Vom Atlantik ans Mittelmeer – die Highlights der Pyrenäenquerung
Tiefe Täler und imposante Gipfel, dazu verträumt gelegene Bergseen in absoluter Stille. In den kleinen Bergdörfern unterwegs scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auf knapp 820 km Länge durchzieht der Fernwanderweg GR11 die atemberaubende Bergwelt des Grenzgebirges zwischen Frankreich und Spanien. Komm mit und erlebe auf ausgewählten Etappen den Wandel der Landschaften hautnah! Flankiert wirst du teils von den höchsten Gipfeln: Aneto, Maladeta und Monte Perdido. Nimmst du die Herausforderung an?
Auf einen Blick
Highlights:
Die schönsten Etappen des GR11
Gipfelwelten, Bergseen & Hochalmen
2-tägiger Küstentrek zum Ausklang
Reiseziel: Europa Spanien Festland
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 14
ab 3498 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Kaixo!
Flug nach Bilbao und Fahrt nach Hondarribia (1 Ü).
2. Tag: Cap de Higer
Wir starten gemütlich: Vom Leuchtturm von Higer geht es direkt an der Küste entlang (GZ: 2-3 Std., kaum Höhenunterschiede). Transfer nach Canfranc (1 Ü).
3. Tag: Vulkane der Pyrenäen
Aufstieg zu den Bergseen des Anayet, dem erloschenen Vulkanbruder des Midi d’Ossau (GZ: 7-8 Std., + 850 m, - 710 m). Übernachtung in Formigal.
4. Tag: Zwischen Seen und Gipfeln
Zwischen Dreitausendern folgen wir einem Wildbach. Unsere Hütte liegt direkt an einem Bergsee (GZ: 4-5 Std., + 1.070 m). Hüttenübernachtung in Respomuso.
5. Tag: Traumlandschaften
Hohe Gipfel und klare Bergseen begleiten uns auf Schritt und Tritt. Am Tebarrai-Pass (2.765 m) erreichen wir den höchsten Punkt des GR11 (GZ: 6-7 Std., + 570 m, - 1.130 m). Übernachtung in Baños de Panticosa.
6. Tag: Der letzte wilde Fluss
Auf eher unbekannten Pfaden wandern wir entlang des Río Ara hinunter ins Bujaruelo-Tal (GZ: 8-9 Std., + 930 m, - 1.230 m). Kurzer Transfer nach Torla (2 Ü).
7. Tag: Im Ordesa-Nationalpark
Im größten Kalksteinmassiv Europas säumen Wasserfälle und Wälder unsere Rundtour (GZ: 8 Std., +/- 860 m).
8. Tag: Entspannung im Mittelalterdorf
Wir nutzen den heutigen Ruhetag für einen Besuch des mittelalterlichen Dorfes Aínsa (1 Ü).
9. Tag: Almen von Chistau
Wir erwandern zwei wunderschöne Täler: Añes Cruces und Estós. Das Landschaftsbild wandelt sich von Hochalmen zum Granitmassiv des Maladeta (GZ: 8-9 Std., + 830 m, - 1.340 m). Übernachtung in Benasque.
10. Tag: Die Spitze der Pyrenäen
Die letzte Etappe in den Zentralpyrenäen ist eine Herausforderung, doch die Aussicht entlohnt uns (GZ: 8 Std., + 1.460 m, - 280 m). Hüttenübernachtung in Llauset.
11. Tag: Auf zum Mittelmeer!
Ca. 5-stündiger Transfer nach Cadaqués (4 Ü).
12. Tag: Zwischen Bergen und Meer
Diese Etappe verbindet Llançà und Port de la Selva an der Costa Brava und führt uns am Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes vorbei (GZ: 4-5 Std., +/- 500 m).
13. Tag: Geschafft!
Wir befinden uns auf der Zielgeraden: Am Cap de Creus endet der GR11 (GZ: 4-5 Std., +/- 190 m).
14. Tag: Freizeit in Cadaqués
15. Tag: ¡Adéu Catalunya!
Transfer zum Flughafen Barcelona und Heimreise.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
21.06.2025 - 05.07.2025 | 3498 € | 4038 € | |
13.09.2025 - 27.09.2025 | 3568 € | 4108 € | |
04.10.2025 - 18.10.2025 | 3568 € | 4108 € |
Ähnliche Reisen finden