Von Transsilvanien und Siebenbürgen – Wildnis, Natur und Abenteuer
Von der Stadt der Lebkuchenhäuser zu den Siebenbürgener Sachsen und ins Paris des Ostens
Traditioneller Alltag in kleinen Dörfern, abwechslungsreiche Gebirgslandschaften und eine reiche Geschichte – all dies erwartet Sie in Rumänien. In weiten Teilen noch sehr unerschlossen, führt unsere neue Reise durch das vielfältige Land in Südosteuropa getreu dem Motto „nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“. Flexibel an Ihrer Reisepläne angepasst, bieten wir diese Reise 11 und 15 tägig an.
Wandern und lokale Köstlichkeiten der Karpaten
Immer wieder sind Sie zu Fuß unterwegs, um die vielfältige Landschaft der Karpaten und Siebenbürgens zu entdecken. Am Weg erwarten Sie Einblicke in den ganz ursprünglichen Alltag der Einheimischen in kleinen gemütlichen Dörfern und immer wieder wird es auch Möglichkeiten geben, lokale Spezialitäten zu probieren. Ein Gläschen Tuica gehört ebenso zu jeder Rumänienreise!
Auf den Spuren von Dracula
Im facettenreichen Siebenbürgen oder auch Transsilvanien wandeln Sie auf den Spuren von Graf Dracula, entdecken aber auch die enorme biologische Vielfalt der Region. Artenreiche Blumenwiesen, kleinteilige Landwirtschaft und sogar Gebiete mit Wölfen, Bären oder Bisons existieren hier direkt nebeneinander. Kulturell spannend sind die Kirchenburgen der Region, die zum UNESCO-Welterbe gehören.
Optional: Unterwegs im Donaudelta
Optional können Sie Ihre Reise in Rumänien im zweitgrößten Flussdelta Europas ausklingen lassen und Ihre Reise auf 14 Tage verlängern. Hier werden seit 1930 die nördlichsten subtropischen Wälder geschützt und es können unzählige Vogelarten beobachtet werden. Neben dem Donaudelta besuchen Sie – natürlich auf beiden Reisevarianten – die pulsierende Metropole Bukarest.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Traditioneller Alltag in kleinen Dörfern, abwechslungsreiche Gebirgslandschaften in den Karpaten, (optional) spannende Einblicke ins Vogelparadies Donaudelta und eine reiche Geschichte in Transsilvanien – all dies erwartet Sie in Rumänien.
Highlights:
Vielfältige Tierbeobachtungen: Wölfe, Luchse, Bären, Wisente, Schreiadler und Wildpferde
11 oder 14 Tage buchbar
Sighisoara: Stadt der farbenfrohen Lebkuchenhäuser
Einblicke in Kultur und Alltag in Transsilvanien
Gruselschauer inklusive im Dracula-Schloss Bran
14 Tage Variante: Bootsausflüge im Donaudelta – ein Ornithologen-Paradies & das zweitgrößte Delta Europas
Reiseziel: Europa Rumänien
Reisedauer: 11 Tage
Max. Personen: 12
ab 1680 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Sibiu
Anreise in Eigenregie. Gruppentransfer ins Hotel und je nach Ankunftszeit der Gruppe Stadtrundgang am Abend (oder bei später Ankunft am Vormittag des Folgetages). Übernachtung in einer Pension.
2. Tag: Auf den Spuren von Schäfern und Bauern
Fahrt ins Erholungsgebiet der Hermannstädter, dem Paltinis. Die heutige Wanderung führt durchs Cindrel-Gebirge zum Gipfel des Surdu und Batrana – eine grandiose Fernsicht erwartet Sie! Genießen Sie am Abend das Willkommens-Essen bei einer sympathischen Gastfamilie in Sibiel mit allerlei lokalen Spezialitäten inklusive dem berühmten Pflaumenschnaps. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 500 m↑↓, 8 km).
3. Tag: Gemeinsames Kochen & Kirchenburg von Biertan
Nach dem Frühstück genießen Sie etwas Freizeit in Sibiu. Anschließend fahren Sie durch das Harbachtal zu einer UNESCO-geschützten Kirchenburg nach Biertan, dem ehemaligen Bischofssitz. In Reichesdorf bereiten Sie in einem typisch siebenbürger-Haus gemeinsam den Brotaufstrich „Vinete“ zu und probieren diesen anschließend mit frisch geröstetem Brot und Gartentomaten. Die Reise führt weiter entlang des Kokeltals zu den Kesselzigeunern nach Bratei wo Sie deren imposante Bauten bestaunen und mit Glück in einem der Höfe eine Demonstration ihrer Tätigkeit der Kupferschmiede bekommen. Mit einem Spaziergang durch ein typisches Siebenbürger Dorf in Rauthal oder Malmkrog runden Sie diesen Tag ab. Weiter geht es "in die Stadt der bunten Lebkuchenhäuser“. Übernachtung im Hotel.
