Wanderweite
Wanderweite
Von der Steppe bis zur Wüste – entdecken Sie mit uns die vielfältigen Landschaften der Mongolei. Die abwechslungsreichen Wanderungen führen Sie durch unterschiedlichste Gebiete, von der eiskalten Geierschlucht, wo Sie überraschenderweise Eis in der Wüste finden, bis hin zu den warmen Quellen von Tsenkher. Wie gestaltet sich das Leben der Nomaden heute? Leben sie in festen Häusern? Erleben Sie es selbst, wenn Sie im Jurtencamp einer Nomadenfamilie zu Gast sind und einen Einblick in ihr Leben erhalten. Und gibt es etwas, das einen Kamelritt noch übertrifft? Erleben Sie es beim Yak-Trekking durch die schimmernde Seenlandschaft von „Naiman Nuur“.
Auf einen Blick
Highlights:
Von Steppe bis Wüste: Wanderungen in den verschiedensten Landschaften
In der Geierschlucht und zu Glühenden Felsen wandern
3-tägige Wanderung bei den Acht Seen mit Pferden und Zelten
Tierisch wandern: unterwegs mit Pferd, Yak und Kamel
Nomadenleben im Eco-Gercamp am Wasserfall kennenlernen
Reiseziel: Asien Mongolei
Reisedauer: 18 Tage
Teilnehmerzahl: min. 4 max. 10
ab 3960 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Ulaanbaatar
Am Nachmittag beginnt Ihre Reise mit dem Flug nach Ulaanbaatar.
2. Tag: Ulaanbaatar
Am Morgen erreichen Sie Ulaanbaatar, eine Stadt, die traditionelles und modernes Leben auf faszinierende Weise vereint. Gelegen am Fuße des Bogd Khan Gebirges, bildet Ulaanbaatar das Tor zur Mongolei. Ihre lokale Reiseleitung empfängt Sie und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Nach dem Frühstück und einer kurzen Erholungspause beginnt Ihre Stadterkundung. Sie besuchen die beeindruckende Gandan Klosteranlage und das Nationalmuseum. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Übernachtung im Edelweiss Hotel in Ulaanbaatar.
3. Tag: Baga Gadsriin Tschuluu
Nach dem Frühstück besuchen Sie den faszinierenden Tschoidshin Lama-Tempel. Anschließend verlassen Sie die Stadt und begeben sich nach Baga Gadsriin Tschuluu, einem malerischen Gebirgszug, der sich aus der flachen Landschaft erhebt. Umgeben von reiner Natur, unternehmen Sie Ihre erste, einfache Wanderung im Gebirge Zorgol Khairkhan. Die Nacht verbringen Sie zum ersten Mal in einer traditionellen Jurte, umgeben von der beeindruckenden Landschaft.
Fahrt: 260 km (ca. 80 km Piste), ca. 4-5 Std.
Wanderung: einfach, ca. 1-2 Std.
Übernachtung im Jurtencamp am Rande des Gebirgszugs.
4. Tag: Naturwunder Zagaan Suvarga
Sie setzen Ihre Reise nach Südwesten fort, um das Naturwunder Zagaan Suvarga zu bestaunen. Diese farbenreiche Landschaft ist geprägt von weißen Kalksteinformationen, die aufgrund ihrer Farbe und Form auch „Weiße Stupas“ genannt werden. Doch auch zahlreiche andere Farben sind durch verschiedene Mineralien vertreten. Geformt durch Winderosion, ragen diese eindrucksvollen Felsen etwa 60 Meter hoch und 400 Meter lang aus der Ebene empor.
Fahrt: ca. 420 km (ca. 80 km Piste), ca. 4-6 Std.
Wanderung: ca. 2 Std., moderat
Übernachtung im Jurtencamp nahe den Weißen Stupas.
5. Tag: Wanderung in der Geierschlucht
Ihre Reise führt Sie weiter nach Süden zur Geierschlucht "Yoliin Am". Sie wandern in die Schlucht hinein bis zu dem Punkt, wo ein Gletscher das Ende der Schlucht markiert. Ein Besuch des kleinen Gobi Museums steht ebenfalls auf dem Programm. Die Nacht verbringen Sie in einem Jurtencamp der Nomaden im südlichen Tal des Naturparks Gobi Gurwan Saikhan, was übersetzt "Drei Schönheiten der Gobi" bedeutet.
