Wandern im märchenhaften Spessart

Wandern im märchenhaften Spessart

Individuelle Wanderreise

Der Spessart ist noch ein echter Geheimtipp für Genusswanderer – und hat jede Menge zu bieten: unberührte Natur, himmlische Ruhe, erstklassige Wanderwege sowie beeindruckende Schlösser, Burgen, den Main, herzhafte Spezialitäten und charmante Kleinstädte. Tauche ein in diese märchenhafte Welt – schließlich soll sogar Schneewittchen aus der Region stammen!
Egal, ob du entspannte Spaziergänge oder ausgedehnte Touren liebst – hier kommst du auf deine Kosten. Als Mittelgebirge bleibt es im Spessart angenehm sanft, mit Gipfeln selten über 600 Metern. Die Route führt dich durch verwunschene Städtchen und atemberaubende Naturkulissen. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen!
Die Tour beginnt mit drei fränkischen Perlen: der Dreiflüssestadt Gemünden, der Schneewittchenstadt Lohr und Aschaffenburg mit seiner historischen Altstadt. In Mespelbrunn wandelst du auf den Spuren der Familie Echter, bevor du am sechsten Tag ins Räuberland eintauchst.
Das Maintal, dichte Wälder und weite Wiesen schaffen ein einzigartiges Naturerlebnis und pure Erholung. Die letzte Etappe führt zur 520 Meter hohen Geißhöhe – bei klarem Wetter reicht der Blick vom Ludwig-Keller-Turm bis zur Frankfurter Skyline. Zum Abschluss erwartet dich die imposante Henneburg, eine der größten Burgruinen Bayerns.

Auf einen Blick

Highlights:

Auf Premiumwegen durch den Naturpark Spessart

Malerische Schlösser und Parkanlagen

Fränkische Gastfreundschaft und regionale Köstlichkeiten

Zauberhafte Fachwerkhäuser und mittelalterliche Klöster

Unberührte Wanderpfade durch farbenfrohe Laubwälder

Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:

ab 839 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1: Anreise nach Gemünden

Tag 2: Gemünden – Lohr
Entlang der schmalen Gassen der Dreiflüsse-Stadt Gemünden steigen Sie hinauf zum Höhenzug der Fränkischen Platte. Von der Ruine Schönrain genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf den tiefblauen Main unten im Tal. Durch dichte Wälder und ausgedehnte Felder wandern Sie zum Kloster Mariabuchen, bevor Sie ein prächtiger Weg mitten durchs Naturschutzgebiet am Romberg bis ins liebliche Städtchen Lohr geleitet. Folgen Sie den Spuren Schneewittchens durch die schmucke Altstadt. 5h, 21km, 550m hoch & runter

Tag 3: Lohr – Aschaffenburg
om Kurort Heigenbrücken erklimmen Sie luftige Höhen beim Aufstieg auf den ersten Spessart-Gipfel, den Pollasch. Grandiose Panoramablicke ins Laufachtal und abwechslungsreiche Themenwege begleiten Sie aussichtsreich hinunter ins Tal, lauschen Sie dem leisen Plätschern des Baches und dem Rascheln der Buchenwälder auf Ihrem Weg zur Rasthütte. Durch blühende Apfelhaine gelangen Sie nach Waldaschaff, ein kleines Örtchen inmitten der Spessart-Wälder und Hügel. 4h, 15km, 450m hoch & runter

Tag 4: Rundwanderung Aschaffenburg
Heute erkunden Sie die herrlichen Park-Anlagen Aschaffenburgs. Der traumhafte Wanderweg beginnt bei der Fasanerie und schlängelt sich über unzählige kleine Hügel und durch malerische Waldstücke sanft bis zum idyllischen Kloster Schmerlenbach, welches zu einer ausgiebigen Rast bei regionalen Köstlichkeiten einlädt. Zurück in Aschaffenburg bleibt genug Zeit um die sehenswerte Altstadt, Schloss Johannisburg und die idyllischen Mainterrassen in aller Ruhe zu entdecken. 5h, 18km, 450m hoch, 400m runter

