Wintermärchen zwischen Rosengarten, Latemar und Schlern
Die wunderbaren Dolomiten im weißen Kleid lassen das Herz eines jeden Winterwanderers höherschlagen. Ob auf der berühmten Seiser Alm, am sagenumwobenen Rosengarten oder am unberührten Latemar – überall findest du sie: Entspannung auf den großartigen Winterwanderwegen. Die klare Bergluft füllt deine Lungen. Der glitzernde Schnee knirscht leise unter deinen Schuhen. Traumhafte Ausblicke auf diese märchenhafte Kulisse verzaubern deine Sinne. Spürst du es auch schon? Worauf wartest du noch?
Auf einen Blick
Highlights:
Bezaubernd – winterliche Dolomiten
Einfach nur schön – die Seiser Alm
Entspannend – familiär geführtes Hotel
Reiseziel:
Reisedauer: 10 Tage
Max. Personen: 18
ab 1495 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen in Südtirol!
Individuelle Anreise nach Tiers. Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel Vajolet.
2. Tag: Zum Wuhnleger
Unsere erste Wanderung startet direkt vom Hotel aus. Wir wandern durch schneebedeckte Wälder bis zum Kirchlein St. Sebastian und weiter zum Wuhnleger, einem künstlich angelegten Teich, der uns einen atemberaubenden Blick auf den Rosengarten und Latemar bietet. Über Weißlahnbad geht es gemächlich wieder zurück nach Tiers (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m).
3. Tag: Wanderung am Latemar
Wir fahren mit dem Bus ins Eggental bis an die Grenze zum Trentino. Hier starten wir unsere Märchenwanderung auf dem Sagenweg. Ein herrlich angelegter Weg führt uns unterhalb der Latemartürme bis zum Mitterleger, einer wunderbar gelegenen Lichtung. Nun bringt uns ein gemütlicher Abstieg über den Mittersee bis zum Karersee, einem weiteren unter Naturschutz stehenden Highlight des Tages (GZ: 4 Std., + 330 m, - 400 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Schon mal Schneeschuhe ausprobiert? Im Hotel kannst du dir diese kostenlos ausleihen. Oder doch lieber ein Ausflug nach Bozen?
5. Tag Von Almhütte zu Almhütte
Die Cabrio-Seilbahn bringt uns hoch zur Frommeralm. Über weite Almen führt uns der Weg zur Jocher- und Hagneralm. In welche Richtung wir auch schauen, immer wieder fällt unser Blick auf die großartigen Felswände und Türme von Rosengarten, Latemar und auf das Hochplateau des Schlern. Über den Nigerpass wandern wir im Anschluss wieder zurück zur Bergstation der Seilbahn (GZ: 4 1/2 Std., + 320 m, mehrfache An- und Abstiege).
6. Tag: Ein Highlight: die Seiser Alm
Heute fahren wir mit der Umlaufbahn auf die berühmte Seiser Alm. Die Aussichten auf die Dolomiten in der Nähe und Ferne sind von hier unvergleichlich und begeistern uns immer wieder. Unsere Wanderung auf dem Puflatsch und zu den Hexenbänken bietet genug Zeit, das grandiose Panorama zu genießen. Die Langkofel- und Plattkofelgruppe, die Geislerspitzen, das Sella-Massiv, das Puez-Plateau und bei guter Sicht sogar die Ortlergruppe bieten zahlreiche Fotomotive (GZ: 3 1/2 Std., +/- 320 m).
7. Tag: Brixen, Meran oder Zeit für dich?
Genug vom Winter und Lust auf Stadt? Ein Ausflug nach Brixen oder Meran? Im mediteranen Meran erwarten dich vielleicht die ersten Frühlingsgrüße… oder doch noch mal eintauchen in dieses Winter-Wunderland? Es gibt so viele Möglichkeiten!
8. Tag: Von Ums nach Völs
Das verträumte Örtchen Ums ist unser heutiger Ausgangspunkt. Durch verschneite Wälder steigen wir über die Hofer Alpl hinauf bis zur Tuffalm, welche malerisch auf einer großen Almwiese mit Blick auf den Schlern liegt. Dieses Panorama lädt unbedingt zu einer Rast ein, bevor wir zum Huber und Völser Weiher absteigen. Hier wartet ein ganz besonderes Schmankerl auf uns: Eine der prächtigsten Natureisbahnen Südtirols lädt uns dazu ein, die Wanderschuhe gegen Schlittschuhe zu tauschen und ein paar Runden auf dem See zu drehen (fakultativ) – natürlich mit Blick auf das eindrucksvolle schneebedeckte Schlernmassiv (GZ: 3 1/2 Std., + 450 m, - 530 m).
9. Tag: Wildromantisches Tschamintal
Von St. Zyprian steigen wir gemächlich hinauf ins Tschamintal. Unser Blick ist auf den Rosengarten gerichtet, aber auch die Gipfel des Tschamintals selbst faszinieren. Das Tal wirkt noch sehr unberührt und verwunschen. Durch weiße Wälder und über schneebedeckte Almen wandern wir am Tschaminbach mit seiner wilden Schönheit entlang (GZ: 4 Std., + 480 m, - 550 m).
10. Tag: Individuelle Heimreise
Schade, unser Wintermärchen ist leider schon vorbei. Kommst du im Sommer wieder?
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
27.01.2026 - 05.02.2026 | 1695 € | 1645 € | |
05.02.2026 - 14.02.2026 | 1695 € | 1645 € | |
22.02.2026 - 03.03.2026 | 1695 € | 1645 € |
Ähnliche Reisen finden