Vom Land der Maharadschas in die Bergwelt des Himalaja
Was macht diese Reise so besonders? Sind es die Tempel, Forts und Paläste, in denen sich der Zauber Indiens widerspiegelt? Oder sind es die Gipfel der Annapurna-Gruppe, in deren Antlitz wir den Himalaja Nepals erwandern? Gebannt staunen wir, wenn die Minarette des Taj Mahal in den blauen Himmel ragen. Fasziniert lauschen wir den Gebeten in den heiligsten Hindu-Stätten Indiens. In Varanasi begegnen wir genauso vielen Menschen wie Göttern – und tauchen tief in den Hinduismus ein. Auf Buddhas Spuren wandern wir dann in Lumbini. Pokhara und Kathmandu – die 7.000er sind zum Greifen nahe. Lass dich in den Bann ziehen – von architektonischen Meisterwerken, tiefem Glauben und den höchsten Gipfeln der Welt.
Auf einen Blick
Highlights:
Intensiv: Kultur zweier Länder erleben
Vielfältig: Vom Taj Mahal bis zum Himalaja
Aktiv: Leichte Wanderung mit Blick auf 8.000er
Reiseziel: Asien Indien
Reisedauer: 16 Tage
Max. Personen: 15
ab 3165 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Abflug nach Indien.
2. Tag: Delhi
Ankunft in Delhi und Transfer zum Hotel. Auf einer Stadtrundfahrt lernen wir anschließend die bekanntesten Sehenswürdigkeiten kennen. Die exotische Hauptstadt Indiens zieht ihre Besucher schnell in ihren Bann. Hotelübernachtung in Delhi. 15 km.
3. Tag: Tagesziel Taj Mahal
Wir verlassen die trubelige Metropole und machen uns auf den Weg nach Agra. Hier besichtigen wir anschließend das wohl berühmteste Mausoleum der Welt – Taj Mahal. Ganz aus weißem Marmor ließ der Großmogul Shah Jahan das Bauwerk am Fluss Yamuna errichten. Weltwunder und UNESCO-Weltkulturerbe zugleich, das gewaltige Monument zieht zahllose Besucher an und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten ganz Indiens. Anschließend besichtigen wir noch das Agra Fort – ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe – bevor wir zurück zum Hotel fahren. Hotelübernachtung in Agra. 210 km. (F)
4. Tag: Alte Kulturschätze
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Bahnhof. Von hier gelangen wir per Zug nach Datia. Die Fahrt dauert knapp vier Stunden, die Zentralindische Landschaft lassen wir gemächlich an uns vorbeiziehen. Die kleine Stadt Datia mit ihren lokalen Märkten und dem Datia Fort entdecken wir entspannt zu Fuß. Anschließend fahren wir nach Orchha. Diese alte Hauptstadt des ehemaligen Fürstenstaates ist wegen ihrer zahlreichen Paläste und Tempel aus dem 16. und 17. Jahrhundert besonders beliebt bei Besuchern. 2 Übernachtungen im Heritage-Hotel in Orchha. 50 km. (F)
5. Tag: Orchha per Rad und zu Fuß
Nach dem Frühstück satteln wir die Räder für unsere Erkundung des flachen Orchha Naturreservates mit seiner reichen Flora und Fauna. FZ ca. 3 Stunden, 15 km. Nachmittags entdecken wir einige der historischen Bauwerke und Stätten zu Fuß (ca. 2 Stunden). Am Abend können wir an einer traditionellen Puja-Zeremonie beim Raja Ram-Tempel teilnehmen. (F)
6. Tag: Kulturerbe Khajuraho
Nach Ankunft in Khajuraho erkunden wir die 1838 wiederentdeckte Stadt aus der Chandela-Dynastie. Ein Krieger-König ließ die Anlage mit ihren Tempeln und Steinfiguren im 10. und 11. Jahrhundert erbauen (UNESCO-Weltkulturerbe). Anlass zu Spekulationen geben insbesondere die verschiedenen erotischen Steinschnitzereien. Hotelübernachtung in Khajuraho. 170 km. (F)
7. Tag: Allahabad – Der Weg ist das Ziel
Ein Fahrtag bringt uns nach Allahabad. Diese heilige Stadt der Hindus liegt am Zusammenfluss von Ganges und Yammuna und ist alle 12 Jahre Veranstaltungsort der Kumbh Mela – dem größten religiösen Fest der Welt. Am Triveni Sangam, dem Zusammenfluss dreier Flüsse, lernen wir viel über die Bedeutung dieses besonders heiligen Ortes. Hotelübernachtung in Allahabad. 280 km. (F)