Tag 5: Aschaffenburg – Mespelbrunn/Umgebung
Der Hochspessart erwartet Sie: Auf dem fränkischen Marienweg steigen Sie hinauf zum Posthalterkreuz, vorbei an Sandsteinwänden bis zur Feldkapelle Herrenbild. Dichter Wald umgibt Sie wie ein grüner Mantel, kleine Denkmäler und Wegkreuze grüßen am Wegesrand. Über einen spektakulären Höhenweg spazieren Sie immer entlang der Hügelkuppen, weit unten im Tal sehen Sie bereits das schöne Örtchen Mespelbrunn, Ihr Etappenziel im Herzen des Spessartwaldes. 4,5h, 15km, 500m hoch & runter

Tag 6: Rundwanderung Räuberland
Im sogenannten Räuberland bieten sich endlose Möglichkeiten zu kurzen oder ausgedehnten Wandertouren in der Umgebung. Doch keine Angst, den Räubern begegnen Sie heute nur mehr auf den bunten Wegmarkierungen. Besuchen Sie die legendäre Hütte auf der Hohen Wart, inklusive Biergarten und frischem Spessart-Bier mitten im Wald. Schauen Sie auch am Wasserschloss Mespelbrunn vorbei, bekannt aus dem Filmklassiker „Das Wirtshaus im Spessart“. Die Qualität der Wege lässt ein jedes Wanderherz höherschlagen. 4h, 12km, 300m hoch & runter

Tag 7: Mespelbrunn/Umgebung – Aschaffenburg
Der Abschluss Ihrer Wanderwoche steht noch einmal ganz im Zeichen der Spessart-Wälder: Über den „Alten Schulweg“, einen historischen Verbindungspfad, durchqueren Sie ein verschlungenes Felslabyrinth bis Sie bei der Geißhöhe den höchsten Punkt Ihrer Wanderreise erreichen. Unberührte Pfade führen schließlich in sanftem auf und ab unter buntem Blätterdach bis zur Henneburg, hoch über dem glitzernden Main thronend, der krönende Abschluss Ihres Wanderabenteuers im Spessart. 5,5h, 25km, 700m hoch, 800m runter

Tag 8: Abreise
Nach dem Frühstück Heimreise oder Verlängerung,

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Sie wandern stets auf guten Wanderwegen, Waldpfaden und teilweise auch auf Forststraßen. Die Strecke verläuft sanft entlang der Hügel des Spessarts, für die Gehzeiten bis zu 5,5 Stunden ist eine gute Grundkondition ausreichend. Längere Etappen können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.

Unterkünfte
ausgewählte 3***-Hotels und Gasthöfe

Anreise, Parkinfos etc.
Tägliche Anreise möglich im Zeitraum vom 03.05.-05.10.2025. Bahnanreise nach Gemünden und in wenigen Gehminuten zum Hotel. Flughafen Frankfurt/Main. Parken Gemünden: Kostenlose öffentliche Parkplätze an der Mainlände. Rückreise von Aschaffenburg nach Gemünden per Bahn in ca. 45 Minuten. Wenn du deinen Hund mitnehmen möchtest, fallen ggf. vor Ort von den Hotels Gebühren ( ca. 15,- bis 20,- pro Übernachtung) an, zahlbar vor Ort.

Zusatzinfo von aktivReisen Lebert

Diese Reise gibt es auch für 5 Tage, oder 6 Tage. Hast du daran Interesse? Dann frage gerne nach.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
03.05.2025 - 25.05.2025839 € 1118 €
26.05.2025 - 15.06.2025929 € 1208 €
16.06.2025 - 24.08.2025979 € 1258 €
25.08.2025 - 14.09.2025929 € 1208 €
15.09.2025 - 05.10.2025839 € 1118 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wandern mit Hund Wanderreisen Individualreise

Scroll to top