Fahrt: ca. 250 km (ca. 40 km Piste), ca. 3-4 Std.
Wanderung: einfach, ca. 3 Std. retour
Übernachtung in der Jurtencamp Tuvshin Naran Jurte.
6. Tag: Dünenkette Moltsog Els
Am Morgen fahren Sie zur eindrucksvollen, vegetationslosen Dünenkette Moltsog Els. Dort wandern Sie zwischen und über die Sanddünen. Außerdem besuchen Sie eine nahegelegene Kamelzüchterfamilie, bei der Sie die Möglichkeit haben, einen Ausritt auf Kamelen zu unternehmen oder mit den Tieren zu wandern.
Am Nachmittag kehren Sie zurück zum Camp am Naturpark.
Fahrt: ca. 1,5 Std. je Richtung;
Wanderung: einfach bis moderat, ca. 2 Std., Kamelritt für Anfänger geeignet
Übernachtung in der Jurtencamp Tuvshin Naran Jurte.
7. Tag: Die glühenden Felsen
Heute setzen Sie Ihre Reise durch die Wüste Gobi in nördlicher Richtung fort und erreichen Bayanzag, den Ort, an dem die ersten Dinosaurierfossilien entdeckt wurden. Am Nachmittag erwartet Sie eine besondere Wanderung im Abendlicht bei den "Glühenden Felsen". Diese Felsformation erstrahlt zu dieser Tageszeit in einem besonders stimmungsvollen Licht und bietet ein unvergessliches Naturschauspiel.
Fahrt: ca. 3 Std.; 65 km
Wanderung: moderat, ca. 2-3 Std.
Übernachtung in der Jurtencamp Tuvshin Naran Jurte.
8. Tag: Tempelruine am Fluss Ongiin Gol
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise weiter nach Norden fort und erreichen die historische, buddhistische Klosteranlage des Ongiin Tempels, die Sie am Nachmittag besichtigen werden. Sie besuchen auch die Gedenkstätte für die Opfer der kommunistischen Zeit.
Das Kloster liegt in einem trockenen Teil der Wüste Gobi, umgeben von spärlicher Vegetation entlang des Ongiin Gol Flusses. Es wurde 1760 gegründet und im Jahr 1937 während der antibuddhistischen Zerstörungen unter Staats- und Parteichef Chorloogiin Tschoibalsan vollständig zerstört. Heute sind dort noch viele Ruinen aus Lehmziegeln am Fluss und auf den umliegenden Hügeln zu sehen, darunter die Ruine einer Stupa. Am Rande der Anlage stehen einige besonders alte Ulmen. Heute ist das Kloster wieder von einigen Mönchen bewohnt.
Fahrt: 160 km, ca. 3 Std.
Wanderung: moderat, ca. 2-3 Std.
Übernachtung im Jurtencamp bei Ongiin Khiid.
9. Tag: Fahrt zum Orkhon-Wasserfall
Am Morgen brechen Sie auf zum Wasserfall Ulaanzutgalan, einem weiteren Höhepunkt Ihrer Reise. Auf dem Weg dorthin passieren Sie Hirschsteine und das Dorf Bat-Ulzii, wo Sie einen Einblick in das lokale Leben erhalten.
Bei Ihrer Ankunft am Ulaanzutgalan Wasserfall unternehmen Sie einen Spaziergang zur beeindruckenden Naturschönheit. Die Übernachtung findet in Jurten statt, die von den lokalen Nomaden direkt neben ihren eigenen Jurten aufgestellt wurden, um Ihnen ein authentisches Erlebnis zu bieten.
Fahrt: 300 km, ca. 6 Std.
Wanderung: ca. 1 Std., leicht
Übernachtung in der Eco Gercamp am Orkhon-Wasserfall Jurte.
