Wanderstudienreise in den Vulkanpark Osteifel
Du interessierst dich für Vulkanismus? Dann bis du hier genau richtig! Die Osteifel ist gelegen zwischen dem Rhein bei Koblenz, dem Laacher See und den Städten Mayen und Mendig. Sie wurde vor vielen Jahrtausenden durch intensiven Vulkanismus geformt. Schon in frühen Zeiten erkannten die hier ansässigen Menschen die besonderen Eigenschaften von Lava und Tuffgesteinen. So stellten bereits Kelten und Römer Mühlsteine aus dem rauen Gestein her, und später wurden Backofensteine aus der Region berühmt. Zahlreiche Steinbrüche, die sogenannten Layen, zeugen noch heute von der langen Geschichte des Steinabbaus. In Andernach wurden die fertigen Produkte auf Schiffe geladen und weit über den Rhein hinweg verkauft. Zu den Highlights dieser Region gehören: Besuche des Klosters Maria Laach mit seiner prächtigen romanischen Basilika und das malerische mittelalterliche Städtchen Monreal, das mit seinen Fachwerkhäusern und steinernen Brücken im engen Elztal beeindruckt. Auf den Traumpfaden und durch Wälder wandern wir in den eindrucksvollsten Naturräumen des Vulkanparks Osteifel. Die vielfältige Landschaft ist von Bims, Tuff und Basalt geprägt und wird von zahlreichen Vulkankegeln sowie besonderen Pflanzenarten bereichert. Auf den kargen Kuppen der landwirtschaftlich genutzten Höhenzüge haben sich Trockenrasen entwickelt. Das Ufer des Laacher See und das tief eingeschnittene Flusstal der Nette ist von alten Buchenwäldern bedeckt.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Standort - Gruppenreise
Highlights:
Auf Traumpfaden durch die schönsten Naturräume der Osteifel
Vulkanische Spurensuche zwischen Laacher See und Rheintal
Fachwerkdorf Monreal, Kloster Maria Laach & Kaltwasser-Geysir
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 7 Tage
Max. Personen: 16
ab 950 €
pro Person
Reiseablauf
Tag 1: Anreise nach Mayen in die Osteifel
Anreise zum Hotel nach Mayen bis 16:30 Uhr. Nach einem Rundgang entlang der Nette und durch die weitläufige Fußgängerzone von Mayen mit der markanten Genoveva-Burg ist ein Tisch in einem gemütlichen kleinen Restaurant mit hervorragender Küche für die Reisegruppe reserviert (Abendessen nicht im Reisepreis enthalten).
Tag 2: Wallfahrtsort Fraukirch & Basaltstadt Niedermendig
Vom Örtchen Thür wandern wir zum Naturschutzgebiet Thürer Wiesen mit seiner Wasserbüffel-Herde und weiter zum Wallfahrtsort Fraukirch, einer Kirche mit Gehöft in Alleinlage und begegnen hier in einem bunten Altarbild aus dem 17. Jh. der spannenden Genoveva-Sage. Zu Fuß geht es weiter in die Stadt Niedermendig mit typischer Basalt-Architektur von einfachen Arbeiterhäusern bis zu den Villen der Jugendstilzeit. Weiter geht es mit dem Linienbus in die Stadt Niedermendig mit typischer dunkler Basalt-Architektur und mit eigenwilligen romanischen Fresken in der Cyriakus-Kirche. Am Nachmittag beginnt in Niedermendig die Erde zu beben, ein ohrenbetäubendes Tösen setzt ein und rasch fließende glutrote Lavamassen machen ein Entrinnen unmöglich – gut, dass die Vorführung im Mendiger „Lava-Dome“ nur digital ist! Nach dieser spektakulären Simulation eines Vulkanausbruchs steigen wir tief hinab in den Felsenkeller, wo früher unter schwierigsten Arbeitsbedingungen gewaltige Basaltblöcke für die Produktion von Mühlsteinen abgebaut wurden und im 19. Jahrhundert ganz viel Bier gekühlt wurde. (Gesamtstrecke ca. 10 km, ca. 170 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts)
Zusätzliche Info
Es gibt noch eine weitere Wanderreise in die Eifel für 5 Tage, Termine 18.-22.06. & 01.10.-05.10.25; Preis 751,- ; Du hast daran Interesse? Dann melde dich gerne.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
09.05.2025 - 15.05.2025 | 950 € | 1070 € | |
05.09.2025 - 11.09.2025 | 950 € | 1070 € |
Ähnliche Reisen finden