macke in Tunis, Hammamet, Sidi Bou Said und Kairouan.

Reiseziel: Afrika Tunesien
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 12 max. 25

ab 2140 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Los geht\'s ins Land der Farben
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Tunis und Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie um 19 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Vier Übernachtungen.

2. Tag: Künstlerträume über dem Meer
Was die beiden jungen Künstler Klee und Macke nach Tunesien lockte und welche Spuren die Reise in ihrem Oeuvre hinterlassen hat, verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin. Es geht nach Sidi Bou Said: Zwischen den schneeweißen Hauskuben mit leuchtend bunten Türen entdecken wir zahlreiche Motive für Kamera und Zeichenstift - wie Klee und Macke vor über 100 Jahren. Danach bestaunen wir im Bardomuseum die weltgrößte Sammlung römischer Mosaiken.

3. Tag: Karthago und Tunis
In Karthago (UNESCO-Welterbe) spüren wir, wie ein Hauch von Geschichte über den Burgberg weht. Dann erkunden wir die Hauptstadt Tunesiens: Von der Neustadt mit dem Uhrturm, einem der Wahrzeichen von Tunis, geht es in die Medina (UNESCO-Welterbe). Wie geht es den Tunesiern heute, 15 Jahre nach dem Arabischen Frühling? Wir lassen uns, wie zuvor Klee und Macke, durch die Gassen treiben, zu Palästen, Moscheen und in den Souk.

4. Tag: Das \"Pompeji Tunesiens\"
Den Spuren der Künstler folgen wir nach Testour, einem kleinen Marktstädtchen, in dem wir mitten unter den Menschen Tunesien hautnah erleben und die Zutaten für unser Picknick einkaufen. In Dougga (UNESCO-Welterbe), dem \"Pompeji Tunesiens\", gehen wir auf Zeitreise in die Welt der alten Römer. Und unterwegs begeistert uns das Farbenmeer, das im Werk unserer Malerfreunde seinen Nachklang gefunden hat. Unser Abendessen wird uns heute in einem Restaurant in Tunis serviert.

5. Tag: \"Malerisches\" Hammamet
Ein letzte Stadtrundfahrt in Tunis führt uns in die Neustadt. Wir fahren weiter nach Ez-Zahra, das ehemalige St. Germain, wo Klee \"zum ersten Mal Afrika traf\". In der kleinen Altstadt von Hammamet rund um die Festung spüren wir den Eindrücken nach, die Klee und Macke in dem Badeort malerisch eingefangen haben. Hier bleiben wir und beziehen unser Hotel direkt am Meer. Drei Übernachtungen.

6. Tag: Sousse - Perle des Sahels
Sousse ist Studentenstadt und Industriezentrum, aber auch UNESCO-Welterbe. Wir hören von den Anstrengungen der Regierung, das Land wirtschaftlich nach vorn zu bringen, und freuen uns auf unseren Rundgang durch die Stadt und durch den Souk - orientalische Stimmung pur! Auch die Schätze des Archäologischen Museums schauen wir uns an.

7. Tag: Inspirierendes Kairouan
Im marmorgepflasterten Innenhof der Sidi-Okba-Moschee in Kairouan (UNESCO-Welterbe) lassen wir den Zauber dieses Ortes auf uns wirken. Die Aquarelle von Klee und Macke aus ihren Tagen in dieser Stadt gelten als die aussagestärksten und originellsten. Wir bummeln durch die Gassen, in denen seit 1914 die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Es duftet nachKreuzkümmel und Zimt, und wir probieren honigsüße Köstlichkeiten aus Feigen- und Dattelpaste. Inspiriert von der einmaligen Atmosphäre, lassen wir unsere Reise beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

8. Tag: Au revoir, Tunesien
Bei späterem Abflug bleibt Ihnen noch Zeit für einen Strandspaziergang. Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen von Tunis und Rückflug.

Reiseleistungen und Informationen

\"Ich und die Farbe sind eins\" (Klee)
Die Suche nach einer neuen Malerei, losgelöst vom Gegenstand, allein auf der Basis von Licht und Farbe, führte die drei jungen Künstlerfreunde August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet im April 1914 nach Tunis. Von hier aus bereisten sie in zwei Wochen die Umgebung und besuchten Hammamet, Sidi Bou Said und Kairouan - und ließen sich gefangen nehmen von den kräftigen Farben, den wechselnden Lichtverhältnissen und nicht zuletzt den exotischen Landschaften und Städten. Dabei sind unzählige Zeichnungen und Aquarelle entstanden, die als Meilensteine der Kunstgeschichte gelten. Bereits bei Ankunft war sich Paul Klee laut Tagebuch sicher: \"Die farbige Klarheit am Lande ist verheißungsvoll. Wir wissen, dass wir hier gut arbeiten werden.\"

Reisepapiere und Impfungen

Hinweis
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.

Tunesien: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Tunesien“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tunesien-node/tunesiensicherheit/219024#content_4

Gesundheitshinweise
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen. Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

Tunesien: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter \"Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit\" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tunesien-node/tunesiensicherheit/219024#content_5

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter \"Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise\" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tunesien-node/tunesiensicherheit/219024#content_1

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Übersicht von Tunesien bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote für Tunesien oder Kultureventreisen ( Rubrik Workshopreisen)  findest du über den Reisefinder.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 11.04.2026 – 18.04.2026

DZ: 2260 €
EZ: 2495 €

📅 18.04.2026 – 25.04.2026

DZ: 2140 €
EZ: 2375 €

📅 02.05.2026 – 09.05.2026

DZ: 2190 €
EZ: 2425 €

📅 09.05.2026 – 16.05.2026

DZ: 2260 €
EZ: 2495 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Workshop-Reisen Gruppenreise

Scroll to top