Wanderparadies in den Dolomiten: das Fassatal

Wanderparadies in den Dolomiten: das Fassatal

Standortwanderreise

Faszinierende Berge und beeindruckende Felsformationen, sanfte Almen und tiefblaue Bergseen: Die Dolomiten im Herzen der norditalienischen Alpen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde! Auf ausgewählten Wanderungen entdecken wir die atemberaubende Bergwelt des Val di Fassa, durchstreifen das „Labyrinth“ und genießen den Anblick malerischer Bergseen. Wir erleben spektakuläre Aussichten auf den Rosengarten, Latemar und Langkofel und lassen uns kulinarische Köstlichkeiten aus der Region schmecken. Und wenn der Sonnenuntergang die „Bleichen Berge“ in rötliches Licht taucht, entfaltet sich das magische Dolomiten-Glühen!

Auf einen Blick

Highlights:

Höhenpromenaden am Rosengarten: Auf dem Hirzel- & Paolinaweg

Mit Blick auf die Marmolada: Auf dem Buffaure mitten im Val di Fassa

Im Reich von König Laurin: Von Ciampediè zu den Vajolettürmen

Wo sich die Dolomiten im Wasser spiegeln: Der Karersee am Fuße des Latemar

Komfortables Vier-Sterne-Hotel in Soraga di Fassa

Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 14

ab 1350 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1 Benvenuti!
Individuelle Anreise nach Soraga di Fassa, eine der ältesten Gemeinden des Fassatals und umgeben von der Berggipfeln Roda di Vael (2.804 m), Cima Dodici (2.446 m) und Dirupi di Larséch (2.734 m). Das Relais Hotel Des Alpes liegt in ruhiger und sonniger Lage am Ortsrand von Soraga. Beim gemeinsamen Abendessen mit unserem Wanderführer Georg stimmen wir uns auf die kommenden Wandertage ein. Abendessen

Tag 2 Hirzelweg & Paolina-Höhenpromenade
Unsere ersten Wanderziele, der Hirzelweg und die Paolina-Höhenpromenade, zählen zu den schönsten Höhenwegen der Dolomiten. Nach dem Frühstück fahren mit dem Bus zum Karerpass. Der Paolina-Sessellift bringt uns entspannt zur Bergstation Paolina-Hütte. Von hier geht es an den Südhängen der Punta di Masarè steil hinauf zum Bronzeadler, dem Christomannos-Denkmal. Wir folgen dem Hirzelweg in die Ostseite der Rosengartengruppe, zur am Sattel zwischen Punta di Masaré und Ciampac liegenden Rotwandhütte auf 2.275 m. Hier legen wir eine erste Rast ein, bevor wir der aussichtsreichen Felskuppe des Ciampac einen Besuch abstatten. Wir kehren zurück zum Christomannos-Denkmal und folgen dem Hirzelweg, der direkt unterhalb der Felsfluchten des Masarè-Kammes nach Norden zur Rosengarten- bzw. Kölner-Hütte verläuft. An der Rosengartenhütte auf 2.339 m, einem herrlichen Logenplatz zwischen dem Eggental und den Wänden des Rosengartens, besteht eine weitere Möglichkeit zur Rast, ehe wir auf einer etwas tiefer gelegenen Variante des Paolinaweges zurück zur gleichnamigen Hütte wandern. Von hier bringt uns der Sessellift wieder hinunter zur Karerseestraße, wo wir den Bus zurück nach Soraga nehmen. Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 10,5 km, +/- 415 Hm Frühstück, Abendessen

Tag 3 Über den schönsten Graskamm der Fassener Dolomiten
Heute warten die weit geschwungenen Graskämme des Buffaure und des Sas de Adam auf uns. Es gilt als das wohl aussichtsreiche Wandergebiet des Fassatals, denn in Distanz zu den großen Felsattraktionen liegen sie im Zentrum der Berg- und Tallandschaft des Fassatals - mit großartigem Blick auf die Rosengarten- und Marmolada-Gruppe! Der Bus bringt uns von Soraga ein kurzes Stück durch das Fassatal hinauf nach Pozza de Fassa. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir die Talstation und nehmen die Kabinenbahn, die uns hinauf auf den Buffaure bringt, wo sich uns ein bestechend schöner Blick auf das pfeilergestützte Vallaccia-Massiv bietet. Wir wandern einmal gegen den Uhrzeigersinn, quer über die Wiesenhänge des Monte Giumelino hinauf auf den Col de Valvacin und, weiter dem Graskamm folgend, auf den Gipfel des Sas de Adam (2.430 m). Auf dem Weg zur Sella del Brunech öffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Marmolada im Osten. Bevor wir zur Bergstation des Buffaure zurückkehren, machen wir eine Pause in der Jausenstation Malga Jumela. Seilbahnfahrt ins Tal nach Pozza und anschließende Busfahrt nach Soraga. Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 9,5 km, +/- 600 Hm Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4 Rundwanderung über Soraga di Fassa
Wir unternehmen eine panoramareiche Wanderung hoch über Soraga. Vom Hotel führt uns der Weg zunächst recht steil hinauf nach Tamion, ein verträumtes Dorf in sonniger Wiesenlage und mit einer wunderbaren Aussicht auf den Langkofel, den Buffaure und den langen Bergrücken der Cima Dodici. An einem Dorfbrunnen können wir uns erfrischen und folgen im Anschluss einem Waldweg in Richtung Costa Bergousa, wobei sich längere flache Abschnitte mit kurzen Anstiegen abwechseln. Nach ca. 9 km erreichen wir die Kreuzung mit einem Wanderweg, der zum Karerpass führt. Wir wandern hier hinab in Richtung Moena, passieren das kleine Restaurant Malga Roncac und folgen einem Wiesenweg nach Palua und mit Blick auf den Lago di Soraga zurück zum Hotel. Wanderung: Gehzeit ca. 5,5 Std., ca. 15,9 km, +/- 560 Hm Frühstück, Abendessen

