Winterwandern im Lechtal
Der Lech ist der letzte Wildfluss der nördlichen Alpen. Im Winter werden die Tal- und Hangwege für Wanderer perfekt präpariert, sodass die malerische Naturparkregion ohne große Mühe erwandert werden kann. Das Lechtal zeigt sich dabei von seiner schönsten Seite: schneebedeckte Berge, romantisch verschneite Hütten und kristallklare Winterluft. Die weiße Winterlandschaft und der glitzernde Lech, der sich still durchs Tal schlängelt, strahlen eine einzigartige Ruhe aus – einfach magisch!
Auf einen Blick
Highlights:
Leichte Wanderungen mit Einkehr in der Winterlandschaft des Lech
Komfortables 3-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 18
ab 1270 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Holzgau.
2. Tag: Zur Holzgauer Hängebrücke
Zuerst machen wir uns zur Holzgauer Hängebrücke auf, die uns spektakuläre Tiefblicke in die Höhenbachschlucht gewährt. Danach kehren wir in Holzgau ein (fakultativ). Auf einem aussichtsreichen Feldweg wandern wir anschließend nach Schönau, um dann am Lechufer entlang nach Holzgau zurückzukehren (GZ: 3,5 Std., +/- 170 m).
3. Tag: Zur Kasermandl-Hütte
Aus der Lechtalaue bei Elbigenalp erfolgt der Aufstieg zur Kasermandl-Hütte, die für ihre ausgezeichnete Tiroler Küche bekannt ist (Einkehr fakultativ). Danach steigen wir wieder in die Umgebung von Elbigenalp ab und fahren zurück zum Hotel (GZ: 3,5 Std., +/- 450 m).
4. Tag: Vom Hochtannbergpass zum Körbersee
Heute tauchen wir ein in eine traumhafte Hochgebirgslandschaft. Der Körbersee wurde 2017 zum schönsten Platz Österreichs gewählt und kann nur zu Fuß erreicht werden. Auf gut präparierten Winterwanderwegen gelangen wir zum Berghotel am Körbersee und genießen auf der sonnigen Terrasse das einmalige Bergpanorama (GZ: 3 Std., + 250 m, - 340 m).
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wie wär’s mit einer Langlauftour, einer Schneeschuhtour oder einer weiteren Winterwanderung?
6. Tag: Zur Postalm
Von Holzgau wandern wir entlang des Lechs und vorbei am Hägerauer Wasserfall nach Steeg. Danach kurze Busfahrt und schöne Wanderung zur Postalm – einer urigen Berghütte auf 1.350 m. Bei unserem Abstieg genießen wir den Blick ins Krabachtal (GZ: 2,5 Std., +/- 160 m).
7. Tag: Zur Stablalm
Busfahrt nach Elmen und Aufstieg zur Stablalm, die auch als der „Balkon des Lechtals“ bezeichnet wird: Das Bergpanorama von hier aus ist einfach herrlich! Abstieg auf dem gleichen Weg und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 3,5 Std., +/- 450 m).
8. Tag: Individuelle Abreise
Heimreise von Holzgau.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
11.01.2026 - 18.01.2026 | 1270 € | 1550 € | |
01.02.2026 - 08.02.2026 | 1270 € | 1550 € | |
21.03.2026 - 28.03.2026 | 1270 € | 1550 € |
Ähnliche Reisen finden