Winterwandern in Oberstdorf
Ohne Frage, Oberstdorf ist die Wintersport-Hauptstadt der deutschen Alpen! Winterwanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Sobald man einen der bestpräparierten Wanderwege unter die Stiefel nimmt, ist man schnell in einem stillen Seitental und hat die winterliche Märchenlandschaft fast für sich alleine. So säumen Tausende Eiszapfen die Breitachklamm. Auf dem Weg zur Gaisalpe dagegen zeigen sich die Allgäuer Gipfel in schönster Wintertracht. Komm mit in das Wintersport-Mekka der Deutschen Alpen!
Auf einen Blick
Highlights:
Naturspektakel Breitachklamm
Komfortables 4*-Hotel mit Wellnessbereich und Innenpool
Leichte bis moderate Winterwanderungen rund um Oberstdorf
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 18
ab 1198 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Oberstdorf.
2. Tag: Märchenlandschaft aus Schnee und Eis
Gerade im Winter ist die Breitachklamm ein beeindruckendes Naturerlebnis: Erstarrte Wasserfälle und funkelnde Eiszapfen säumen unseren Pfad, der sich zwischen den vereisten Steilwänden schlängelt. Danach lädt die urige Alpe Dornach zu einer gemütlichen Einkehr (fakultativ) ein (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
3. Tag: Ins malerische Trettachtal
An den Lorettokapellen vorbei wandern wir ins stille Trettachtal hinein. Gleich blinzelt uns der Christlessee entgegen; an windlosen Tagen spiegeln sich die Allgäuer Gipfel auf seiner Tafel. Im Berggasthof Spielmannsau lassen wir uns mit Allgäuer Spezialitäten verwöhnen (fakultativ) und treten dann den Rückweg an (GZ: 5 Std., +/- 200 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer Langlauftour? Ob klassisch oder Skating: Über 70 km Loipen sind um Oberstdorf gespurt, ein echter Langlaufgenuss.
5. Tag: Am Oybach entlang
Wir folgen dem Oybach, der im Winter meistens zugefroren ist, bis zum Oytalhaus und genießen unterwegs schöne Ausblicke auf die verschneiten Felsen des Himmelhorns (2.111 m). Über den Kühberg geht es auf der anderen Talseite wieder nach Oberstdorf zurück (GZ: 4 Std., +/- 230 m).
6. Tag: Urig, uriger, Gaisalpe
An den Hängen des Rubihorns (1.957 m) wandern wir abwechselnd über offene Landschaften und Wälder zur Gaisalpe, die für ihr Panorama über das Illertal und auf die umgebenden Berge bekannt ist. Nach einer fakultativen Einkehr wandern wir auf dem aussichtsreichen Wiesenweg nach Oberstdorf zurück (GZ: 5 Std., +/- 450 m).
7. Tag: Schöne Blicke auf dem Schönblick-Weg
Nach einem Kurztransfer nach Riezlern nehmen wir den Panoramaweg zur Alpe Schrattenwang. Der schön angelegte Pfad führt am Söllerhang entlang und gewährt herrliche Ausblicke auf das gesamte Kleinwalsertal. Abstieg über den Freibergsee und die imposante Skiflugschanze (fakultativ Besichtigung möglich) zurück nach Oberstdorf (GZ: 5 Std., + 450 m, - 650 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
25.01.2026 - 01.02.2026 | 1198 € | 1396 € | |
01.02.2026 - 08.02.2026 | 1198 € | 1396 € | |
08.02.2026 - 15.02.2026 | 1198 € | 1396 € | |
15.02.2026 - 22.02.2026 | 1198 € | 1396 € | |
22.02.2026 - 01.03.2026 | 1198 € | 1396 € | |
01.03.2026 - 08.03.2026 | 1198 € | 1396 € | |
08.03.2026 - 15.03.2026 | 1198 € | 1396 € |
Ähnliche Reisen finden