Vulkaninseln unter sizilianischer Sonne
Die 7 Liparischen Inseln zwischen Sizilien und Kalabrien sind mit ihrer vulkanisch geprägten Landschaft und dem klaren Meer ein faszinierendes Reiseziel. Üppige Vegetation findet sich vor allem auf Lipari und Salina. Skurrile geologische Strukturen zeichnen hingegen die anderen Inseln aus. Vulcano, die schwefelgelbe Insel, bietet dem Reisenden ganz besondere Erlebnisse wie auch der Stromboli mit seinen Eruptionen, die rot glühende Schlacken in die nächtliche Dunkelheit schleudern.
Auf einen Blick
Highlights:
Fünf wildromantische Inseln von nur zwei Standorten aus
Der Stromboli am Abend – Vulkanismus pur!
Abendessen meist in Trattorien
Reiseziel: Europa Italienische Inseln
Reisedauer: 15 Tage
Max. Personen: 20
ab 2448 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Ankunft in Catania. Bei Landung in Catania bis spätestens um 15 Uhr, erfolgt noch heute die Überfahrt von Milazzo nach Lipari. Bei späterer Ankunft in Catania benötigen wir eine Zwischenübernachtung auf Sizilien, bevor es am zweiten Tag weiter nach Lipari geht.
2. Tag: Liparis Süden als Einstieg
Vom Hafen „Marina Corta” wandern wir auf einfachen, teils asphaltierten Pfaden in den Süden Liparis, wo zwei Felsnadeln (Faraglionen) im Meer auftauchen, und steigen um den Monte Guardia. Wir genießen einen tollen Blick auf Vulcano und andere Inseln des Archipels, bevor wir auf einem anderen Weg mit Blick auf die Stadt Lipari und ihren Burgberg wieder zurückgelangen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 280 m).
3. Tag: Panoramaweg im Westen Liparis
Wir steigen gemächlich auf alten Eselspfaden von der Kirche bei Quattropani ab und an der Küste entlang mit malerischen Ausblicken auf den Inselarchipel (GZ: 4 Std., + 230 m, - 340 m).
4. Tag: Canneto – Strand
Von der Haltestelle in Acquacalda aus geht es landeinwärts durch Macchia zu den Bimssteinbrüchen, wo wir einiges über Obsidiane und Bimsstein erfahren. Links erhebt sich der Monte Chirica, der höchste Berg Liparis. Unser Weg führt uns jedoch zum Monte Pilato, wo wir herrliche Ausblicke zu den Nachbarinseln Stromboli, Salina und Panarea haben. Der Abstieg führt uns zum Canneto-Strand auf der Ostseite, für den wir bei gutem Wetter die Badesachen nicht vergessen sollten (GZ: 2 1/2 Std., + 400 m, - 440 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wer möchte, kann z. B. eine weitere Wanderung im Norden Liparis unternehmen.
6. Tag: Auf nach Stromboli
Auf nach Stromboli (3 Ü)! Nach dem Hotelbezug und gemeinsamen Mittagessen brechen wir am späten Nachmittag vom Ortsteil San Vincenzo am alten Friedhof auf und wandern auf einem einfachen Panoramaweg in ca. 290 m Höhe bis zur Lavarinne Sciara del Fuoco. In der Dämmerung erleben wir die feurigen Ausbrüche von unten und beobachten, wie die Lavabrocken ins Meer purzeln. Von dort steigen wir zum ehemaligen Observatorium ab und wandern zurück zum Hotel (GZ: 3 Std., +/- 300 m).
7. Tag: Terra del Fuoco
Wir können das Dorf erkunden oder vom Ortsteil Piscità zum ehemaligen Observatorium (110 m Höhe) wandern. Am Abend gönnen wir uns eine Bootsfahrt zur Feuerrutsche Sciara del Fuoco und beobachten das natürliche Feuerwerk der Eruptionen vom Meer aus. Ein atemberaubendes Erlebnis!
8. Tag: Freier Tag (fakultative Bootstour)
Eine Bootsfahrt um die Insel oder zum Einsiedlerdorf Ginostra bietet sich an.