8. Tag: Heiliges Varanasi
Wir gelangen heute nach Varanasi, eine der ältesten Städte Indiens und wohl heiligste Stadt des Hinduismus. Unzählige Pilger kommen hierher um sich in den Ghats von ihren Sünden rein zu waschen. Wir erkunden die engen Gassen der Stadt auf einer Rickscha-Rundfahrt und verschaffen uns einen ersten Überblick. Abends können wir eine Aarti (Anbetung) am Ganges beobachten: Der Anblick zusammen mit dem Läuten der Tempel-Glocken und dem Gesang der Gebete hat etwas ganz mystisches. 2 Hotelübernachtungen in Varanasi. 130 km. (F)
9. Tag: Das Heiligtum Indiens
Frühaufsteher erleben den heutigen Sonnenaufgang per Boot auf dem heiligen Fluss – ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend schlendern wir entlang der Ghats und gewinnen spannende Einblicke in die indische Lebensweise und das Leben am Ganges. Nachmittags machen wir einen Ausflug nach Sarnath, eine der vier wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten Indiens. 25 km. (F)
10. Tag: Der Geburtsort Buddhas
Heute lassen wir Indien hinter uns. Mit Nepal steht das zweite Land des Himalajas auf dem Programm. Nach dem Grenzübergang heißt unser Ziel Lumbini, Mekka eines jeden Buddhisten. Hotelübernachtung in Lumbini. 285 km. (F)
11. Tag: Lumbini & Pokhara
Der Überlieferung nach wurde der Gott Buddha im Jahre 623 vor Christus in den Gärten Lumbinis geboren. Der Ort zieht daher jährlich unzählige buddhistische Pilger magisch an und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Per Rikscha entdecken wir wichtige und heilige Stätten: die Ashokan-Säule, den heiligen Pool, die Gärten Lumbinis und die buddhistischen Tempel. Anschließend fahren wir nach nach Pokhara, die "Stadt des Abenteuers". 2 Hotelübernachtungen in Pokhara. 230 km. (F)
12. Tag: Nepal aktiv entdecken
Pokhara, zweitgrößte Stadt Nepals, ist Ausgangspunkt vieler Trekking und Rafting-Touren. Mit dem Jeep fahren wir nach Damphus, von wo wir zu Fuß die Region erkunden. Immer wieder genießen wir fantastische Blicke auf die Annapurna-Bergwelt. GZ ca. 4 Stunden. Auf dem Rückweg statten wir dem Hindutempel Bindrabasini einen Besuch ab. Anschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem nahe gelegenen Phewa-See. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. (F)
13. - 15. Tag: Kathmandu und Umgebung
Wir entdecken und erleben die Höhepunkte von Kathmandu und Patan mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte: quirliges Alltagsleben am Durbar Square, besonnene Weitblicke vom buddhistischen Stupa Swayambunath. Am 14. Tag fahren wir zum Dorf Kakani und unternehmen eine Wanderung mit unvergesslichen Panoramablicken auf die umliegende Welt der 7.000er. GZ ca. 5 Stunden (+50 m, -400 m). Anschließend haben wir freie Zeit für Kathmandu, das kosmopolitische Herz des Himalaja. Ein Ausflug nach Bhaktapur und Patan an Tag 15 rundet unser Kulturerlebnis ab. Morgens fahren wir aber zunächst nach Nagarkot und wandern von hier zum Changunarayan-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe). GZ ca. 3 Stunden. Vom Tempel aus fahren wir direkt nach Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe) und erkunden den Ort zu Fuß. 3 Übernachtungen in Kathmandu. 210 km an Tag 13 und je ca. 40-45 km an den Tagen 14 und 15. (3 x F)
16. Tag: Heimreise
Die intensiven Begegnungen mit Hinduismus, Buddhismus und den kulturellen Höhepunkten zweier spannder Länder werden uns sicher noch lange begleiten. Mit zahllosen Erinnerungen im Gepäck nehmen wir heute Abschied vom Himalaja. Flughafentransfer und Rückflug, Ankunft am selben Tag. (F)
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
17.10.2025 - 01.11.2025 | 3165 € | 3685 € | |
31.10.2025 - 15.11.2025 | 3165 € | 3685 € | |
14.11.2025 - 29.11.2025 | 3685 € |
Ähnliche Reisen finden