4. Tag: „Die Stadt der bunten Lebkuchenhäuser“
Während der Stadtführung entlang der alten Stadtmauern lernen Sie die Geschichte der Zünfte und die Altstadt von Sighisoara (Schäßburg) kennen. Die farbenfrohen Häuser der Altstadtgassen gaben der Stadt ihren Beinamen. Weiterfahrt nach Viscri, die berühmte Kirchenburg im Ort steht sogar UNESCO-Schutz und im Ort arbeitet die Eminescu-Stiftung, die von Prinz Charles unterstützt wird. Am Nachmittag Bummeln durch die Stadt. Alternativ Fahrt und kleine Wanderungen zur Beobachtung wilder Bären (optional, Kosten ca. 55 € pro Person). Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Fagaras-Gebirge, Südkarpaten & Sambata-Tal
Über Agnita, Chirpar und Carta fahren Sie weiter zur Gebirgskette nach Sambata de Sus. Genießen Sie den Blick auf den Moldoveanu, den höchsten Gipfel der Transsilvanischen Alpen. In Carta besuchen Sie die berühmte Zisterzienser-Ruine. Am größten Fluss Rumäniens, dem Olt, bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die Flora und Fauna des Landes. Nach einer weiteren Fahrt steigen Sie am Nachmittag ins Sambata-Tal auf um den Tag in den Bergen ausklingen zu lassen. Übernachtung in sehr einfacher Berghütte. (Gehzeit ca. 2-3 h, 600 m↑↓, 6 km).
6. Tag: Wandern im Fagaras
Ein großartiges Gebirgspanorama erwartet Sie heute inmitten der Fagaras-Berge. Das Sambata-Tal gilt als eines der schönsten Gebirgstäler Rumäniens. Optional können Sie heute langsam zum großen Fenster hinauf und wieder hinab wandern (Gehzeit ca. 4,5h, 600 m↑↓, 4 km). Mit etwas Glück sehen Sie Auerhähne, Gämsen oder sogar Bären. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Zum Königstein-Gebirge
Abstieg vom Sambata-Tal und Besuch des orthodoxen Klosters Brancoveanu. Weiterfahrt durch die Stadt Fagaras nach Zarnesti, am Fuße des Königstein Gebirges. Unterwegs Stadtführung in Kronstadt und etwas Freizeit um eine der schönsten Städte im Burzenland zu genießen. Übernachtung in einer Pension in Zarnesti. (Gehzeit ca. 1-2h, 100 m↑, 300 m↓, 7 km).
8. Tag: Wandertag zum kleinen Königstein
Heute wandern Sie durch die Kalksteinschlucht von Zarnesti zur Curmatura-Hütte (1450 m). Nach einer stärkenden Suppe wandern Sie weiter zum kleinen Königstein (1816 m) mit wunderbarer Aussicht ins Burzenland, dem südlichsten Gebiet Siebenbürgens. Zwei Drittel der reichhaltigen Flora Siebenbürgens sind hier zu bestaunen, vom Edelweiss bis zur endemischen Königssteinnelke. Abstieg zum Brunnen von Botorog. Eine heilige Gebirgsquelle bietet hier eine willkommene Erfrischung. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit: ca. 6-7h, 650 m ↑↓, 10 km).
9. Tag: Dracula-Schloss und Kalibaschendörfer
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss Bran. Das Dracula-Schloss ist trotz vieler Besucher einen Besuch wert. Das Schloss erlangte als angeblicher Sitz von Bram Stokers „Graf Dracula“ internationale Berühmtheit. Tatsächlich weist das Schloss auf seinem 30 Meter hohen Felsen verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Dracula-Schloss des Gruselromans auf. Mit wundervoller Aussicht auf das Bucegi-Massiv und den Königstein steigen Sie zu den 1050 m hohen Kalibaschendörfern auf. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 350 m↑↓, 12 km).
10. Tag: In die Hauptstadt Bukarest
Heute führt Ihr Weg Richtung Walachei, Sie überqueren den ersten Karpatenpass bei Predeal und fahren mit wunderbarem Blick auf Wände des Bucegi-Gebirges nach Sinaia. Weiter geht es in die Tiefebene entlang riesiger Sonnenblumenfelder in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Am Nachmittag Stadtführung und Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.
11. Tag: Abschied aus Rumänien
Der Vormittag stehen Ihnen bis zum Gruppentransfer zum Flughafen zur freien Verfügung. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
01.05.2025 - 11.05.2025 | 1680 € | 1990 € | |
24.05.2025 - 06.06.2025 | 2550 € | 2940 € | |
06.09.2025 - 16.09.2025 | 1680 € | 1990 € | |
24.09.2025 - 07.10.2025 | 2550 € | 2940 € |
Ähnliche Reisen finden