9. Tag: Wanderung auf Panarea
Die Insel Panarea besuchen wir manchmal als Zwischenstation auf der Rückreise von Stromboli nach Lipari. Hier residieren im Sommer die Wohlhabenden aus Norditalien. Der Rundwanderweg von der Hafenmole besticht bei guter Sicht ebenfalls durch tolle Ausblicke auf alle Inseln der Äolen, auch die unbewohnten. Wir wandern auf den Punta del Corvo auf kleinen, teils felsigen Pfaden und über den Capo Milazzese wieder zurück zum Hauptort (GZ: 3 Std., +/- 420 m). Je nach Fährzeiten und Witterung kann es sein, dass wir Panarea an einem anderen Tag vom Standort Lipari aus besuchen.
10. Tag: Fakultativwanderung auf Filicudi
Filicudi, eine der westlichen Inseln bietet sich für einen fakultativen Wanderausflug an (GZ: 3 Std., +/- 560 m).
11. Tag: Vulkanismus pur auf Vulcano
Kurze Fährfahrt zur Insel Vulcano, deren Krater wieder sehr aktiv ist. Je nach aktueller Situation haben wir verschiedene Optionen und entscheiden vor Ort, was wir heute erwandern. Eine Möglichkeit ist landeinwärts zu wandern und in Serpentinen zum Krater, der einen herrlichen Ausblick auf die Nachbarinseln bietet, aufzusteigen. Nach dem Abstieg wandern wir weiter nach Porto di Levante (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m). Wer möchte, kann anschließend am Strand vor Punta del Cavallo baden. Ein anderes mögliches Ziel ist der jüngste Kraterspross der Liparen, der Vulcanello, der auf einer Halbinsel liegt.
12. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer Panoramawanderung über den Monte Saraceno auf Vulcano?
13. Tag: Monte Porri auf Salina
Im Anschluss an die einstündige Bootsfahrt nach Rinella auf Salina, der grünsten Insel der Äolen, steigen wir entlang der Südwestküste auf teils steilen Serpentinen inmitten einer vielfältigen Vegetation zum Pizzo di Corvo (590 m) auf, dem höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung. Wir genießen den tollen Panoramablick, bevor wir um den Monte dei Porri bis zur Haltestelle des Linienbusses absteigen, der uns zum zweiten Fährhafen bringt, von wo wir wieder nach Lipari übersetzen (GZ: 3 Std., + 600 m, - 350 m). Nach Belieben ist auch die umgekehrte Reihenfolge möglich.
14. Tag: Freier Tag oder Zwischenübernachtung
Am heutigen oder an einem anderen Tag können wir Lipari-Stadt mit Burg und Museum erkunden. Alternativ bietet sich eine fakultative Bootsfahrt an, um die bizarren Küstenformationen kennenzulernen. Bei frühen Rückflugzeiten setzen wir zur Zwischenübernachtung nach Sizilien über.
15. Tag: Rückreise
Fahrt zum Flughafen Catania und Rückflug.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
19.04.2025 - 03.05.2025 | 2598 € | 2878 € | |
03.05.2025 - 17.05.2025 | 2448 € | ||
24.05.2025 - 07.06.2025 | 2448 € | 2728 € | |
31.05.2025 - 14.06.2025 | 2498 € | 2778 € | |
07.06.2025 - 21.06.2025 | 2498 € | 2778 € | |
14.06.2025 - 28.06.2025 | 2448 € | 2728 € | |
30.08.2025 - 13.09.2025 | 2448 € | 2728 € | |
06.09.2025 - 20.09.2025 | 2448 € | 2728 € | |
13.09.2025 - 27.09.2025 | 2448 € | 2728 € | |
20.09.2025 - 04.10.2025 | 2728 € | ||
27.09.2025 - 11.10.2025 | 2548 € | 2828 € | |
04.10.2025 - 18.10.2025 | 2548 € | 2828 € | |
11.10.2025 - 25.10.2025 | 2548 € | 2828 € |
Ähnliche Reisen finden