Tag 5 Wandern oder Wellness?
Nach der etwas anspruchsvolleren gestrigen Wanderung steht heute ein freier Tag auf dem Programm. Entspannung im Hotel oder eine kürzere individuelle Wanderung? Sie entscheiden selbst! Frühstück, Abendessen

Tag 6 Latemarwiesen & Labyrinthsteig
Am Vormittag Busfahrt zum Karerpass. Von hier wandern wir auf einem schönen Waldweg unterhalb der himmelragenden Felsen des Latemar zu den Blumenteppichen der Latemarwiesen. Nach diesen lieblichen Stellen geht es unvermittelt in eine Bergsturzzone über - das \\\\\\\"Labyrinth\\\\\\\", wo wir uns den Weg durch die Felstürme suchen und zum Teil auch bücken müssen. Es scheint, als wären wir in einem gigantischen Spielplatz von Riesen und Zyklopen gelandet. Über die Wiese mit Forsthaus, dem Mitterleger, zweigen wir nach Norden ab und wandern durch den Karerforst hinab zum smaragdgrünen Karersee, einer der schönsten Gebirgsseen der Alpen. Von hier nehmen wir den Bus zurück nach Soraga. Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 10 km, +/- 180 Hm Frühstück, Abendessen

Tag 7 Rosengarten, Vajolettürme & Passo delle Cigolade
Wir fahren mit dem Bus ein kurzes Stück nach Vigo di Fassa. Von hier bringt uns die Gondel Catinaccio hinauf auf die Hochebene von Ciampedie auf 1.997 m Höhe. Uns erwartet ein wahrer Traumweg durch \\\\\\\"König Laurins Rosengarten\\\\\\\", auf dem wir über den Passo delle Cigolade den Wänden der Rosengartenspitze ganz nah kommen. Gardeccia wandern wir zu der im Banne himmelstürmender Türme und Wände gelegenen Vajolethütte, wo wir uns eine leckere Jause schmecken lassen. Auf dem Rückweg folgen wir einem Steig unterhalb der Ostwand der Rosengartenspitze hinauf zum Passo delle Cigolade. Im Anschluss folgt der Abstieg, wo wir am Wandfuß der südlichen Mugonispitze durch einen mächtigen Felsblock schlüpfen. Wir passieren die Rotwandhütte und laufen auf dem aussichtsreichen Fassaner Höhenweg zum Almboden der Malga Vaél, wo oft Murmeltiere zu sehen sind, zurück zur Seilbahnstation auf Ciampedie. Seilbahnfahrt hinab nach Vigo di Fassa und kurze Busfahrt zurück nach Soraga. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen im Hotel. Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 13,5 km, +/- 670 Hm Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8 Arrivederci!
Nach dem Frühstück Heimreise oder Verlängerung

Reiseleistungen und Informationen

Unterkunft
Relais Hotel Des Alpes****: Das familiengeführte Relais Hotel Des Alpes liegt in ruhiger Ortsrandlage von Soraga im Fassatal, inmitten der wunderbaren Bergwelt der Dolomiten. Das Hotel bietet eine Sonnenterrasse, eine Bar und einen großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad & Sauna. Das tägliche Frühstücksbuffet und das Abendmenü genießen Gäste im hoteleigenen Restaurant. Es wird sehr viel Wert auf die Trentiner Küche, hohe Qualität und regionale Produkte gelegt. Lage: Das Relais Hotel Des Alpes liegt im Fassatal, im Herzen der Dolomiten. Kategorie: ****Hotel Ausstattung: Sonnenterrasse, Restaurant, Bar, Panorama-Hallenbad, Sauna, Parkplatz Zimmer: Wir reservieren Zimmer der Kategorie Komfort (ca. 17 qm) mit Bad oder Dusche/WC, Balkon, TV, Safe und WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Anreise
Anreise in Eigenregie nach Soraga di Fassa. Pkw-Anreise: Kostenfreier Hotelparkplatz für die Dauer der Reise (keine Reservierung nötig). Bahn-Anreise: Bahnfahrt bis Bahnhof Bozen (Stazione di Bolzano). Vom Busbahnhof Bozen (Autostazione) mit der Buslinie 180 bis Vigo di Fassa (Haltestelle: Carpe Diem). Dort Umstieg in die Buslinie 101 oder 104 nach Soraga di Fassa (Haltestelle: Soraga. Hotel Al Lago). Fahrstrecke ca. 43 km, Fahrtdauer ca. 2 Std.

Anforderungen
Die ausgewählten Wanderungen sind i. d. R. nicht schwierig, folgen meist markierten Wegen und können von Bergfreunden mit normaler Kondition unternommen werden. Die Touren führen über Wald- und Bergwege sowie Schotterpfade, die z. T. auch steinig bzw. uneben sind und ein gewisses Maß an Trittsicherheit voraussetzen. Einige steilere An- und Abstiege sind im alpinen Gelände zu bewältigen und Wanderstöcke sind vor allem für die Abstiege zu empfehlen. Die Gehzeiten liegen zwischen 3,5 bis 5,5 Stunden. Bei einigen Tageswanderungen nutzen wir Seilbahn oder Lifte für die Auf- und Abfahrten, dennoch werden teilweise bis zu 600 Höhenmeter im An- und Abstieg zurückgelegt.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Relais Hotel Des Alpes

Weitere Wanderreisen findest du hier

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
21.06.2025 - 28.06.20251350 € 1630 €
06.09.2025 - 13.09.20261350 € 1630 €
20.09.2025 - 27.09.20251350 € 1630 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top