10-11 Tag: Trekking mit Packpferden bei den Acht Seen
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Fahrt zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung mit Packpferden und Yaks, die Sie zu den wunderschönen Acht Seen „Naiman Nuur“ im Khangai-Gebirge führen wird. Diese auf 2.200 m Höhe gelegenen Seen leuchten wie Perlen in der Landschaft.
Zwei Tage lang wandern Sie durch die beeindruckende Natur dieser Region und kehren abends jeweils zu Ihrem Zeltcamp zurück.
Übernachtung im Zelt an beiden Tagen.
12. Tag: Wanderung und Rückkehr zum Wasserfall
Vormittags setzen Sie Ihre Wanderung in der herrlichen Landschaft des Khangai Gebirges fort. Nachmittags erfolgt dann die Rückfahrt zum Jurtencamp der Nomaden am Wasserfall, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
Wanderung: ca. 5-6 Std., ca. -200 Hm, moderat
Fahrt: ca. 30 min.
Übernachtung in der Eco Gercamp am Orkhon-Wasserfall Jurte.
13. Tag: Tag zur freien Verfügung am Wasserfall "Ulaanzutgalan"
An Ihrem freien Tag haben Sie die Gelegenheit, das Leben und die Arbeit der lokalen Nomaden kennenzulernen, die Yaks und Pferde züchten. Sie können auch eine Wanderung zu historischen Hirschsteinen unternehmen oder einen Ausritt machen.
Verschiedene Wanderungen möglich: ca. 1,5 - 4 Std.
Übernachtung in der Eco Gercamp am Orkhon-Wasserfall Jurte.
14. Tag: Heisse Quelle "Mogoitin Am"
Am Morgen fahren Sie zur heißen Quelle „Mogoitin Am“. Im Tal von „Mogoitin Am“ unternehmen Sie eine entspannte Wanderung. Am Abend können Sie Ihre von den Wanderungen beanspruchten Muskeln bei einem Bad in der heißen Quelle entspannen – ein wunderbares Vergnügen!
Fahrt: ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 1-2 Std., etwa 300 Hm, leicht
Übernachtung in der im Jurtencamp an heißen Quellen Jurte.
15. Tag: Pilgerweg zum Tempel Tuwkhun
Sie fahren zum Tempel Tuwkhun, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Über einen Pilgerweg wandern Sie hinauf zum Tempel, der eindrucksvoll auf einem Berggipfel thront. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt nach Kharkhorin fort, der ehemaligen Hauptstadt der Mongolen.
Wanderung: bergauf/bergab, ca. 500 Hm, ca. 3-4 Std.
Fahrt: ca. 3-4 Std.
Übernachtung in der im Jurtencamp bei Karakorum Jurte.
16. Tag: Khögnö Khan Naturpark
Nach weiteren Erkundungen bei Karakorum fahren wir nach Osten zum Naturpark Khögnö Khan. Auf dem Weg unternehmen wir eine Wanderung zu den Kloster-Ruinen Övgön Khiid. Bei den Sanddünen Elsen Tasarkhai treffen wir Pferde züchtende Nomaden. Wir besuchen die Nomaden und lernen ihre tägliche Aktivitäten kennen. Außerdem wandern wir durch die Dünen.
Fahrt: 100 km, ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 1-2 Std., einfach, leicht bergauf und bergab.
Übernachtung in der Jurtencamp Bayangobi Jurte.
17. Tag: Zurück in die Hauptstadt Ulaanbaatar
Rückfahrt nach Ulaanbaatar. Abends genießen Sie das Abschiedsessen in der Stadt, um Ihre Reise gebührend abzuschließen.
Fahrt: ca. 4-5 Std., 280 km
Übernachtung im Edelweiss Hotel in Ulaanbaatar.
18. Tag: Heimflug oder Anschlussprogramm
Am Morgen werden Sie per Transfer zum Flughafen gebracht, wo Sie Ihren Heimflug antreten.
Zusätzliche Info
Einzelzimmerzuschlag: 390,- .
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
25.06.2025 - 12.07.2025 | 3960 € | ||
09.07.2025 - 26.07.2025 | 3960 € | ||
23.07.2025 - 09.08.2025 | 3960 € |
Ähnliche Reisen finden