Unverfälschtes Südtirol – das Ultental
Das Ultental, ganz in der Nähe von Meran, ist ein sehr ursprüngliches Fleckchen Erde geblieben. Die mit dunklen Holzwänden und schindelgedeckten Dächern erbauten Höfe wirken wie Relikte aus einer anderen Zeit. Der Ursprünglichkeit des Tales, seiner Dörfer und seiner herzlichen Bewohner steht die Natur in nichts nach. Kleine glitzernde Bergseen, saftig grüne Almen, auf denen die dunklen Einödhöfe wie Schwalbennester kleben, dichte Bergwälder und blühende Wiesen lassen Wandererherzen höher schlagen. Doch nicht nur die Natur begeistert – auch der Geschmack kommt auf dieser Reise nicht zu kurz. Urige Almhütten säumen unseren Weg und laden zur Einkehr ein. Koste doch mal die Ultner Schmankerl wie Mohnkrapfen, eine herzhafte Marende oder den fluffigen Kaiserschmarrn. Keine Frage: Das kulinarische Erlebnis steht neben dem Wandern im Mittelpunkt dieser Reise. Komm mit und erlebe die schönsten Almhütten im Ultental!
Auf einen Blick
Highlights:
Mit viel Atmosphäre: urige Hütten unterwegs
Auf Alm-, Tal- und Waalwegen leicht bis mittelschwer wandern
Gemütliches Familienhotel mit Südtiroler Küche und Wellness
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 11 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 18
ab 1378 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Individuelle Anreise
Deine Reiseleitung erwartet dich am Anreisetag gegen 18:30 Uhr im Hotel Alpenhof in St. Walburg.
2. Tag: Auf dem Höfeweg
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir nach Kuppelwies und wandern über St. Gertraud und an den 850 Jahre alten Urlärchen vorbei nach St. Nikolaus. Der schön angelegte Höfeweg führt an den alten Bauernhöfen entlang und gewährt uns immer wieder schöne Ausblicke auf die Ultner Bergwelt (GZ: 4 1/2 Std., + 350 m, - 300 m).
3. Tag: Urig, uriger, Schusterhütte!
Sie ist wohl die urigste und die mit dem schönsten Bergblick: Die Schusterhütte. Wir erreichen sie auf einem von Alpenrosen gesäumten Weg von der Bergstation der Seilbahn Schwemmalm. Nach der Rast auf der Terrasse der kleinen Hütte führt uns ein aussichtsreicher Panoramaweg in einem Bogen hinab ins Flatschbergtal (GZ: 4 Std., + 200 m, - 600 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Eine weitere schöne Almhütte findest Du auf der Riemerbergalm.
5. Tag: Zur Gampen- und Spitzenalm
Transfer Richtung Proveis. Von der Passstraße aus steigen wir zur Gampenalm auf und wandern dann hinüber zur Spitzenalm. Auf der Hüttenterrasse genießen wir einen schönen Blick auf die Ultner Berge – wie wär’s mit einer Südtiroler Marende? Danach Abstieg nach St. Walburg (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 850 m).
6. Tag: Auf dem Waalweg
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir nach Lana. Wir wandern auf dem oberhalb von den Ortschaften angelegten Marlinger Waalweg, der uns schöne Ausblicke in den Meraner Talkessel gewährt. Kulinarisch hat diese Wanderung auch einiges zu bieten: Es warten einige urige Einkehrmöglichkeiten auf uns (GZ: 3 Std., + 50 m, - 250 m).
7. Tag: Zur freien Verfügung
Lust auf einen Ausflug nach Meran (fakultativ)?
8. Tag: Weißbrunnsee, Fischersee und Fiechtalm
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir zum Weißbrunnsee. Am Valschauer Bach entlang steigen wir zur Oberen Weißbrunnalm; der Nagelstein ragt über unseren Köpfen in den blauen Himmel. An seinem Fuß wandern wir zur Fiechtalm, die uns erneut mit Südtiroler Spezialitäten verwöhnt. Abstieg zum See und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 3 Std., +/- 450 m).
9. Tag: Vom Vigiljoch zur Mariolberger-Alm
Mit der Vigiljochbahn fahren wir zur Bergstation. Nun wandern wir auf einem aussichtsreichen Kammweg, der uns tolle Ausblicke ins Vinschgau und bis zu den Ötztaler Alpen gewährt. Wir genießen die fantastischen Alm- und Felslandschaften und steigen im Anschluss zur Mariolberger Alm ab (GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, - 650 m).
10. Tag: Zur freien Verfügung
Auch die Kuppelwieser Alm ist einen Besuch wert.
11. Tag: Individuelle Abreise
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 1378 €
DZ: 1398 €
EZ: 1778 €
DZ: 1398 €
EZ: 1778 €
DZ: 1398 €
EZ: 1778 €
DZ: 1398 €
EZ: 1778 €
DZ: 1398 €
EZ: 1778 €
Ähnliche Reisen finden